Behutsam abgesetzt

Wohnhäuser in Idstein schaffen Raum für Wohnkomfort und Privatsphäre

_DSC6999_Su-dtangente_19_700pixel

Attraktive Eigentumswohnungen von mittlerer Größe samt Tiefgarage mit ausreichend vielen Stellplätzen und KfW-40-Standard wollte der Bauherr zweier Mehrfamilienhäuser am Rande des Taunus-Städtchens Idstein realisiert sehen. Das Team des Architekturbüros Guckes und Kollegen zeichnet für die beiden Gebäudeentwürfe, die sich dezent von der Umgebung absetzen, verantwortlich. Nach etwa 16 Monaten Realisierungsphase entstanden die beiden Mehrfamilienhäuser, die jeweils aus zwei Baukörpern bestehen. Das eine Gebäude nimmt 12, das andere 14 Wohneinheiten auf.

Zwei Eigenschaften prägen den Entwurf insbesondere: Aufgrund der Topografie des Grundstücks mussten die Architekten Höhenunterschiede ausgleichen. Daher haben sie die Gebäude in der Höhe leicht versetzt. Auch setzen sich die beiden Wohnhäuser mit ihrer grauen Fassadenfarbe von den Umgebungshäusern mit überwiegend weißer Farbe behutsam ab. Für Akzente sorgen zudem die farbigen Balkonbrüstungen aus Metall wie auch die weißen Fensterumrandungen, die auch die Fassaden auflockern.

Jedes Geschoss nimmt vier Wohnungen auf. Die beiden Baukörper haben die Architekten über ein Treppenhaus mit Aufzug verbunden, damit die Wohnungen so geplant werden konnten, dass die vom Bauherren geforderte Querlüftung realisiert werden kann. Alle Wohneinheiten sind also mindestens nach zwei Seiten orientiert. Die Bewohner der Wohnungen profitieren von Parkett mit Fußbodenheizung und dezentraler Warmwasserzubereitung, die einen geringeren Energieverbrauch und eine einfachere Abrechnung garantiert. Die Drei- bis Vierzimmerwohnungen verfügen über ein zusätzliches Gäste-WC und einen Hauswirtschaftsraum mit Anschluss für die Waschmaschine. Bei den Zweizimmerwohnungen sind Waschmaschine und Trockner im Badezimmer untergebracht. Jede Wohnung verfügt über einen großen Balkon oder eine eigene Terrasse, die sich zu 80 Prozent nach Süden oder Westen orientieren. Balkone und Terrassen sind dabei so platziert, dass die Bewohner ausreichend Privatsphäre genießen. Die Erdgeschosse beider Häuser können barrierefrei erschlossen werden.

www.guckes-partner.de

Fotos:

Birgit Kallerhoff
www.fotokallerhoff.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|22)

Nothing found.

Offen und Identitätsstiftend

Der Umbau der Landesanstalt für Medien im Medienhafen setzt auf nachhaltigen Weiterbau

Mein Haus am See

Auf einem unbebauten Grundstück entstehen attraktive Reihenhäuser

Kalifornischer Sommertag

Villa holt Lebensgefühl der amerikanischen Westküste ins Rhein-Main-Gebiet

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Nothing found.

astorg_R5_6226_19_700pixel

Frisch und seriös

Konzept für Büroräume verbindet Corporate Identity und Firmenziele

plattgold_sleeves_15_700pixel

Kreative Impulse

Beim Entwurf und bei der Planung seiner Produkte, die immer Auftragsarbeiten sind, berücksichtigt er nicht nur die Bedürfnisse der jeweiligen Nutzer,…

Mehr Porsche für Frankfurt

Mehr Porsche für Frankfurt

Neue Niederlassung besticht durch zukunftsweisende Architektur und ebensolche Erlebniswelt

Gelungener Start

Gelungener Start

Der erste Baustein des neuen Mannheimer Medical Technology Campus ist gesetzt

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

Moosbrugger_27_neutral_15_700pixel

Außergewöhnliche Zitate

Seit 1894 setzt die Tapetenmanufaktur Hembus historische Akzente von Wohnkultur

Bewegung & Geborgenheit

Architektur für Entfaltung: Eine Kita, die von innen nach außen gedacht wurde