Frisch und seriös

Konzept für Büroräume verbindet Corporate Identity und Firmenziele

Mitten in der Frankfurter Innenstadt hat die Architektin und Innenarchitektin Simone Jüschke für einen früheren Auftraggeber nicht nur die Büroräume geplant, sondern zuvor auch eine Büroetage gesucht, die seinen Anforderungen entsprach. Anschließend hat sie die Wünsche bei den Mietobjekten, die in Frage kamen, direkt in erste Konzepte umgesetzt. Nach etwa sechs Monaten waren die passenden Räumlichkeiten gefunden und nach weiteren sechs Monaten konnten die Mitarbeiter:innen des Auftraggebers die neue Büroetage beziehen.

Büro- und Gewerberäume sollten selbstverständlich die Identität des Unternehmens widerspiegeln. Die Farbkonzept- und Materialauswahl für die Büroräume des Auftraggebers erfolgte anhand eines Bemusterungskataloges. Sie nehmen daher nicht nur sein Corporate Design auf, sondern vereinen auch wichtige Firmenziele. So kombinierte die Innenarchitektin und Architektin einen modernen, frischen Look mit einem, der die Seriosität des Unternehmens unterstreicht. Passend zur Corporate Identity fiel die Wahl bei den eigens angefertigten und auf die Kundenwünsche hin optimierten Einbaumöbeln auf dunkle Materialien mit Holzstruktur. Damit das Konzept trotz eingeschränkter Material- und Farbauswahl im Bemusterungskatalog nicht zu einheitlich erscheint, hat Simone Jüschke durch die Farbgestaltung an den Wänden oder der losen Möblierung eine gestalterisch gut funktionierende Lösung gefunden. Polstermöbel in Hellgrau, Akustikabsorber in Blau oder auch farbige Kissen setzen hier frische Akzente.

Bei den Bodenbelägen hatte der Vermieter der Büroetage Teppich und/oder Vinyl vorgegeben. Eine Kombination aus Teppich und Vinyl zoniert nicht nur den offenen Raum, sondern beeinflusst auch die Akustik positiv. Schließlich entscheidet diese mit darüber, ob Menschen gute Arbeitsbedingungen empfinden und ob sie sich in einem Raum wohlfühlen. Zusätzlich verbessern die Akustikabsorber in den Konferenzbereichen Klang und Schall in den Räumen. Zeitlos elegante, schwarze LED-Deckenleuchten, die sich ins Corporate Design einfügen, sorgen für gutes Arbeitslicht.

www.jueschke-innenarchitektur.de

Fotos:

Jean-Luc Valentin
www.foto-valentin.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|23)

Innenrchitektur:

Simone Jüschke Innen|Architektur
www.jueschke-innenarchitektur.de

Mobiliar:

König+Neurath
www.koenig-neurath.de

Einbauten:

Maßgeblich
www.massgeblich.de

Nothing found.

Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

CUBE METROPOL-MAGAZIN Jahresabo 2 Metropolausgaben

Die CUBE Metropol-Magazine erscheinen 4 x im Jahr in 8 Metropolregionen mit eigenständigen Ausgaben (2 Region Ihrer Wahl)

Lichtdurchflutetes Refugium

Ein Einfamilienhaus wertet seine Innenräume und Außenansicht mit neuen Fenstern auf

Bestens verschattet

Ein Einfamilienhaus erhält besondere Fenster und passende Sonnenschutzlösungen

Mit begrüntem Dach

Ein Flachdachanbau begeistert mit besonderen Extras

Nothing found.

IMG_0002_b_19_700pixel

Zurückhaltend & sichtbar

Einfamilienhaus in klarer Formensprache auf kompliziertem Grundstück

_13A9334_A4_15_700pixel

Modern und Flexibel

Redevelopment eines Bürohauses auf dem Main-Tor-Areal

LB018_Drohne-190630_-14-_19_700pixel

Orientierung & Identifikation

Schulneubau schafft Lern- und Lebensraum mit optimalen Entwicklungsmöglichkeiten

A_15056-03-s-s_10_700pixel

Kompakt und reduziert

Entworfen wurde ein Wohnungsbautypus, der sich städtebaulich und architektonisch in sein Umfeld einfügt und insoweit variabel ist, dass er auf eine…

Garderobe_15_700pixel

Loslösen & verbinden

Auch ein problematisches Hanggrundstück bietet Chancen für ein durchgängiges Wohnkonzept

19_GOLD_F_Wohnen_15_700pixel

Geglückte Verbindung

Moderner Anbau macht aus kleiner Altbauwohnung ein Familiendomizil

Junges Gesicht und alte Seele

Neue Elemente kontrastieren dezent mit historischem Bestand