Behutsam abgesetzt

Wohnhäuser in Idstein schaffen Raum für Wohnkomfort und Privatsphäre

_DSC6999_Su-dtangente_19_700pixel

Attraktive Eigentumswohnungen von mittlerer Größe samt Tiefgarage mit ausreichend vielen Stellplätzen und KfW-40-Standard wollte der Bauherr zweier Mehrfamilienhäuser am Rande des Taunus-Städtchens Idstein realisiert sehen. Das Team des Architekturbüros Guckes und Kollegen zeichnet für die beiden Gebäudeentwürfe, die sich dezent von der Umgebung absetzen, verantwortlich. Nach etwa 16 Monaten Realisierungsphase entstanden die beiden Mehrfamilienhäuser, die jeweils aus zwei Baukörpern bestehen. Das eine Gebäude nimmt 12, das andere 14 Wohneinheiten auf.

Zwei Eigenschaften prägen den Entwurf insbesondere: Aufgrund der Topografie des Grundstücks mussten die Architekten Höhenunterschiede ausgleichen. Daher haben sie die Gebäude in der Höhe leicht versetzt. Auch setzen sich die beiden Wohnhäuser mit ihrer grauen Fassadenfarbe von den Umgebungshäusern mit überwiegend weißer Farbe behutsam ab. Für Akzente sorgen zudem die farbigen Balkonbrüstungen aus Metall wie auch die weißen Fensterumrandungen, die auch die Fassaden auflockern.

Jedes Geschoss nimmt vier Wohnungen auf. Die beiden Baukörper haben die Architekten über ein Treppenhaus mit Aufzug verbunden, damit die Wohnungen so geplant werden konnten, dass die vom Bauherren geforderte Querlüftung realisiert werden kann. Alle Wohneinheiten sind also mindestens nach zwei Seiten orientiert. Die Bewohner der Wohnungen profitieren von Parkett mit Fußbodenheizung und dezentraler Warmwasserzubereitung, die einen geringeren Energieverbrauch und eine einfachere Abrechnung garantiert. Die Drei- bis Vierzimmerwohnungen verfügen über ein zusätzliches Gäste-WC und einen Hauswirtschaftsraum mit Anschluss für die Waschmaschine. Bei den Zweizimmerwohnungen sind Waschmaschine und Trockner im Badezimmer untergebracht. Jede Wohnung verfügt über einen großen Balkon oder eine eigene Terrasse, die sich zu 80 Prozent nach Süden oder Westen orientieren. Balkone und Terrassen sind dabei so platziert, dass die Bewohner ausreichend Privatsphäre genießen. Die Erdgeschosse beider Häuser können barrierefrei erschlossen werden.

www.guckes-partner.de

Fotos:

Birgit Kallerhoff
www.fotokallerhoff.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|22)

Nothing found.

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Der blaue Faden verbindet

Die neugestaltete Emscher-Promenade ist ein wichtiger Teil der blau-grünen Infrastruktur

Nothing found.

DIA_Jackson-Timm_15_700pixel

Innen und Außen verbunden

Eine umfassende Sanierung schafft ein Energieeffizienzhaus mit klarer Architektursprache

p2_15_700pixel

Ein Designhaus für den Hund

Ulf Seydell entwirft Wohnaccessoires und Kleinmöbel, die das Leben schöner machen

Barhocker-stahl-2_10_700pixel

Zeitloses Handwerk

Holger Scharping setzt bei seinen Möbeln auf Nachhaltigkeit und hochwertiges Design

GSH_004_15_700pixel

Schnittpunkt & Begegnungsort

Der Mensa- und Verwaltungsneubau einer Mainzer IGS wertet das Schulangebot deutlich auf

albert_villen_DIV0630_15_700pixel

Verbunden & Flexibel

Neues Wohnquartier verbindet heterogenes Wohnkonzept mit besonderer Lage

Atmosphärisch und verbindend

Ausgeklügeltes Beleuchtungskonzept für den Musikgenuss

VV-02_15_700pixel

Moderne & Behaglichkeit

Kompakter und nachhaltiger Neubau überrascht mit großzügigen Innenräumen

IMG_6741_15_700pixel

Nahtloses Design

Swen Urban gestaltet Sitzmöbel für den Innen- und Außenbereich