Zukunftswerkschau XR. Factor#2

ZukunftswerkschauXR. Factor#2VIRTUELL. PLANEN. GESTALTEN. VISUALISIERENVirtuell. Planen. gestalten. Visualisieren.DesignerWerkschau, Showroom im alten Fruchthof, Gotzinger Str.52b

Zukunftswerkschau-ieRSlrQ8a2XbNFT

Tomorrow is today!, sagte einst Thomas Middelhoff. Eine Zukunft, die im Hier und Jetzt gestaltet werden will, ist auch die Mission des New Channels architekturdesigner.XR

Das Eventformat Zukunftswerkschau XR.Factor beleuchtet innovative Themen aus und für die Bereiche Architektur, Design und Real Estate. In den vier Kategorien VIRTUELL.PLANEN.GESTALTEN.VISUALISIEREN. erschließt sich der Medienkanal neuen Ideen und Forschungen, wie sich ArchitektInnen, DesignerInnen sowie Interessenten aus der Bau- und Immobilienwirtschaft, herstellende Unternehmen sowie planende Professionen für kommende Aufgaben wappnen. Wir wollen mit unseren Protagonisten zum Denken, Mitmachen und Ausprobieren anregen.

Die Hybridveranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Münchner DesignerWerkschau in München statt.

Ort: DesignerWerkschau, Showroom im alten Fruchthof, Gotzinger Str.52b

Datum: Donnerstag, 2. Juni 2022, Beginn 18:00 Uhr

 

Programm

18:00
Welcome inkl. Catering

19:00
Begrüßung Michael Vogler, Architekt und Leiter DesignerWerkschau

19:05
Intro / Moderation Kelly Kelch, Herausgeberin architekturdesigner.XR inkl. Vorstellung der Event-Partner

19:20
Slot 1:Fraunhofer Augmented Reality Experience Lab
Thomas Kirmayr, GF der Fraunhofer Allianz Bau und Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) sowie Leiter des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen
Titel:
Wie Sinne erlebbar in der virtuellen Welt den Planungsprozess beeinflussen

19:50
Slot 2:Brückner Architekten
Florian Schauland, Architekt, BIM Manager, 3D Planer, Brückner Architekten
Andreas Konle, GF Property Max
Titel: Künstliche Intelligenz zur Optimierung im Baurecht

20:20
Slot 3: Room.Building.Partner
Rene Weber, CEO Room.Building.Partner, Hamburg
Titel: Imagination goes Reality – Das Verschmelzen digitaler und realer Welten für Planung, Konzeption und Gestaltung

20:50
Slot 4: Peter Haimerl Architekten
Peter Haimerl, Architekt und Inhaber gleichnamigen Büros
Titel: Virtuelles Planen und Visualisieren anhand des Wabengebäudes in München Riem

21:20
FutureStage: Paneldiskussion mit Alexander Strub, Drees & Sommer
Hannes Dölker, GF dölker & sowie schnitzer &
Anschließend: Augmented Reality Test mit Room.Building.Partner!

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Lichtdurchflutete Wohnidylle

Transparenz und Naturbezug durch besondere Fensterlösungen von Weiß & Weiß standen bei der Sanierung eines Ismaninger Wohnhauses im……

IMG_3915_15_700pixel

Vornehmer Schlossnachbar

Ein Hideaway in Possenhofen am Starnberger See

20230121_Gustavo_Gusto_0091_15_700pixel0xLepytIzQ7Ag

Pizza meets New Work

Ein Food-Start-up aus Geretsried ist glücklich über neue Arbeitswelten