Auf das Wesentliche reduziert

Simone Dargel gründete aus Leidenschaft für Holz ihr Label holwerc

202104-Schale-AN-mit-Kaffeemu-hle_15_700pixel

Seit dem ersten Praktikum in einer Schreinerwerkstatt fasziniert und begeistert der Werkstoff Holz Simone Dargel mit seiner Vielfalt an Farben und Maserungen. Sie studierte Industrial Design an der Fachhochschule Aachen und an der Bergischen Universität Wuppertal und arbeitete nach ihrem Abschluss zunächst als Produktmanagerin. 2018 gründete sie ihr Label holwerc. Das Wort stammt aus dem Mittelhochdeutschen und steht für (hohle) Holzgefäße. In ihrem Atelier in Essen-Heidhausen entwirft sie seitdem Holzschalen und Accessoires. Zum Einsatz kommt dabei ausschließlich Holz von europäischen Bäumen. Es wird schonend verarbeitet, die Oberfläche abschließend mit einem lösungsmittelfreien Öl behandelt, das für den Menschen und die Umwelt unbedenklich ist. Um der Natur etwas zurückzugeben, lässt Simone Dargel für jede verkaufte Holzschale einen Baum pflanzen.

Zu den holwerc Produkten, in denen sich immer die Faszination und Wertschätzung der De­signerin gegenüber dem Material widerspiegelt, gehört NIU: Die Schalen der Serie zeichnen sich durch eine minimalistische Form und klare Linienführung aus. In ihnen finden Obst, Nüsse, die Post oder Schmuck einen Platz. Die Schalen gibt es in drei Größen, die größte kann als Tablett verwendet werden. Ergänzt werden die Schalen durch passende Teelichthalter und Vasen. Die Teelichthalter sind – wie auch die Schalen und Vasen – in Ahorn Natur und Eiche Schwarz erhältlich. Die Vase besitzt einen herausnehmbaren Glaseinsatz. Sowohl Trocken- als auch frische Blumen und Zweige sind so auf dem Tisch, der Fensterbank oder im Regal gut aufgehoben.

www.holwerc.com

Fotos:

holwerc

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|21)

Nothing found.

Historisch & modern

Sanierung und Erweiterung des Crespo Hauses interpretiert ein Stück Frankfurt neu

Gebaute Topografie

Ein Gemeindezentrum im Bergischen fügt den Bestand gemeinschaftsstiftend zusammen

Elegante Maisonette im Denkmal

Ein historisches Wohnhaus in der Kölner Altstadt ist behutsam saniert worden

Nothing found.

TMMForum_Schluessel_09_19_700pixel

Exklusiver Bürostandort

Das TMM Forum ist ein Glanzstück auf dem Innovationsstandort Phoenix West in Dortmund

juni-22auswahl-00_00_00_11-Still044-1-_15_700pixel

Der Wald spielt die Hauptrolle

Wie die Natur stilvoll in ein Hotel in Heiligenhaus einzieht

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

Im Dialog mit der Landschaft

Drei Mehrfamilienhäuser in Mülheim an der Ruhr spielen mit ihrer naturnahen Lage

DANS_HausJ-Wohnen_15_700pixel

Altbaucharme trifft Modernität

Durchdachte Farb- und Oberflächenkonzepte harmonieren mit der Gründerzeit

Außen dunkel, innen hell

Modern interpretiertes Satteldach-Einfamilienhaus spielt mit Kontrasten und schrägen Flächen

_TWF9257_15_700pixel

Das Optimum herausgeholt

Dem Wunsch des Bauherrn nach mediterraner Anmutung und entschleunigender Atmosphäre entspricht nach der Fertigstellung jeder Quadratzentimeter des…

_JGF7517_15_700pixel

Selbstverständlich gut

Eine helle, freundliche kieferorthopädische Praxis, die sich über großformatige Fensterflächen nach außen hin öffnet.