Wechselhafte Geschichte

Neuer und letzter Erweiterungsbau des Ministeriums für Arbeit und Soziales

20200425-_C1A6325b-fin_15_700pixel

Der letzte Erweiterungsbau für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales wurde kürzlich fertiggestellt. In der Wilhelmstraße 50, unweit des Brandenburger Tores, liegt das Bestandsgebäude und ein erster Erweiterungsbau von Kleihues und Kleihues aus dem Jahr 2008. Der riesige Gebäudekomplex erstreckt sich von der Wilhelm- bis zur parallel verlaufenden Mauerstraße. Es ist eine geschichtsträchtige Adresse: Hier befand sich das berüchtigte Reichspropagandaministerium von Joseph Goebbels im Dritten Reich.

2013 wurde ein offener, anonymer Wettbewerb für einen neuerlichen südlichen Erweiterungsbau ausgelobt, der nach Abriss eines dort befindlichen DDR-Gebäudes nun die Baulücke und damit den klassischen Berliner Blockrand schließt. Das Architekturbüro K9 aus Freiburg gewann mit seinem nahezu klassizistischen, wenn auch neu interpretierten Entwurf diesen Wettbewerb. Ende 2019 wurde der Neubau eröffnet. Orientierung für die Fassadenausbildung des Ergänzungsbaus war der Bestand. So hat das Gebäude von K9 optisch einen ähnlichen Charakter wie das Gebäude von Kleihues: Eine klassische Lochfassade, die sich durch ihre gliedernden Gestaltungselemente sensibel einordnet. Das Erdgeschoss ist etwas höher als die übrigen fünf Stockwerke und bildet daher eine Sockelzone. Im 4. Obergeschoss schafft ein Gesims noch eine weitere optische Zäsur. Die Laibungen der regelmäßigen raumhohen Fenster sind sehr tief, was zudem strukturbildend wirkt. Hinzu kommt die elegante Natursteinverkleidung der Fassade, die dem Gebäude etwas Nobles verleiht.

Im Sockelgeschoss befindet sich am linken Gebäudeende ein deutlich gekennzeichneter Eingang zu einer Kindertagesstätte, ganz rechts in gleicher Gestaltung der Eingang zum Ausstellungsraum. In den oberen fünf Geschossen liegen Einzelbüros sowie Gruppenbesprechungsräume. Der Zugang zum Verwaltungsbereich ist nur über einen gläsernen Gang vom Hauptgebäude aus zu erreichen. Großzügige Flure öffnen sich zum Treppenhaus hin zu zweigeschossigen Atrien als Begegnungs- und Kommunikationszonen. Insgesamt wurden Büros für 95 Arbeitskräfte geschaffen. Mit dem Erweiterungsbau wurde ein Niedrigenergiegebäude errichtet. Dazu gehört unter anderem eine flächenoptimierte Planung sowie die Ausstattung der Räume mit nachhaltigen Materialien. Das Gebäude wurde im BNB Zertifizierungssystem in Gold ausgeführt.

​www.k9architekten.de

Quelle Fotos: BA für Bauwesen und Raumordnung

Fotos:

Dr. Cordia Schlegelmilch
www.cordia-schlegelmilch.de

(Erschienen in CUBE Berlin 01|21)

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

Chateau-Royal-Bar_Interior_02_c_FelixBrueggemann_15Lf05Dt0UxYLrH

Glaubhaft und ohne Klischees

Irina Kromayer gestaltet authentische Filmsets und zeitlos-elegante Interieurs

AMR3_8841-hell_15_700pixel

Norderoog und Süderoog

Klug durchdachte experimentelle Wohnungen für Studierende

2020-02-17-caimmo-berlin-cube-001-h_19_700pixel

Gläserne Skulptur mit Gehirn

Das würfelförmige Gebäude wirkt von außen wie eine abstrakte, moderne Skulptur. In der gefalteten Fassade aus Glas spiegelt sich kaleidoskopartig die…

Verschnitt5136_15_700pixel

Individuelle Designobjekte

Aus Holzverschnitt entstehen nicht nur Leuchten – auch Tische, Hocker, Schneidebretter und ein Bett gehören zur Produktfamilie des Teams.

DJI_0826_bird-s-eye-view-garden-house_15_700pixel

Gemeinsam für eine Baugruppe

Erfreulich virtuos: Ein verspieltes und effizientes Ensemble für 15 Parteien

MD_WerdauerWeg_002_web_15_700pixel

Treppauf – treppab

Zwei komplementäre Großgebäude bilden ein Ensemble

02_Haus-Pungs_Fertigstellung_15_700pixelswgWLvCYliPr2

Rückbau zum Original

Das doppelgeschossige Haus mit seinem quadratischen Grundriss und dem flachgeneigten Walmdach wirkt schlicht und hat doch unverkennbar seinen eigenen…

6490_EDGE_S2607390_c_Michael_Fahrig_15_700pixel

Nachhaltig ist das neue normal

DGNB-Platin zertifiziert: Büro- und Verwaltungsgebäude Edge Suedkreuz Berlin