Übernachten und mehr

Neues zeitlos designtes Hotel am Potsdamer Platz bietet immer wieder neue Erlebnisse

Rezeption-c-Eduardo-Perez_15_700pixel

Seit Mai dieses Jahres ist Berlin um ein weiteres aletto Hotel reicher. Unweit vom Potsdamer Platz gelegen vereint das neue Hotel in einem 360-Grad Hybridkonzept Übernachtungsangebote in zeitlos eingerichteten Zimmern, Essen mit italienischem Flair sowie immer wieder neue Erlebnisse. Möglich macht das die Entwicklung einer Popup Station, die eine flexibel nutzbare Ausstellungsfläche für Unternehmen, Brands und Kreative darstellt und dem Gast spannende Einblicke in neue Produkte oder Innovationen bietet. „Für das einzigartige Lobby-Konzept wurden der Eingangsbereich und die Ausstellungsflächen so gestaltet, dass eine multifunktionale Nutzung und somit eine flexible Anpassung bei wechselnden Anforderungen gegeben ist“, erklärt Bernd Andersen, Regional Sales Manager North von Vitra – eine der Marken, die das moderne, an den Bauhausstil erinnernde Design, das sich durch das gesamte Gebäude zieht, erzeugen und dabei hohe Funktionalität und zugleich jede Menge Flexibilität bieten.

Ein weiteres Beispiel hierfür ist ein Multi-Lane Schienen- und Regalsystem, das sich im gesamten öffentlichen Bereich befindet. Dank ihm lassen sich ganz nach Bedarf individuelle Bereiche unterteilen und gestalten. Besonders praktisch ist die programmierte Gebäudeautomation. Mit ihr kann das gesamte Gebäude über PC, Handy und Tablet bequem gesteuert werden, während eine Bedienoberfläche die Rolltore, Schiebetüren, Lichter, Fehlermeldungen und Musik in den Veranstaltungsräumen bündelt. Ob Zimmertemperatur, Fußbodenheizung, Lüftung oder Licht – alle Zimmer lassen sich jederzeit von der Rezeption aus steuern.

In Sachen Materialien kam im Innenbereich bei den tragenden Bauteilen ausschließlich Sichtbeton zum Einsatz, der im öffentlichen Bereich auf Terrazzo-Fußbeläge trifft. Für die Oberflächen im öffentlichen Bereich und den Zimmern wurde wie zum Beispiel beim Bartresen auf Holz und Messing zurückgegriffen. Alles hochwertige und langlebige Materialien, die gemeinsam mit den durchweg klaren Formen, den ausgewählten Möbel und dem durchdachten Lichtkonzept für die zeitlose Ästhetik sorgen.

Auffallend von außen ist vor allem die Vollverglasung im Erdgeschoss, die für jede Menge Tageslicht sorgt. Daran schließt sich eine Ziegelfassade mit gelbfarbigem Backstein von Petersen Tegl an, bevor das Hotel mit einer glasumgebenen Dachterrasse und einem champagnerfarbenen metallgedeckten Schrägdach seinen gelungenen Abschluss findet.

www.aletto.de

(Erschienen in CUBE Berlin 04|20)

Architekten:

Pechtold Architekten
www.pechtold-architekten.de

Ziegelfassade:

Petersen Tegel
de.petersen-tegl.dk

Schienen- und Regalsystem:

Visplay
www.visplay.com

Klimatechnik:

Gustav Blenk
www.blenk-berlin.de

Fenster:

Hans Timm Fensterbau
www.timm-fensterbau.de

Bodenbeläge:

Forbo Flooring
www.forbo.com
Ege Carpets
www.egecarpets.de
Peter Antonioli Terrazzo
www.terrazzo-antonioli.de

Türen:

Jeld-Wen
www.jeld-wen.de
Schörghuber
www.schoerghuber.de

Sonnenschutz:

Warema
www.warema.de

Möbel:

Vitra
www.vitra.com

Textilien:

Kvadrat
www.kvadrat.dk
Création Baumann
www.creationbaumann.com

Beleuchtung:

Artek
www.artek.fi
Artemide
www.artemide.com
Erco
www.erco.com
Orbit
www.orbit-lighting.com
iGuzzini
www.iguzzini.com

Medientechnik:

Philipps
www.philips.de

Fotos:

Eduardo Perez
www.eduardoperez.de

Nothing found.

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Nothing found.

190923MUHS_94_15_700pixel

Wohnen im Wald

Am Tiroler Damm entstanden von 2015 bis 2019 fünf Wohnhäuser mit insgesamt 95 Wohnungen.

06-OMA_KaDeWe_2021-c-Marco-Cappelletti_15_700pixel

Vertigo

Das KaDeWe bekommt neue schwindelerregende Rolltreppen

Ankerplatz „Haus im Park“

Holzhybridbau in Modulbauweise als Beispiel sozial engagierter Architektur

GRAFT_BRICKS_-c-Trockland_12_15_700pixel

Backsteinbau – einst und jetzt

Wie vielfältig Backstein sein kann, zeigt sich im alten Postareal in Schöneberg

6000_ROS_012_A4_c_Stefan_Mueller_15_700pixel

Dreieinheit

Mitte erneuert sich und wächst weiter

Exklusive Architektenvilla am Waldrand

Modernes, energieeffizientes Wohnjuwel bei Berlin

Berlin Mitte, 9am

Im Frühstücksraum des Fraser Suites Hotel geht es atmosphärisch in den Tag