Wie aus einem Guss

Offenes, verbindendes Wohnkonzept mit viel Stauraum für eine Beletage

DSC_0011_15_700pixel

Nachdem der Bauherr sein großes Haus aus den 1950er-Jahren zum Teil bereits selbst saniert hatte, zog er für den Umbau der Beletage Sibylle Heilemann hinzu. Die Gestalterin für Möbel und Innenräume sollte die Projektbetreuung inklusive der Koordination der Gewerke für die Bereiche Eingang, Treppenhaus, Flur, Küchen und Bad übernehmen. Ein offenes, verbindendes Konzept war gewünscht – mit viel Stauraum und Platz im Eingangsbereich.

Wie so oft in der Nachkriegszeit wurde auch in diesem Haus so manches von Laienhand umgesetzt. Es waren unkonventionelle Materialien verbaut und Wände schief gesetzt, Leitungen diagonal und Abflussrohre sichtbar an der Decke verlegt. All dies galt es zunächst fachlich zu beurteilen und zu beheben. Nachdem dann einige Wände entfernt waren, zeigte sich das Haus offen und großzügig und man kann nun von einer bis zur anderen Außenwand schauen. Das erzeugt ein angenehm weites Raumgefühl und lässt das Licht durch alle Bereiche fließen. Die künstliche Beleuchtung setzt die feinen Putzwandflächen besonders schön in Szene. Die Küche war mit Öffnungen an jeder Wand und Fenster mit niedriger Brüstungshöhe besonders komplex. Sibylle Heilemann löste das Problem mit einer Kochinsel und einer Spüle, die so weit wie möglich unter dem Fensterflügel gesetzt ist. Spannend kombiniert sind mattes Schwarz, glänzendes Weiß und warmtoniges Eichenfurnier. Dabei wirken die weißen Fronten und die Arbeitsplatte aus Mineralwerkstoff wie aus einem Guss. Auch in Bad und Flur kamen das Weiß und Eiche zum Einsatz. Die aufgearbeitete Treppe erhielt einen Anstrich in sattem Tannengrün.

www.heilemann-gestaltung.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|20)

Nothing found.

Von 1833: Der Mäschig-Hof

Im Stadtteil Heerdt wird Baugeschichte weitergeschrieben

Elegant und Funktional

Der Umbau eines Gartenrestaurants verbindet Komfort, Zeitlosigkeit und Langlebigkeit

Nachhaltig und zentral

Das neue Hotel „The Cloud One“ überzeugt durch elegante Transparenz und urbane Ausblicke

Historisch & modern

Sanierung und Erweiterung des Crespo Hauses interpretiert ein Stück Frankfurt neu

Nothing found.

190929hoerbar_balingen066_web_15_700pixel

Hörbar

Anregende, kontrastreiche und akustisch wirksame Raumkonzeption für ein Hörakustik-Fachgeschäft

Haus mit Charme

Eine über 100 Jahre alte Doppelhaushälfte wurde entkernt und wiederbelebt

AB_Portrait_WIES_1995-2_15_700pixelOm5dI1YZKmNTS

Die nachhaltige Villa

CUBE im Gespräch mit Alexander Brenner über seinen Baustil, seine Bauweise und nachhaltiges Bauen

Rampf_by_TomislavVukosav-1-von-39-_27_700pixel

Ebenen nutzen

Neugestaltete Gartenanlage einer modernen Villa in Hanglage

JiggerSpoon_3462-Pano_highres_15_700pixel

Unterirdische Barkultur

Das angesagte Jigger & Spoon in Stuttgarts Hospitalviertel legt Wert auf eine persönliche Note

Kindergarten-Bodelshausen_0001_19_700pixel

Klar und offen

Die Gruppen- und Aufenthaltsräume reihen sich um einen massiven Kern in der Mitte des Gebäudes mit Versorgungseinrichtungen und Nebenräumen.

Vorbildlich intelligent

Feuerwehr-Neubau, der auf kreislauffähige Materialien setzt, dient als Rohstoffdepot

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet