Individuelle Lösungen

Das Kölner Label Wood U? steht für Möbel und praktische Wohnaccessoires

CHILL_Mood-1_15_700pixel

Kennengelernt haben sich René Eich und Nicki Trimborn in einer Werkstatt in Köln: René Eich machte dort seine Ausbildung zum Schreiner, Nicki Trimborn arbeitete in der Werkstattleitung. Nach Eichs anschließendem Studium an der Köln International School of Design beschlossen beide, sich mit einem eigenen Label selbstständig zu machen. 2012 gründeten sie Wood U?. Seitdem designen und produzieren sie in ihrem Atelier in Longerich Möbel und praktische Wohnaccessoires aus Holz und Beton. Besonders gefragt sind aktuell ihre Halterungen für iPads, Tablets und Smartphones. Mit ihnen lässt es sich ganz entspannt vom Sofa aus arbeiten, surfen oder kommunizieren – wie z. B. mit der Variante Wood U? Chill: Sie bietet sicheren Halt auf weichen Untergründen. Auf dem Schreibtisch positioniert lässt sich mit ihr auch problemlos im Stehen arbeiten. Wood U? Chill funktioniert auch gut als Betttablett zum Frühstücken oder als komfortable Abstellmöglichkeit für einen Laptop. Die Variante Wood U? Style bietet Platz für ein iPad oder Tablet und besteht aus Beton mit integrierter Holzleiste. Neben den Halterungen entwerfen und bauen Eich und Trimborn auch individuelle Möbel. Zu ihnen gehört ein auf Kundenwunsch gefertigter Barschrank: Die Bar besteht aus Richlite, die Fronten aus Eiche. Zum Konzept gehören Auflademöglichkeiten für technische Geräte über eingebaute USB-Anschlüsse an der Deckplatte. Bei der Oberflächengestaltung der Garderobe kam hochwertiges Möbellinoleum zum Einsatz. Das Design zeichnet eine symmetrische Aufteilung und eine hinterleuchtete Ablagefläche aus.

www.trimborn-eich.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|21)

Nothing found.

Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Behutsam modernisiert

Ein denkmalgeschütztes Stadthaus in Unterbilk wird zur passgenauen Wohn- und Arbeitswelt

Klare Formen – Starke Farben

Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Nothing found.

DSC_0186_2_15_700pixel

Offen zoniert

Großzügige Flächen lassen sich in diesem Haus in verschiedene Wohnbereiche unterteilen

Dynamisch und glanzvoll

Der „Club '78“ im Rheinenergiestadion bietet ein einzigartiges Event-Ambiente

230704231_15_700pixel

Kompakt und Plastisch

Das Wohnquartier „Klinkerhöfe“ in Hürth-Efferen setzt auf Ziegelmauerwerk

CBP-DSCF0965-picsandplan-CBP210530_19_700pixel

Zwischen Gleis und Glockenturm

Die Überbauung einer Bahntrasse schafft ein belebtes Quartier in Lindenthal

_J8A3905-Bearbeitet-Bearbeitet-2-2_15_700pixel

Modern geläutert

Ein Einfamilienhaus aus den 1930er-Jahren wird neu geordnet und gestalterisch geklärt

Haus-W-Wohnbereich_Foto-Lukas-Palik_15_700pixel

Behütete Atmosphäre

Ein altes Stadthaus wurde nachhaltig für eine Familie um- und weitergebaut

Kueche_19_700pixel1HczXb16H3OXN

Feuerwerk der Farben

Ein Wohnhaus in Bonn hat eine ausdrucksstarke Auffrischungskur erhalten

designfunktion_DHL_Post_Tower_106_231118_15_700pixel

Weil der erste EIndruck zählt

Neu gestalteter Eingangsbereich im Post Tower