Eine smarte Lösung
Der Pavillon für das Theater am Großmarkt ist nachhaltig, flexibel und effizient
Das denkmalgeschützte und als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ ausgezeichnete Gebäu...
Vielfältiges Gemeindeleben
Die Neuordnung rund um die Emmauskirche in Wilhelmsburg sichert die Zukunft des Standortes
Nach langen und intensiven Diskussionen hatte sich die evangelisch-lutherische Reiherstieg-Kirchengemeinde in Wilh...
Reizvoller Kontrast
In der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen treffen Historie und Moderne aufeinander
In der Kleinstadt Nordkirchen ist die Fachhochschule für Finanzen des Landes NRW im Wasserschloss Nordkirchen behe...
Der Trick mit dem Knick
Erweiterung der Europäischen Schule + Kita + Sporthalle + Platz
In zahlreichen europäischen Großstädten entstanden Europäische Schulen für die Angestellten europäischer Instituti...
Alt und Neu für Jung und Alt
Erneuerung eines denkmalgeschützten Pfarrhauses schafft generationsübergreifenden Treffpunkt
Im Dorfkern von Niederrieden ist ein neuer, alter Ort der Begegnung entstanden. Basis hierfür war ein barockes Pfa...
Rundum verschlängelt
Fassade und Gebäudeform sind von der Schlange inspiriert
Vor 16 Jahren begann auf dem brach gefallenen ehemaligen Gewerbeareal am Wassermann-See in Vogelsang die Entwicklu...
Neues Leben am alten Ort
Die Nutzung als Campus 75 bereichert die Innenstadt
Das achtgeschossige Bestandsgebäude an der Willy-Brandt-Straße 75 ist vom Architekturbüro Kunst + Herbert kernsani...
Offenheit als Selbstverständnis
Das Gebäude der Stiftung Mercator in Essen ist offen, vernetzt und zukunftsorientiert
Das vierteilige Gebäudeensemble befindet sich an der Ecke Huyssenallee/Baedekerstraße südlich des Essener Hauptbah...
Grundschule neu gedacht
Das „Hamburger Klassenhaus“ ist modular, flexibel und nachhaltig
Hamburg ist eine wachsende Stadt – das macht sich auch an der steigenden Zahl der Schulkinder und Lehrkräfte bemer...
Schwimmen im Denkmal Feuerbach
Ziel der Planungen der Arbeitgemeinschaft des Architektur- und Ingenieurbüros pbr mit HSP Hoppe Sommer Planung war es, die schützenswerte Architektur…
Anfang der 1960er-Jahre plante Architekt Manfred Lehmbruck die transparente Schwimmhalle mit leicht geschwungenem ...
Öffentliche Gebäude Türen / Fenster / Beschläge Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand
