Newtons Innenleben

Besser arbeiten und schöner pausieren dank eines umfassenden Designkonzepts

_DSF7489_bea_15_700pixel

Musste man früher sein Auto zum TÜV bringen, gab es in München nur die eine Adresse: Ridlerstraße 57 auf der Schwanthalerhöhe. Hier befanden sich die Kfz-Prüfstelle und Labore von TÜV Süd. Bis 2015, denn in dem Jahr zog das Unternehmen TÜV Süd in den Großraum München um und die Prüfstellen wurden dezentralisiert. Auf den Auszug folgte die Abrissbirne. Auf dem riesigen Grundstück von 35.000 m² entstand ein hochmoderner Bürokomplex namens „Newton“, der nach dem Entwurf von DMP Architekten Ende 2019 fertiggestellt wurde. Mit der innenarchitektonischen Ausgestaltung großer Bereiche wurde das Interieurbüro Kitzig beauftragt, ein Unternehmen mit Standorten in Bochum, London, München und Düsseldorf.

Für das „Newton“ wurde Kitzig mit der Planung der Konferenzbereiche, der Business-Bar sowie der Mitarbeiterkantine beauftragt. TÜV Süd erwies sich als progressiver Bauherr, der auf nachhaltiges Bauen Wert legte und ebenso der Schaffung von innovativen Arbeitsräumen aufgeschlossen gegenüberstand. Es entstanden insgesamt 22 hochmoderne Besprechungs-, Konferenz- und Büroräume mit neuester technischer Ausstattung, gemäß dem Trend zu individuell gestalteten und flexibel nutzbaren Businessräumen, die schnell an die jeweiligen Erfordernisse angepasst werden können. Die Mitarbeiter haben über ein zentrales Buchungssystem die Möglichkeit, die Räume zu reservieren. Die Konferenzräume lassen sich durch flexible Raumwände verkleinern oder vergrößern. Die Ausstattung, die für diesen Bereich gewählt wurde, ist sachlich, zurückhaltend und funktional. An zentraler Stelle im Erdgeschoss ist die „New Tonic – Bio Barista Bar“ verortet. Sie schließt direkt an einen der Innenhöfe an, die ebenfalls aufwendig designt sind, hier mit cremefarbenen Sitzmöbeln und hohen Tischen mit Barhockern. Die Bar verfügt über 60 Sitzplätze und ist für die kleine Kaffeepause für Mitarbeiter und Besucher gedacht. Die Rückwand des Tresens ist in einem warmen Holzton verkleidet und zusammen mit der indirekten Beleuchtung ergibt sich eine behagliche Atmosphäre. Das 800 m² große Casino „Newtaste“ mit 315 Sitzplätzen hat eine hellere, sachlichere Ausstrahlung als die Bar. Tische und Stühle sind in verschiedenen Gruppen oder als lange Reihe angeordnet. Der hellbraune Parkettboden kontrastiert mit türkisfarbenen Stühlen, rostfarbenen Wänden und dem Grün einiger Pflanzen.

www.kitzig.com

Fotos:

Christian Laukemper
www.christian-laukemper.de

(Erschienen in CUBE München 01|20)

Nothing found.

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Einmal Paradiesgarten bitte

Aus einer unstrukturierten Grasfläche wird ein Traumgarten samt Pool

Nothing found.

Unter den Eichen

Unter den Eichen

Alter Baumbestand prägte als Leitthema Architektur und Innenarchitektur dieses Wohnhauses

lw_esm_-c-PhilippObkircher_2090_02_15_700pixel

Der Trick mit dem Knick

Erweiterung der Europäischen Schule + Kita + Sporthalle + Platz

20200720-21-52-6_19_700pixel

Eine Menge Holz

Mustersiedlung in Holzbauweise auf dem ehemaligen Prinz-Eugen-Areal

Innen und aussen im Einklang

Das Haus „R 17“ punktet mit Hufeisenarchitektur und viel Licht in den Räumen

Blauer Raum im Blauen Land

Blauer Raum im Blauen Land

Der Erweiterungsbau des Franz Marc Museums punktet mit außergewöhnlicher Architektur

Von der Isar inspiriert

Ein neues Wohnensemble in der Au erhielt eine spannende Interior-Stilwelt

RAUMKONTOR_ADESSO_MUC_PHOTOGRAPHIE-ANDREAS-HOERNISCH-01_15_700pixel

Home away from home

Das Homeoffice ist allgegenwärtig – und Büros werden immer mehr zum zweiten Zuhause

ibisStyles_Mu_e-n_20_10_22_069_15_700pixel

Munich Disco

Ein neues Hotel in Neuperlach macht mit besonderem Design auf sich aufmerksam