Frisch und seriös

Konzept für Büroräume verbindet Corporate Identity und Firmenziele

astorg_R5_6226_19_700pixel

Mitten in der Frankfurter Innenstadt hat die Architektin und Innenarchitektin Simone Jüschke für einen früheren Auftraggeber nicht nur die Büroräume geplant, sondern zuvor auch eine Büroetage gesucht, die seinen Anforderungen entsprach. Anschließend hat sie die Wünsche bei den Mietobjekten, die in Frage kamen, direkt in erste Konzepte umgesetzt. Nach etwa sechs Monaten waren die passenden Räumlichkeiten gefunden und nach weiteren sechs Monaten konnten die Mitarbeiter:innen des Auftraggebers die neue Büroetage beziehen.

Büro- und Gewerberäume sollten selbstverständlich die Identität des Unternehmens widerspiegeln. Die Farbkonzept- und Materialauswahl für die Büroräume des Auftraggebers erfolgte anhand eines Bemusterungskataloges. Sie nehmen daher nicht nur sein Corporate Design auf, sondern vereinen auch wichtige Firmenziele. So kombinierte die Innenarchitektin und Architektin einen modernen, frischen Look mit einem, der die Seriosität des Unternehmens unterstreicht. Passend zur Corporate Identity fiel die Wahl bei den eigens angefertigten und auf die Kundenwünsche hin optimierten Einbaumöbeln auf dunkle Materialien mit Holzstruktur. Damit das Konzept trotz eingeschränkter Material- und Farbauswahl im Bemusterungskatalog nicht zu einheitlich erscheint, hat Simone Jüschke durch die Farbgestaltung an den Wänden oder der losen Möblierung eine gestalterisch gut funktionierende Lösung gefunden. Polstermöbel in Hellgrau, Akustikabsorber in Blau oder auch farbige Kissen setzen hier frische Akzente.

Bei den Bodenbelägen hatte der Vermieter der Büroetage Teppich und/oder Vinyl vorgegeben. Eine Kombination aus Teppich und Vinyl zoniert nicht nur den offenen Raum, sondern beeinflusst auch die Akustik positiv. Schließlich entscheidet diese mit darüber, ob Menschen gute Arbeitsbedingungen empfinden und ob sie sich in einem Raum wohlfühlen. Zusätzlich verbessern die Akustikabsorber in den Konferenzbereichen Klang und Schall in den Räumen. Zeitlos elegante, schwarze LED-Deckenleuchten, die sich ins Corporate Design einfügen, sorgen für gutes Arbeitslicht.

www.jueschke-innenarchitektur.de

Fotos:

Jean-Luc Valentin
www.foto-valentin.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|23)

Innenrchitektur:

Simone Jüschke Innen|Architektur
www.jueschke-innenarchitektur.de

Mobiliar:

König+Neurath
www.koenig-neurath.de

Einbauten:

Maßgeblich
www.massgeblich.de

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

ANA-01_19_700pixel

Markante Silhouette

Inspirierendes und umweltbewusstes Zuhause für eine Familie

8Y8A7865-Bearbeitet_19_700pixel

Verschachtelt

Modernes Einfamilienhaus schenkt offene Räume und herrliche Aussichten

dayblanket-divers-03_15_700pixel

Nachhaltig und bunt

Der Wiesbadener Grafikdesigner Tobias Degel setzt auf vielfältige Formate

dittelarchitekten_buergerberatung-frankfurt-main_02_19_700pixel

Tradition trifft Moderne

Ein wertiges Raumkonzept, das die Stadt in Szene setzt und multidimensional erlebbar macht.

PIC03544-HDR_FINAL_15_700pixel

Aus Lager wird Loft

Geglückte Umnutzung verbindet Nachhaltigkeit und modernes Wohngefühl

kristoflemp_211027_0129_PS_15_700pixel

Schnörkellos

Großzügiges und modernes Zweifamilienhaus trotz schmalem Grundstück

Krenzer-Showroom_01_4c_19_700pixel

Grenzenloses Raumgefühl

neuer Showroom der Firma Krenzer zeigt, um was es geht und dient so selbst als Ausstellungsexponat in Sachen Glaslösungen

Bild_012_15_700pixel

Funktionalität & Ausdruck

Der Neubau der Feuerwehr in Ingelheim hat einen starken Identifikationscharakter