Grenzenloses Raumgefühl

neuer Showroom der Firma Krenzer zeigt, um was es geht und dient so selbst als Ausstellungsexponat in Sachen Glaslösungen

Krenzer-Showroom_01_4c_19_700pixel

Der neue Showroom der Firma Krenzer zeigt schon, um was es geht und dient so selbst als Ausstellungsexponat in Sachen Glaslösungen. Der kubische Neubau wurde in ökologischer Holzbauweise errichtet und präsentiert sich mit besonders großen Glasfassaden in einer schlanken Pfosten-Riegel-Konstruktion. Eigenschaften, die seit kurzem die Erweiterung der Ausstellung kennzeichnen. Von außen zeichnet sich das neue Gebäude durch große Abmessungen und eine markante geradlinige Formensprache aus. Details wie die metallische Einfassung des Obergeschosses und eine integrierte, umlaufende Beleuchtung ergänzen den interessanten Look. Innen bietet der Showroom zwei Ebenen für eine durchweg tageslichtdurchflutete Präsentation der Produkte.

Als zertifizierter Showroom des Schweizer Herstellers Sky-Frame präsentiert Krenzer hier die eindrucksvollen Schiebelösungen, die ganz ohne Rahmen auskommen. Ausstellungsexponate in Originalgröße mit unterschiedlichen Verglasungen, Öffnungsvarianten, Führungssystemen sowie Features bei der Ausstattung können hier von Interessierten begutachtet werden. Handmuster verdeutlichen zudem die unterschiedlichen Technologien und Designvarianten der rahmenlosen Konstruktionen, die die Grenzen zwischen Innen- und Außen nahezu verschwimmen lassen. Beim für ein puristisches Design prädestinierten System Sky-Frame Plain laufen die Schiebefenster auf lediglich 1 bis 1,3 Zentimeter schlanken Schienen, die im Boden eingelassen sind. Ist eine nahtlose Integration gewünscht, können alle Lücken materialkonsistent geschlossen werden, so dass der Idee des „fließenden Raumes“ von Mies von der Rohe buchstäblich nichts mehr im Wege steht. 

Für ein schier grenzenloses Raumgefühl sorgen vor allem die raumhohen Verglasungen. Mit einem Glasanteil von bis 98 Prozent und Ansichtsbreiten von nur zwei Zentimetern wurden die Rahmenprofile auf das Wesentliche reduziert. Indem sich die Schiebefenster mehrgleisig verschieben lassen, können gesamte Glasfassaden verschwinden. Wird Wert auf eine sehr gute Energiebilanz gelegt, so ist der Einsatz einer Dreifachverglasung zu empfehlen. Keine Frage: Die Möglichkeiten sind zahlreich, daher empfiehlt sich eine ausführliche Beratung. Darauf aufbauend ist Krenzer auch in den weiteren Projektphasen der richtige Partner – von einem digitalen 3D-Aufmaß über die CAD-Planung bis hin zur finalen Montage vor Ort mit eigenem Hightech-Kran.

www.krenzer.de

Nothing found.

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Aus nüchtern wird wohnlich

Neugestaltung eines Hauses am Hang führt unterschiedliche Wohnebenen stilistisch zusammen

Nothing found.

Mit neuem Herzstück

Gießener Gymnasium wird von Grund auf erneuert und an heutige Bildungsstandards angepasst

Aufm-mhvogel_7541_19_700pixel

Referenz ans Refektorium

Raumkonzept in ehemaliger Kirche ermöglicht kulinarischen und kulturellen Genuss

wissmar-garagen-7_19_700pixel

Natur im Wohnraum

Eine Nachverdichtung schafft Wohnraum und wertet auch ursprüngliche Bauten auf

_DSC8058_15_700pixel

Wohnen im Waldpark

Neues Quartier am Frankfurter Stadtwald bezieht sich auf die Umgebung

221223A_Kontorhaus_2842-Pano_19_700pixel

Wohnlich & funktional

Marketingsuite empfängt Besucher:innen mit zeitgemäßem Designkonzept

20180427_Shaw_Vogt50_069-2_15_700pixel0GiaEc9pULFsR

Weniger ist mehr

Eine Büroatmosphäre, die durch essenzielle Organisation, weiße Oberflächen und sichtbares Tragwerk geprägt ist.

vonbox_Stixx3_bearb_3er-frei1-2_2000px_15_700pixel

Reduziertes Design

vonbox setzt auf klare Linienführung

k-_DSC3141_15_700pixel

Elegant & Effizient

Modernes Bürogebäude in Wiesbaden nimmt historische Bebauung auf