Gut durchdacht

Die Produktdesignerin Rosi Weiße setzt auf Funktionalität und neue Blickwinkel

Steigenberger-Schreibtisch_gro-sserer-Ausschnitt_15_700pixel

Geboren und aufgewachsen in Stuttgart, studierte Rosi Weiße Industriedesign an der Bergischen Universität Wuppertal. Nach ihrem Bachelor of Arts in Transportation Interior Design und dem Diplom in Industrial Design & Design Strategie entschied sie sich 2012 für die Selbstständigkeit. Seitdem arbeitet sie freiberuflich für renommierte Design Studios und entwirft in ihrem Atelier im Stuttgarter Westen Möbel und Produkte, die auch überraschende Eigenschaften besitzen.

Da im klassischen Industriedesign die Bedingungen für die Gestaltung oft im Voraus gesetzt sind, z. B. die Formensprache, legt Weiße besonders großen Wert auf die Details ihrer Entwürfe: Die Designerin nutzt dabei u. a. Eigenschaften wie Mattigkeit oder Glanz, raue oder glatte Oberflächen, das Spiel mit Licht und Schatten, um dem Produkt Individualität zu verleihen. Aber auch Funktionalität und frische Blickwinkel auf bekannte Dinge sind ihr wichtig. Ein Beispiel ist der von ihr für ein Hotel entworfene Schreibtisch: Er sollte nicht nur ins Design des Hotels passen, sondern auch unsachgemäßem Gebrauch und täglicher Reinigung standhalten. In Zusammenarbeit mit den Innenarchitekten von Geplan Design wählte Weiße langlebiges Echtholzfurnier, frontal integriert finden sich die Elektroinstallationen. Die Upside Down Sports Waterbottle ermöglicht es Radfahrern, ganz unkompliziert beim Fahren zu trinken: Der Trinkaufsatz befindet sich am Boden der Flasche, so muss diese nicht zum Trinken umgedreht werden. Zwei abnehmbare Schraubverschlüsse erlauben es, die Flasche leicht zu reinigen und zu befüllen.

www.rosiweisse.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|21)

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

3_dzpa_Neubau-Grundschule-mit-Turnhalle-Ammerbuch-Altingen_Ansicht-Nord_Haupteingang_19_700pixel

Stimmig angelegt

Neue Grundschule präsentiert sich als Gebäudeensemble mit hohem Identifikationswert

Vorbildlich intelligent

Feuerwehr-Neubau, der auf kreislauffähige Materialien setzt, dient als Rohstoffdepot

Haus-Murat_int_05_15_700pixel

Holzhaus im Gründerzeitviertel

Zentrales Element des Wohn- und Geschäftshauses ist eine offene Treppe, die das Licht vom Dachfenster bis zum Eingang im Erdgeschoss leitet und…

Trinkglas_2_15_700pixel

Handwerk trifft Design

Markus Schäfer verleiht alten Dingen neuen Glanz

TLB_Gemeindehaus-Weil_Ansicht-Su-d-Ost-bei-Nacht-C-_19_700pixel

Erdend und heimatspendend

Neues Gemeindehaus fügt sich sinnvoll vernetzt in den Gebäude- und Baumbestand

Offen und inspirierend

Multifunktionale Fläche für kreativen Austausch und agiles Arbeiten spiegelt die Unternehmenskultur

Ku-che-Essen-_15_700pixel

Wertgeschätzt

Revitalisierung eines Bestandsgebäudes, dessen Struktur weitgehend erhalten wurde