Optimal verdichtet

Mehrgeschosswohnhaus gepaart mit zwei Stadthäusern in den Isarauen

2_Claude-Lorrain-Fassade_Ausschnitt_15_700pixel

In Untergiesing, in unmittelbarer Nähe zu den Isarauen, entstand ein neues Wohngebäude mit sieben Stockwerken zur Straße hin und einem zweiten L-förmigen doppelgeschossigen Baukörper auf der Rückseite, verbunden durch einen Innenhof. So wurde das Grundstück, eine Baulücke zwischen zwei Wohnhäusern, die um 1900 herum entstanden sein dürften, maximal ausgenutzt und nachverdichtet. Der Entwurf stammt von Schindhelm Moser Architekten, mittlerweile aufgeteilt in die Büros Schindhelm Architekten und Olufemi Moser Architekten. Sie entwickelten in einer intensiven Planungsphase den Charakter eines Gebäudes in Form, Material und Licht. Das neue Wohngebäude fügt sich gut in die Nachbarschaft ein, die hier durch die im 19. Jahrhundert übliche Blockrandbebauung gekennzeichnet ist. Schon an der Fassade wird erkennbar, dass hier mit hohem Qualitätsanspruch gebaut wurde – vorgehängte, weiße Sichtbetonplatten wechseln sich mit geschosshohen Fenstern mit Schiebeläden aus Holz ab. Ab dem 2. Obergeschoss haben die Wohnungen zur Straße hin einen mittigen Balkon. Das Vordergebäude beinhaltet sechs großflächige Wohnungen und ein Penthouse, das als Maisonette mit großer Dachterrasse ausgebildet wurde. Die Balkone und auch die Dachterrasse sind mit einer gläsernen Absturzsicherung versehen. Im Untergeschoss gibt es Pkw-Stellplätze für die Bewohner. Ein Durchgang führt von der Straße in den begrünten Innenhof. Von hier aus werden die Wohnungen durch ein innenliegendes Treppenhaus erschlossen. Der abknickende Riegel im Hof wurde zu zwei Stadthäusern mit Dachterrassen ausgebaut. Die Innenausstattung wurde mit langlebigen, einfachen und robusten Materialien ausgeführt. Die Wände sind in Sichtbeton belassen, die Böden mit einem weißen Sichtestrich fugenlos gegossen. Die Fenster im Erdgeschoss sind bodentief und können in der warmen Jahreszeit zum Innenhof hin als Schiebetüren geöffnet werden. Einbauschränke aus Eichenholz bieten Stauraum und besonders eine als Raummöbel ausgebildete Treppe, ebenfalls aus Eichenholz, zieht die Blicke an und steht wie eine Skulptur im Raum. Die Bewohner haben hier eine Umgebung, wie man sie sich nur wünschen kann: Sehr nah am Zentrum, die Isar sowie das beliebte Schyrenbad vor der Haustür und jede Menge Lokalitäten und Geschäfte in der Umgebung.

www.schindhelmarchitekten.de

Fotos:

Andreas Hoernisch
www.andreashoernisch.com

(Erschienen in CUBE München 01|22)

 

Architekten:

Schindhelm Architekten
www.schindhelmarchitekten.de

Tragwerk:

Berk + Partner Bauingenieure
www.berk-partner.de

Haustechnik:

Ingenieurbüro Krutil
www.ib-krutil.de

Landschaftsarchitektur:

Veronka Richter Landschaftsarchitekten
www.veronika-richter.de

Fenster:

Tischlerie Pötschke
www.poetschke-fensterbau.de

Betonfertigteile:

Hemmerlein Ingenieurbau
www.hemmerlein-sichtbeton.de

Türen:

Sedlmeyer Spezialtüren
www.spezialtueren.de

Sonnenschutz:

Warema
www.warema.com

Aufzug:

Schmitt und Sohn
www.schmitt-aufzuege.de

Garagentore:

Hörmann
www.hoermann.de

Oberlicht:

Raico Bautechnik
www.raico.de

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

2022-01-27-Fitness-final-1007_19_700pixel

FIt fürs Zentrum

Revitalisierung der Innenstadt durch Sport und Gastronomie

Infanteriestrasse_Bild01_15_700pixel

Schule im Kreativquartier

Wo sich früher eine Kaserne befand, steht nun eine beispielhafte Grundschule

WUB-HofbraeuhausParkgarage-Mobilitartshotspot_15_700pixel

Design trifft Nutzwert

Deutschlands wohl modernste Tiefgarage liegt unter dem Altstadtring

CSM-Hohenbrunn_Wankerl008_19_700pixel

Schule mit Wohlfühlcharakter

Mehrfach ausgezeichnete neue Mittelschule in Hohenbrunn

2022_0708_Apc_Office_Manufaktur_3884_15_700pixel

Coworking mit Alpenblick

Eine frühere Bergbaukaue am Schliersee wird zum New-Work-Officespace

1_smartvoll_Mini_Apartment_Wohnraum_-C-sara_sera_15_700pixel

Wohnen im Moment

Wo der Raum sich durch seine Nutzung definiert

Willkommen im Fabrik Office

Ein Münchner Biotech-Unternehmen erhält ein zukunftsweisendes Headquarter