Klare Linien und viel Licht

Ein modernes Einfamilienhaus hat alles, was sich die Bauherren gewünscht haben

Kamp-7-Ansicht-Strasse-1_b_15_700pixel

Licht, hell und modern – so wünschte sich eine Familie aus Bergisch Gladbach ihr neues Zuhause. Mit diesen Vorgaben machte sich Lukas Jocks, Inhaber des Kölner Büros Jocks Planungen, an die Arbeit – und hat seine Auftraggeber schließlich voll und ganz begeistert. Ihr neues Domizil ist genauso, wie sie es sich vorgestellt hatten: Ein Bauwerk mit klaren Linien und viel Licht im Inneren. Dank eines architektonischen Kniffs konnten die baurechtlichen Vorgaben für ein geneigtes Dach umgesetzt und dennoch die kubistische Außenwirkung eines Flachdachs erzielt werden. In der frontalen Ansicht wirken die seitlich abfallenden Linien des Pultdachs wie die perspektivische Verjüngung eines horizontalen Dachs.

Das weit auskragende Dach überspannt die umlaufende Außengalerie im ersten Obergeschoss und lässt so rundherum geschützte Austritte ins Freie zu. Zugleich scheint es über dem aus horizontalen und vertikalen Scheiben klar strukturierten Bauwerk zu schweben und verleiht ihm eine elegante Leichtigkeit. Die horizontal herausragende Platte des ersten Geschosses „erdet“ das Dach und die regelmäßig angeordneten, geschosshohen Fensterelemente geben der hellen Putzfassade eine geometrische Ordnung. Im Inneren setzt sich die Klarheit fort; über drei großzügig ausgebildete Stufenplateaus im Vorgarten gelangt man durch den Eingang in den zentralen, großzügigen Wohn-, Ess und Küchenbereich – den Mittelpunkt des Familienlebens. Ein umlaufendes Lichtband und gezielt gesetzte Lichtspots sorgen für spannende Lichtinszenierungen im Raum, der tagsüber durch die umlaufenden großen Fenster licht und sonnig ist. Die dezente Farbgebung einzelner Wandelemente setzt wohnliche Akzente, ebenso wie das Eichenparkett. Es wurde übergangslos auch auf den Treppen verlegt und verbindet so die einzelnen Wohnebenen miteinander. Im Obergeschoss ordnen sich die Eltern- und Kinderzimmer mit ihren dazugehörigen Badezimmern um die mittig gelegene Erschließung an. Von jedem Zimmer aus kann über raumhohe Tür- und Fensterelemente die umlaufende Galerie betreten werden. Und wie sollte es anders sein: Auch der Keller hat durch einen großzügigen Lichtschacht im hinteren Bereich des Gebäudes in großen Teilen natürliches Licht. Die stellenweise durch eine riemchenverkleidete Wand in dezenten Erdtönen eingefasste Außenfläche wird durch einen Paravent aus vertikalen Schiefertafeln in einen offenen Vorgarten und den privaten Gartenbereich geteilt, wobei durch die versetze Anordnung der Schiefertafeln dennoch Durchblicke gewährt werden.

www.jocks-planungen.de

Fotos:

Polina Kluss/Jocks Planungen

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|21)

Architekten:

Jocks Planungen
www.jocks-planungen.de

Statik, Wärmeschutz:

Löw + Schneider
www.twp-loew.de

Außenputz, Malerarbeiten:

Frank Schoppeit
www.schoppeit.de

Fenster:

Rath Fenster und Türen
www.rath-fenster.de

Schlosserarbeiten, Geländer:

Staalmeesters Projekt- und Realisierungs GmbH
www.staalmeesters.com

Garten- und Landschaftsbau:

Gartengestaltung Hewal
Telefon: 015770257400

Parkett, Treppen, Türen:

Tischlerei Motz
www.tischlerei-motz.de

Licht-, Elektroplanung:

Elektromeisterbetrieb ESL
Telefon: 01777542594

Küche:

Küchentreff Frechen
www.kuechentreff-frechen.de

Fensterprofile:

Schüco
www.schueco.com

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

JNN_5430_ps_15_700pixel

Großzügig vermittelnd

Ein Einfamilienhaus artikuliert die städtebauliche Situation passgenau

IMG_6855_bearb-breiter_15_700pixel

Kubische Fügung

Ein klar strukturiertes Wohnhaus strahlt viel innere Ruhe aus

Raumfolge zum Licht

Ein denkmalgeschütztes Einfamilienhaus erweitert sich eindrucksvoll in den Untergrund

230609-Klostercafe-104_Neu_19_700pixel

Geschützte Freiräume

Ein neues Klostercafé schafft Raum für genussvolle und arbeitsreiche Stunden

014_190926_HausD6_AretzDu-rr_Wohnhaus_Oberberg_Deutschland_15_700pixel

Ganz einfach nachhaltig

Stahl, Glas und Holz vereinen sich in einem transparenten Familienzuhause

EP03629-0218_19_700pixel

Ein Dorf in der Stadt

Der Kopf des Sülzquartiers besticht durch die ungewohnte Vielfalt von Wohnformen und Nutzungen

02FavoritMarmagen-57-_19_700pixel

Nachhaltig in der Natur

Ein Haus in der Eifel fokussiert sich auf das Wesentliche – ressourcenschonend und ortsverbunden

Koncept_Hotel_Josefine-7-_15_700pixel

Kontrastreich und nachhaltig

Ein Hotel im Clouth-Quartier setzt auf starke Farben und „Fairesponsibility“