Ästhetik und Nachhaltigkeit

Pia Bonnen entwirft funktionale Produkte für den Alltag

4I0A6442_15_700pixel

Am Anfang standen der Spaß und das Interesse am Design: Pia Bonnen studierte an der Fachhochschule Aachen Produktdesign. Nach internationalen Praktika u. a. in Mumbai, Indien, gründete sie 2019 ihr Label Bonnen in Köln. Erklärtes Ziel der Designerin ist es, Produkte und Konzepte für den Alltag zu entwerfen und Ästhetik mit Funktion, Qualität und nachhaltiger Produktion zu verbinden. Pia Bonnen entwirft und vertreibt in ihrem Atelier in der Kölner Altstadt u. a. Vasen, die wandelbar und an verschiedene Situationen anpassbar sind – um so dauerhaft Bestand zu haben. Alle Produkte werden in Deutschland von Hand gefertigt, jedes ist ein Unikat.

Zu Bonnens Entwürfen gehört die Serie IO: Minimalistische Vasen mit modularen Aufsätzen in verschiedenen Farben, Formen und Größen. Die Vasenöffnung und -höhe kann individuell angepasst werden, sodass je nach Bedarf ein kompletter Strauß oder ein einzelner Zweig Platz findet. Alle Vasen bestehen aus einem weißen Basiskörper aus Porzellan, der durch passende Aufsätze individuell ergänzt wird, aber auch solo als eigenständige Vase einsetzbar ist. Er hat einen Durchmesser von 85 mm und eine Höhe von 200 mm. Die Aufsätze sind in unterschiedlichen Farben und Größen erhältlich. So besitzt beispielsweise der IO Y Aufsatz eine mittlere Öffnung für einzelne Blumen oder Zweige, der IO Z Aufsatz kann es mit einem ganzen Strauß aufnehmen. Die einzelnen Module können zudem auch übereinander auf den Basiskörper gesteckt werden, um die Vasen je nach Wunsch in die Höhe wachsen zu lassen. 

www.bonnendesign.com

Fotos:

Pia Bonnen

Jara Reker
www.jararekerfotografie.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|21)

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

copyright-C-studio-gru-ngrau-I-Manuel-Kubitza-2023-4-_19_700pixel

Parkstadt am Fluss

Der Wiehlpark kreiert die neue grüne Mitte von Wiehl

ZE-App-Fernseher-cmyk_15_700pixel

Klein und doch ganz groß

Das Hanswerks- und Interieur-Unternehmen Zon Eichen hat ein stylisches Mirko-Apartment entwickelt und bis ins letzte Detail selbst ausgeführt.

DAM_Boehm100_Neviges_Nonnenwallfahrt_von_der_Ropp_15_700pixel

Ein genialer Bauplastiker

Der Architekt Gottfried Böhm wird 100 Jahre alt

Doppelseite-wl-200609-026_43_700pixel

Im Dialog mit der Natur

Ein Wohnhaus in Braunsfeld beeindruckt durch seine skulpturale Wirkung – innen und außen

1411-p-190512_knauf-aussen-9965_19_700pixel

Kommunikativer Ring

Die neue Deutschlandzentrale eines Chemiekonzerns besticht durch kurze Wege und flache Hierarchien

Privathaus_Stanke030_15_700pixel

Es gibt sie, die zeitlose Moderne

Eine Villa aus den 1960er-Jahren bietet Komfort für eine junge Familie

Schwebender Monolith

Ein Kubus am Hang fängt den traumhaften Talblick ein

Moxy-Ch-Lachenmaier_MKA-012_300dpi_22_700pixel

Korrespondierende Vielecke

Fünfeckiger Hotelneubau am Köln-Bonner Flughafen