Mit Glamour in die Nacht

Die Capella Bar bietet ein stilvolles Ambiente mit hochkarätigen Drinks

Capella-Bar_Overview_CapellaBBH_Gerrit-Meier_19_700pixel

Ein abendlicher Eyecatcher ist die Capella Bar im Breidenbacher Hof: Schwarzer Marmor im Wechselspiel mit edlem Holz und das gedämpfte Licht reflektierender Spiegelflächen kreieren eine einladend warme Stimmung mit mondänem Glamour-Touch. Ausgestattet wurde die Bar – wie auch die anderen Räume des Hotels – von Raumdesigner Peter Silling und seinem global führenden Büro Hotel Interior Design, das sich Hong Kong als Hauptsitz ausgewählt hat. Man kann hier perfekt entspannen, angeregt parlieren oder einfach auch nur genießen.

Die umfangreiche Auswahl an besten Spirituosen und Cocktails – unter ihnen auch viele Eigenkreationen – haben nicht nur unter den Düsseldorfern bereits ihre Liebhaber gefunden. Die Capella Bar im Breidenbacher Hof ist übrigens mit dem im Oktober 2018 gewonnenen „Mixology Bar Award“ die einzige Düsseldorfer Hotelbar unter den Top Five im deutschsprachigen Raum. Die aktuelle Barkarte von Barchef Carsten Möller bietet 30 ausgefallene Cocktails, die schon auf der Karte ein echter Hingucker sind: Jeder von ihnen wird von einem Comic mit Verve in Szene gesetzt. Zu finden ist darauf beispielsweise der „Weird Crusta“, ein Cocktail mit Lachs, der in Aquavit eingelegt wurde. Oder der „Princess Tessa“, ein Champagnercocktail mit Lakritzsirup. Natürlich gibt es auch alkoholfreie Varianten wie „Good Morning in Düsseldorf“ (Nusskaffee mit gepressten Früchten). Unter der Woche können die Barbesucher die Tage zu Jazz und Soul Music ausklingen lassen, an Wochenenden wird auch Live-Musik dargeboten.

www.capellahotels.com

Fotos:

Gerrit Meier
www.gerritmeier.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|19)

Nothing found.

Ein Kleid aus Holz

Raumoptimierte Familienvilla – die Kunst aus wenig viel zu machen

Einfach und behutsam

Ein Spiel- und Bewegungspavillon in Alt-Widdersdorf setzt nachhaltig auf Holzbau

Offen und Identitätsstiftend

Der Umbau der Landesanstalt für Medien im Medienhafen setzt auf nachhaltigen Weiterbau

Mein Haus am See

Auf einem unbebauten Grundstück entstehen attraktive Reihenhäuser

Nothing found.

Flexibel vernetzt

Das Medizinische Forschungszentrum I stärkt die interdisziplinäre Zusammenarbeit an der Uniklinik

Wupperpark_303_19_700pixel

Ein Platz an der Wupper

Früherer Busbahnhof verwandelt sich in einen belebten grünen Stadtraum

Ubisoft_Office_I9A4121_19_700pixel

Kreatives new work

Der Standort eines Spieleentwicklers in Flingern-Nord lässt keine Raumwünsche offen

64-DSC_1574_19_700pixel

Smarte Altbaumoderne

Die Sanierung einer Stadtvilla in Bilk setzt auf perfekte Lichtplanung und Haustechnik

SchubHocker_01_15_700pixel

Ideen für den Alltag

Christian Lessing entwirft Möbel und Produkte – vom Prototypen bis zur Serienreife

Individuell und nachhaltig

Catrin Gockel entwirft und produziert Taschen abseits der Massenproduktion

Spektakulär und wohnlich

Gehen Architektur und Einrichtung Hand in Hand, entsteht pures Wohnglück

Secotools_Panorama2_19_700pixel

Transparente Fügung

Ein Spezialwerkzeughersteller verknüpft Produktion, Verwaltung und Schulung zu einem Ganzen