Markant eingerahmt

Der Umbau einer Villa holt die frühere Großzügigkeit auch in die Innenräume zurück

Die freistehende neoklassizistische Villa aus den Jahren 1914/1915 schien von außen auch nach über hundert Jahren wie unverändert. Die Bauherren beauftragten das Düsseldorfer Büro Khavari-Lahme Architektur & Raumkonzepte damit, die ursprüngliche bauzeitliche Großzügigkeit in die Innenräume zurückzuholen. Die Herausforderung bestand dabei vor allem darin, die Raumansprüche der sechsköpfigen Familie mit den historischen Gegebenheiten zu verbinden.

Die Räume erhielten durch den Rückbau der alten Nachkriegsteilung zunächst ihre alten Sichtachsen zurück. Zugleich wurde so der Innenraum wieder mit dem Außenraum verbunden und Raum für modernes Wohnen geschaffen. Das Rundgewölbe des Eingangsbereichs wurde konsequent als Sichtachse fortgesetzt. Den Wohnbedürfnissen der Bauherrenfamilie entsprechend, interpretierten die Architekten den alten Grundriss neu – insbesondere die großzügige Küche befindet sich nun zentral im Erdgeschoss. Sie fügt sich in die mittlere Ost-West Achse zwischen der straßenseitig orientierten Exzedra mit Bibliothek ein, die nunmehr als Musikzimmer dient und einer ebenfalls als Halbrund ausgeführten, überdachten Terrassenkolonnade. Im südlichen Bereich liegen ein Wohnzimmer mit Terrassenzugang sowie das sich zur Küche hin öffnende Esszimmer. Die frühere historische Küche dient nunmehr als Gästewohnung – mit separatem Entree im ehemaligen Dienstboteneingang. Da nur wenige Teile des ursprünglichen Interieurs noch vorhanden waren, konnte bei der Neugestaltung ebenso interpretativ vorgegangen werden: Großformatiges Fischgrätparkett aus Eiche und Terrazzo-Fliesen in der Küche bestimmen, in Anlehnung an das historische Vorbild, die Fußböden. Die stilgerecht eingefügten Stuckkanten strukturieren die Länge des Wohn- und Essbereichs. Die verglasten Stahlrahmentüren schlagen, sowohl als Rundbogentür im Eingangsbereich als auch zur Küche, die Brücke zum modernen Wohnen. Die neuen schwarzgrauen Holzfenster akzentuieren markant die Ausblicke in den Garten und spiegeln in ihrer Sprosseneinteilung die historische Formensprache in neuem Gewand wieder.

www.khavari-lahme.de

Fotos:

Annika Feuss
www.annikafeuss.com

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|24)

Architektur:

Khavari-Lahme Architektur & Raumkonzepte
www.khavari-lahme.de

Schreinerei:

Tischlerei Iulian Huser
www.tischlerei-huser.de

Lichtplanung:

Licht by Horst
www.lichtbyhorst.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Henze Haustechnik
www.henze-haustechnik.de

Schlosserei:

DK – Metallbau
www.dk-kd-metallbau.de

Elektro:

Thorsten Weih Elektrotechnik
Telefon: 0212-2542906

Nothing found.

Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Behutsam modernisiert

Ein denkmalgeschütztes Stadthaus in Unterbilk wird zur passgenauen Wohn- und Arbeitswelt

Klare Formen – Starke Farben

Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Nothing found.

WP0307_Hotel_Friends_201_15_700pixel

Manege frei für Individualisten

Im #hotelfriends begibt man sich auf hippe Zeitreise in die eigene Schulzeit

03_52A5680_43_700pixel

Aufgefächert ins Grüne

Eine großzügige Villa besticht durch offene Grundrisse und atemberaubende Ausblicke

Gemeinsam-Essen_15_700pixel

Zeitlos und funktional

Andrea Körmer setzt bei ihren Entwürfen auf eine klare Formensprache

ASA-JS-Portrait-Kopie-sw_10_700pixel

Zwei Flügel – ein Rundgang

Der Architekt Joachim Sieber im Interview zum Umbau des Düsseldorfer Kunstpalastes

Fliessender Altbaucharme

Fließender Altbaucharme

Ein großbürgerliches Wohnhaus in Düsseltal besticht durch seine transparente Offenheit

Flexibel vernetzt

Das Medizinische Forschungszentrum I stärkt die interdisziplinäre Zusammenarbeit an der Uniklinik

Zirkuläre Materialrevolution

Zirkuläre Materialrevolution

„The Cradle“ im Medienhafen ist ein Leuchtturmprojekt des kreislauffähigen Bauens

JUNG_EFH_Thoma_Willich_Z4A1385_700pixel

Kontrastreich und smart

Ein modernes Landhaus überzeugt durch seine Details und die Haustechnik