Working on the Edge

Bestmögliche Raumlösungen für Kollaboration und Kommunikation

Anfang des Jahres bezog ein schwedisches IT-Beratungsunternehmen in der Innenstadt an der Pranner Straße eine sich über drei Geschosse erstreckende Mietfläche. Ziel des Umzugs innerhalb Münchens war es, für die größte deutsche Niederlassung einen perfekten, zentral gelegenen Hot Spot für optimale Begegnungen und kreativen Austausch zu kreieren, der die Kultur des Unternehmens stärker und professioneller widerspiegelt sowie den innovativen Ansatz des Unternehmens kraftvoll vermittelt. Die ausgewählte Immobilie bietet jetzt auf rund 2.100 m² ein großzügiges Raumangebot und besticht nach ihrer Fertigstellung durch eine klare Umsetzung und Transparenz in ihrer Raumstruktur. Der eingebrachte moderne Mieterausbau geht eine positive Symbiose mit der vorhandenen Bausubstanz ein.​

Das konsequente Design-Konzept vom Hamburger Planungsbüro Seel Bobsin Partner (sbp) konzentriert sich hierbei darauf, eine emotionale Atmosphäre mit vielen funktionalen Sonderbereichen und Kommunikationszonen mit hoher Flexibilität zu schaffen. Der Fokus lag bei der Gestaltung der drei Geschosse auf einem hohen Maß an Kollaborationsflächen und interaktiven Kommunikationsarealen, in denen im direkten kreativen Austausch mit den Kunden optimale Prozesse umgesetzt und bestmögliche Lösungen erarbeitet werden können. Die inspirierenden Kommunikations- und Workshopflächen werden unterschiedlich bespielt und sind durchgängig mit vielen variantenreichen Zonen bestückt. Im ersten Obergeschoss befindet sich eine großzügige interaktive Eventfläche mit Bühne, Terrasse und Küche für regelmäßige Veranstaltungen aller Art, gleich nebenan stehen ein Fitenssraum sowie ein Relax- bzw. Gebets-Raum zur Verfügung. Im zweiten Obergeschoss gibt es zudem einen eigenen Kundenbereich speziell für den kreativen Austausch mit Kund:innen. Eine großzügige Bibliothek lädt zum konzentrierten Arbeiten ein.

Die zahlreichen Meetingräume sind thematisch ausgestaltet. Durch den Einsatz einer modernen Farb- und Formensprache hat sbp einzelne Elemente kontrastreich hervorgehoben. Die Farbkombinationen und die maßgefertigten Innenausbauten schaffen eine angenehme Atmosphäre, die sich stark von einem standardisierten Büroausbau unterscheidet. Die ausgewählte Möblierung unterstützt eine moderne und agile Arbeitsweise mit flexiblen Arbeitsbereichen, die die schnelle und dynamische Entwicklung des Unternehmens unterstützen und sich daran anpassen lassen.

www.seelbobsinpartner.de

Fotos:
Karsten Knocke

(Erschienen in CUBE München 03|24)

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

Haus_J_04_15_700pixel

Bauen für die Zukunft

Der Prototyp eines Einfamilienhauses versucht auf die Klimakrise zu antworten

20220328125152_IMG_5401_10_700pixel

Farbe und klare Formen

Andrea Reicherzer fertigt alltagstaugliche Keramik

PA200202_15_700pixel

Natur trifft Kunst

GussHolz verbindet den naturgewachsenen Rohstoff Holz mit industriellem Epoxidharz

SM1297-07-Kopie_15_700pixel

Office mit „Marktplatz“

Ein Bürokonzept überzeugt mit interessanten Ideen für New Work

12_AuerWeber_Grundschule_Th-Fischer_AldoAmoretti_15_700pixel

Grundschule mit Lernhaus-Konzept

Integrativ, flexibel und maßstäblich angepasst

Weit mehr als ein Tiny House

Ein Prototyp für das Haus der Zukunft

Taschen mit Geschichte

„Kurzzug“ entwirft Gepäck und Accessoires für die Stadt

SR0474_15_700pixel

Oberbayerisches Lebensgefühl

Alle einzelnen Elemente vom Pooldeck, der Terrasse zum Haus und neben dem Pool sowie dem kleinen hölzernen Freisitz in Richtung Kuhweide nehmen die…