Willkommen am Wasser

Die Waterlofts bieten komfortable Wohnvielfalt in urbanem Umfeld

Die Uhlenhorst mit ihren attraktiven Wasserlagen gehört zu den begehrtesten Wohnadressen in Hamburg. Hier  am Uhlenhorster Kanal, der über den Feenteich direkt mit der Außenalster verbunden ist, entstanden die von APB Architekten für GFG Bauherren entworfenen Waterlofts. In den zwei parallel zueinanderstehenden, vier- und fünfgeschossigen Gebäuden wurden 101 hochwertige Wohneinheiten realisiert.

Die Volumen der Baukörper der beiden 80 Meter langen Riegel sind durch den Wechsel von hellen und dunklen Verblendfassaden gut gegliedert und wurden leicht ablesbar in jeweils fünf Häuser unterteilt. Großformatige, übereinander angeordnete Fassadenöffnungen in Form von bodentiefen Sprossenfenstern und zurückliegenden Loggien wechseln sich ab und sorgen so für ein ruhiges Erscheinungsbild. Darüber hinaus wird die Fassade veredelt durch die Faschen, die zusätzliche Einfassung der Öffnungen mit einem aufgesetzten bzw. zurückspringenden Rahmen. Entlang der Kanalstraße fasst ein durchlaufender Verblendsockel im höheren Erdgeschoss, das auch die vier Gewerbeinheiten aufnimmt, die einzelnen Gebäudeteile zusammen. Feine Ziegelornamentflächen markieren die großzügig verglasten Eingangsbereiche des Vorderhauses. Das Staffelgeschoss springt teilweise zurück und bildet so Zinnen aus, die den stadtteiltypischen Stadthauscharakter betonen. Die beiden Baukörper flankieren einen begrünten und hochwertig ausgestatteten Innenhof – eine ruhige, erholsame und exklusive Oase für alle Bewohner:innen. Klare Linien und hochwertige Materialien zeichnen die Waterlofts mit ihrer zurückhaltenden, aber gediegenen und edlen Architektursprache aus.

Die Eigentumswohnungen mit einem bis sechs Zimmern und Größen zwischen 31 und 186 m² sowie durchgängig lichten Raumhöhen von drei Metern sind variantenreich als City-Apartments, zweigeschossige Maisonetten mit Townhouse-Charakter oder großzügige Penthouses ausgestaltet worden. Grundrisse mit offenen Wohn- und Essbereichen sowie bodentiefe Sprossenfenster im Industrie-Look sorgen für den Loftcharakter. Alle Wohnungen verfügen über zwei oder drei Freisitze in Form von Terrassen, Balkonen, Loggien und Dachterrassen, die lichtdurchflutetes Wohnen und beste Ausblicke ermöglichen. Die Tiefgarage ist für neue Elektro-Mobilitätsformen ausgestattet. Das Ensemble liegt zudem in einem attraktiven urbanen Stadtgefüge und ist bestens an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Mit dem hauseigenen Raum für Kanus und SUP-Boards sowie dem privaten Zugang zum Kanal erreichen die Bewohner:innen die Außenalster nicht nur zu Fuß, sondern auch auf dem Wasser.

www.apb-architekten.de

Fotos:

Martin Kunze

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|24)

Nothing found.

Kleiner Campus ganz gross

Lernlandschaft mit Grundschule, Haus für Kinder und Turnhalle in Neuperlach

Aktiv und robust

Neues Wohnquartier an der Wuppertaler Nordbahntrasse nimmt Fahrt auf

Dauerhaft statt temporär

Musterfläche wird zur lebendigen Arbeitswelt

Unverwechselbar

Holzhybridbau mit nachhaltiger Dach- und Fassadengestaltung

Nothing found.

TA-VEGAN-HOUSE_Interior_f-Phillipp-Troche-1-_15_700pixel

Farbenfroh und knackig frisch

Vegane vietnamesische Küche im Ta Vegan House in der Reimarusstraße

WFA_Atelierhaus_HFBK_002_Seitenverha-ltnis_Orginal_A4_15_700pixel

Raum für die Kunst

Endlich erhält die HFBK die dringend benötigten Atelierräume für Masterstudierende

_DSF1874_10_700pixel

Nachhaltig und grün

Auf einer ehemaligen Deponiefläche in Lokstedt entstand das Wohnquartier Süderfeldpark

RoomArt_FH-Wedel_172_15_700pixel

Vom Hobbyraum zur Lounge

Ein inspirierender Ort für Studenten und Gründer

TA-VEGAN-HOUSE_Interior_f-Phillipp-Troche-1-_15_700pixel

Farbenfroh und knackig frisch

Vegane vietnamesische Küche im Ta Vegan House in der Reimarusstraße

7_Villa-Am-Wilschenbruch_Braunholz-Architekten_42_700pixel

Klare Formen vor grüner Kulisse

Lichtdurchflutete und spannungsvolle Räume mit grandiosen Ausblicken

Unter Fischen speisen

Perfekte Kulisse für Genuss in einem neuen Restaurant in der HafenCity