Lebendigkeit und Vielfalt

Begrünter Innenhof einer Unternehmenszentrale bietet ein ständig wechselndes Gartenbild

037_nn_700pixel

Mit einer prägnanten Architektur zeigt sich die neue Unternehmenszentrale der DAL Deutsche Anlagen-Leasing im Stadtbild von Mainz. Über 200 Mitarbeiter, die ursprünglich an zwei Orten arbeiteten, finden sich nun im neuen zentralen Standort unter einem Dach. Wer den Neubau betreten möchte, kommt am Vorplatz mit seiner offenen, einladenden und großzügigen Wirkung nicht vorbei. Zentrales Element der Freiraumgestaltung ist jedoch der großzügige Innenhof des Neubaus mit seiner intensiven Dachbegrünung auf der Tiefgarage. Die starke Verzahnung von Innen- und Außenraum schafft hier Transparenz und Leichtigkeit.

Die klare Geometrie des Hauses legt sich wie ein Rahmen um diesen Innenhof mit seiner Vielfalt an harmonisch verteilten Flächen unterschiedler Nutzung. „Der atmosphärische Innenhof ist ein Ort der Kommunikation und der Kontemplation, bietet unterschiedliche Aufenthaltsqualitäten und stellt somit eine Bereicherung für das Haus dar“, erläutert Anja Wewer das Konzept der Landschaftsarchitekten. Der Rasen beispielsweise besteht nicht nur einfach aus ebenen Flächen, sondern ist ein abwechslungsreiches Relief: „Die aufsteigenden und abfallenden Rasenschrägen geben dem Raum schon optisch eine vorteilhafte Lebendigkeit und Vielfältigkeit.“ Langgestreckte Basaltblöcke dienen als Sitzmöbel und bilden den Abschluss der sanft geneigten Rasenflächen.

Die skulptural anmutenden Solitärgehölze, mehrstämmige Zelkoven, bilden einen lebendigen Kontrast zur klaren und reduzierten Gestaltung des Innenhofes. Durch die Jahreszeiten bieten die Bäume ein ständig wechselndes Bild: Im Frühjahr strahlt hier das frische Grün und im Herbst leuchtet die rötliche Färbung. Kombiniert wird die Pflanzung mit einer Bänderung aus Ziergräsern, wobei die Halme der Gräser sich leicht im Wind bewegen und dem Ort eine angenehme Leichtigkeit verleihen. In den Abendstunden setzen Bodenstrahler die eindrucksvollen Bäume besonders in Szene. Bei dem Bodenbelag haben die Landschaftsarchitekten Muschelkalk als Naturstein in Kombination mit einer hellen Beton­steinplatte gewählt. Der Muschelkalk schafft einen schönen Kontrast zur sehr homogenen Oberfläche des Betonsteins.
 
„Der Innenhof ist nicht nur räumlich das zentrale Element des Gebäudes, sondern auch in seiner Bedeutung und Wirkung. Der gestaltete Freiraum schafft den gewünschten Ausgleich zur Arbeitswelt“, erläutert Wewer. Um den Innenhof gruppieren sich die Konferenzräume mit großzügigen Fensterfronten und Terrassen, die einen direkten Zugang in den grünen Innenhof ermöglichen. Gleiches gilt für die Cafeteria mit Terrasse, die das Verweilen im lichtdurchwanderten Schatten der Bäume bietet.

www.wewer-la.de

Fotos:

Wewer Landschaftsarchitektur

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|21)

Nothing found.

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Der blaue Faden verbindet

Die neugestaltete Emscher-Promenade ist ein wichtiger Teil der blau-grünen Infrastruktur

Wahrzeichen, neu gedacht

Das „Sphere Tim Raue“ – Eine ästhetisch-kulinarische Innovation für den Fernsehturm

Nothing found.

Individuell und zeitlos

Vasen mit individueller Optik, die aus „Biokunststoff“ per 3D-Druckverfahren gefertigt werden

Mustergültig

Frankfurter Büroetagen schaffen einen hohen Wiedererkennungswert

Konzentration & Erlebnis

Umnutzung einer Bürofläche zu einem Arbeits- und Begegnungsort

Theo-Koch-Schule-GrA-nberg_samba-027_19_700pixel

Begegnung & Konzentration

Mehr Raum für Zusammenkunft und innovatives Lernen

philipparchitekten-annaphilipp-villafroeschle_2_420_700pixelj4uVuQ9aJBQqv

Baumhaus purissimo

Villa schenkt ein ruhiges Lebensgefühl im grünen Naturraum

Garderobe_15_700pixel

Loslösen & verbinden

Auch ein problematisches Hanggrundstück bietet Chancen für ein durchgängiges Wohnkonzept

CONZEPTAPLAN-11_2020_DSF3606_15_700pixel

Zentral & grün

247 Mietwohnungen mit vielfältigen Grundrissen auf dem Baufeld 2 am Henninger Turm

6_Stadtbibliothek-Karben_Kinderecke_belebt_700pixel

Flexible Leseatmosphäre

Weiß und Orange geben bunten Bücherrücken ein neues Zuhause