Starker Charakter

Dieses maßgeschneiderte Zuhause für eine Familie überzeugt innen und außen

2019-04-01-05436_42_700pixelB7pPohJtX9PMs

Die Bauherren kamen mit klaren Vorstellungen in das Büro von Weichs Architekten. Sie wünschten sich ein modernes, lichtdurchflutetes Haus für die Familie mit einer großzügigen, bewohnbaren Essküche als lebendigem Mittelpunkt und Bezügen ins Grüne sowie Rückzugsmöglichkeiten trotz des offenen Grundrisses. Der Architekt Udo Berndt erstellte den Entwurf und begleitete die Bauherren von der Grundstücksbeurteilung bis zur Übergabe des fertigen Hauses durch alle Leistungsphasen.

Das Einfamilienhaus ist geprägt durch ein zeitloses Design in Anlehnung an die Moderne und steckt in einem strengen, aber sehr lebendigen Klinkerkleid mit langformatigen Steinen, das zu jeder Tages- und Jahreszeit eine ganz eigene Wirkung entfaltet. In den einfachen Quader wurden an die Innenräume angepasste, großflächige Einschnitte platziert, die mit zahlreichen Rücksprüngen, Auskragungen und langgezogenen Löchern ein ausgewogenes Unikat formen. Die dunkle Baukeramik der Fassade und das bronzefarbene Metall der Fenster reduzieren den Baukörper auf das Wesentliche. In dieser Klarheit liegt der starke Charakter des Gebäudes, das mit Licht und Schatten spielt. In der großzügigen Halle kreuzen sich zwei Achsen, die die gesamte Dimension des Hauses mit tiefen Durchblicken in der Horizontalen und in der Vertikalen erfahrbar machen. Die weitläufige und strenge Raumgliederung hat etwas Meditatives und Beruhigendes. Die beiden Treppen wurden bewusst in einem langen, gebäudehohen Einschnitt hintereinander gelegt, wodurch sich ein beeindruckendes Raumerlebnis ergibt. Im offenen, nahezu türlosen Erdgeschoss vermitteln die einzelnen Räume durch eine geschickte Staffelung die gewünschte Geborgenheit und Intimität. In drei Himmelsrichtungen sind die Wohnbereiche dank großer Schiebetüren mit den Gärten verbunden, innen und außen fließen zusammen. Selbst bei typisch hamburgischem Wetter lässt sich die Zeit auf der vollständig überdachten Terrasse mit Außenkamin und Outdoorküche genießen. Der besonders hohe Küchenraum, der mit versteckten Schiebetüren auch abgetrennt werden kann, wird zum familiären Mittelpunkt. Im Obergeschoss haben die Kinderzimmer Zugang zur gemeinsamen Loggia und weite Blicke in die Gärten. Ganz oben liegt das Elterngeschoss mit großzügiger Dachterrasse, mit herrlichen Fernblicken in das Alstertal fühlt man sich wie in der Spitze eines Leuchtturms. Im Untergeschoss befindet sich ein großer Sport- und Fitnessbereich, der durch einen Hang mit Licht geflutet wird. Die Möbeleinbauten wurden ebenfalls von den Architekten entworfen. Die Bauherren fühlen sich hier rundum wohl und würden auch rückblickend nichts am Entwurf ändern.

www.weichs-architekten.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 02|19)

Architekten:

von Weichs Architekten
www.weichs-architekten.de

Landschaftsplaner:

Karl Kaup Landschaftsarchitektur
www.kaup-la.de

Lichtplaner:

Licht 01
www.licht01.de

Heizung/Sanitär/Lüftung/Klima:

Berthold auf der Hart
www.aufderhart.de

Elektro:

Dworeck Elektrotechnik
Telefon: 040-7340233

Audio/Netzwerk:

inhouse media systems
www.inhouse-media-systems.de

Einbruchschutz:

Ernst Alarmanlagen
www.ernst-sicherheitstechnik.com

Inneneinrichtung:

clic Inneneinrichtung
www.clic.de

Tischler/Möbel:

Henrik Döbler Tischlerei
www.tischlereidoebler.de

Trockenbau:

Bohle Innenausbau
www.bohle-gruppe.com

Fliesen:

Sturm + Gröning
www.sturm-groening.de

Parkett:

Carl Jensen
www.carl-jensen.de

Maler:

Malerei Klood
www.malerei-klood.de

Außenanlagen:

Klaus Hildebrandt Garten- und Landschaftsbau
www.hildebrandt-galabau.de

Fenster:

Schüco International
www.schueco.com

Verblendziegel:

Petersen Tegl
www.petersen-tegl.dk

Fotos:

Matthias Ziegler
www.weichs-architekten.de

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

2965_03_DS_15_700pixel

eine besondere Aufgabe

Die Kreuzkirche in Wandsbek erstrahlt nach feinfühliger Sanierung in neuem Glanz

1705481_0537_15_700pixel

Ein Solitär als Akzent

Mit diesem fünfgeschossigen Solitär setzen Tun-Architektur in Zusammenarbeit mit Architekturbüro J. H. Haase einen städtebaulich wichtigen…

casparschmitzmorkram_oerttwiete-0001_15_700pixel

Sensible Stadtreparatur

Eine denkmalgerechte Revitaliserung zeigt, was Nachverdichtung für den Stadtraum leisten kann

0219HHmvkGaschler61_19_700pixel

Ausdruck der Persönlichkeit

Handgefertigte Hüte und Kopfschmuck – Couture aus St. Georg

1116_MB_7437_Edit_19_700pixel

Naturverbunden wohnen

Aufgelockerte Wohnanlage im Vogelkamp Neugraben

neubau_am_see_01_15_700pixel

EIn Ort zum Durchatmen

Ferienhaus am See als erholsame Rückzugsmöglichkeit

rb-smp-helmag0864-2_19_700pixel

Kraftvoller Auftritt

Die Maßnahmen umfassten neben der Modernisierung der Büroflächen die Fassade, die gesamte Haustechnik sowie den Einbau einer Brücke, die die…

Daniel-Faro-_Studio-Lineatur_authentikka_013_15_700pixel

Authentische indische Küche

Das Ambiente eines Restaurants in Winterhude ist von den Farben und der Kultur Indiens inspiriert