Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Zwischen den Ballungszentren Hamburg, Lübeck und Schwerin liegt das Unesco-Biosphärenreservat Schaalsee, eines von siebzehn in Deutschland. Alle repräsentieren wichtige deutsche Kulturlandschaften und zeigen die Vielfalt der Flora und Fauna. Aufgrund ihrer attraktiven Landschaft sind sie oft beliebte Urlaubsziele und Naherholungsgebiete. Beim 24 km² großen Schaalsee ist die große Tier- und Pflanzenvielfalt auch historisch bedingt, denn während der deutschen Teilung verlief die innerdeutsche Grenze durch den See, so dass die Natur sich weitestgehend ungestört entwickeln konnte.

Inmitten dieser idyllischen Landschaft, umgeben von mächtigen Ahornbäumen und sanften Hügeln, ist auf einem 835 m² großen Grundstück dieses Doppelhaus entstanden – die Eulenburg. Das Konzept von Studio Labs übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in eine zeitgemäße, reduzierte Architektursprache. Form und Proportionen leiten sich von einer traditionellen Scheune ab, die sich früher auf diesem Gelände befand. So greift der minimalistische Neubau die ursprüngliche Dorfstruktur auf und fügt sich harmonisch ein. Durch die offene Gestaltung und den fließenden Übergang von Innen und Außen entsteht ein geschützter Rückzugsort, der vertraut wirkt und dennoch modern ist. Jede Einheit umfasst eine großzügige Wohnküche mit offenem Kamin und Gartenzugang im Erdgeschoss sowie zwei Schlafzimmer mit Bädern und einen Arbeitsbereich auf der Galerie. Ergänzt wird das Raumkonzept durch einen „Schuppen“, der als Sauna dient. Besonderes Augenmerk legte das Team auf die Ausrichtung des Gebäudes, die auf die spezifischen Qualitäten des Grundstücks reagiert: Durch gezielte Einschnitte nach Norden und Süden, die zugleich Sichtschutz und Verschattung bieten, entsteht sowohl ein sensibler Dialog zwischen Architektur und Landschaft als auch eine hohe Aufenthaltsqualität und Privatsphäre in den Gärten. Die Fassade kombiniert regional inspirierten Grobputz im Sockelbereich mit einer vertikalen Holzlattung im oberen Bereich, die dem Haus Struktur und Leichtigkeit verleiht. Der warme Farbton der Fenster, Türen, Treppen, Brüstungen und Einbauschränke aus Holz harmoniert mit den weichen Grautönen von Böden, Wänden und Küche, akzentuiert von der lebendigen Struktur des erdig-roten Ziegels des bis in den First reichenden Schornsteins mit dem verglasten Kamin.

www.studiolabs.de

Fotos:
Gunther Kleinert
www.gunterkleinert.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 02|25)

Architektur:

Anuschka Heilig + Ariane Hennemann – Studio Labs
www.studiolabs.de

Ausbauten:

Tischlerei Ebenholz
www.eben-holz.com

Fenster:

Tischlerei André Behncke
www.tischlerei-behncke.de

Bauunternehmen:

Baugeschäft M. Luchs
www.baugeschaeft-luchs.de

Elektro:

Elektra GmbH Wittenburg
www.elektra-wittenburg.de

Sanitär:

Heizung + Wassertechnik Reich
Telefon: 038852-440335

Außenanlagen:

GaLaBau Holleitner
www.galabau-holleitner.de

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

3_Halbmondhaus_Ansicht-Nordwest_15_700pixel

Vom Stall zum Büro

Das denkmalgeschützte Halbmondhaus an der Elbchaussee wurde vorbildlich saniert

Licht für eine Oase in der Stadt

Licht für eine Oase in der Stadt

Gutes Lichtdesign offenbart die Schönheit von Raum und Material

DLA_PIPER_HH_copyright_Entwurf_und_Planung_CSMM_achitecture_matters_foto_Gleb_Polovnykov_HighRes_0095_fS1ol_15_700pixel

Innovative Arbeitswelten

Zeitgemäßes Bürokonzept in historischer Architektur

0L8A8726_200702_Falkenried_Hamburg_Architekturfotografie_Jakob_Boerner_15_700pixel

Effektive Ausnutzung

Bauen im Bestand: Funktionale und ästhetische Lösung für eine Familienwohnung

3_Halbmondhaus_Ansicht-Nordwest_15_700pixel

Vom Stall zum Büro

Das denkmalgeschützte Halbmondhaus an der Elbchaussee wurde vorbildlich saniert

Mit viel Liebe zum Detail

Maßgeschneiderter Umbau eines Penthouses

TW_37_15_700pixel

Lichte Eleganz

Ein puristisches Gebäude mit sowohl natürlichen als auch robusten, weitgehend unbehandelten Materialien.

mvk050220Weinladen29_15_700pixel

Der Weinladen zeitgemäß erzählt

Ein formloser Feierabend in einem Wohnzimmer mit unfassbar großem Weinschrank