Vergrößert und verschönert

Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses aus den 1950er-Jahren

Tanja-Gross_Architektur_210604_005_15_700pixel

Ein großes Haus und ein ausladendes Grundstück – eigentlich doch alles, was man sich für eine vierköpfige Familie wünschen kann. Wenn da nicht der etwas angestaubte Look gewesen wäre, den das klassische Wohnhaus aus den 1950er-Jahre verströmt hat. Dass sich das weiße Einfamilienhaus mittlerweile ganz anders präsentiert, ist auf die Architektin Tanja Groß zurückzuführen, die aus dem alten Gebäude ein neues modernes gemacht hat. Neben Umbau und Modernisierung stand dabei auch eine Erweiterung auf dem Plan. „Bei der Neukonzeption des Gebäudes sollte im Erdgeschoss eine separate Wohneinheit vorgesehen werden“, sagt die Architektin und fügt hinzu: „Hintergrund dieser Idee ist der Wunsch, das Gebäude in der Zukunft als Mehrgenerationenhaus zu nutzen, sodass es auch weiterhin von der ganzen Familie bewohnt werden kann.“

Ein weiteres wichtiges Ziel der Umbauarbeiten lag darin, den großen Garten, der bislang vom Wohnraum aus wenig erlebbar war, mehr in Szene zu setzen. Um das zu erreichen, sah die Planung die fast vollständige Öffnung des Gebäudes mit einer großen Fensteranlage und einem Anbau mit großzügiger Dachterrasse vor. Zudem kommen in Fassade und Dach transparente Elemente zum Einsatz, die flexibel geöffnet werden können. Dank der rahmenlosen Fensteranlage und dem transparenten Wintergarten verschmelzen Innen- und Außenraum zu einem großen, modernen Wohnraum für die ganze Familie. Somit ist das wechselnde Spiel der Jahreszeiten auch von drinnen jederzeit erlebbar.

Um die neu gewonnene Helligkeit überall genießen zu können, wurden die Bereiche Wohnen, Essen und Kochen entsprechend gestaltet. Ein weiterer wichtiger Teil des Konzepts war die Schaffung einer großzügigen Wellnesszone sowie eines Technikbereichs, die gemäß des Raumprogramms hochwertig realisiert sind.
Im Außenbereich wurde die Straßenfront mit der Außenanlage neu gestaltet und energetisch modernisiert. „Dabei haben wir die Optik des klassischen Putzbaus erhalten, um der Entstehungszeit des Gebäudes ein wenig Tribut zu zollen“, so Groß. Die Gartenanlage erhielt ebenfalls eine Modernisierung, wobei das ursprüngliche Gelände abgeflacht wurde, um den Bewohnern einen ungehinderten Blick in die Landschaft zu ermöglichen. Als besonderes Highlight präsentiert sich hier der Pool, der sich unmittelbar vor einem Nebengebäude aus Sichtbetonelementen befindet.  

www.tanja-gross-architektur.de

Fotos:

Lars Langemeier
www.larslangemeier.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 04|21)

Architekten:

tanja groß architektur
www.tanja-gross-architektur.de

Heizung, Sanitär:

Rolf Kollig
www.kollig-solingen.de

Niederspannungsanlage:

O. & W. Hartkopf Elektrotechnik
www.elektrohartkopf.de

Dachdeckerei:

Dachdeckermeister Yzerman
Telefon: 0212-4019212

Tischler, Verglasung:

Wigger Fenster + Fassade
www.wigger.de

Estrich:

Pohlplatz & Suhren
www.pohlplatz-suhren.de

Kamin:

Ofengalerie Stefan Grams
www.ofengalerie.de

Fliesen:

Fliesen König
www.der-fliesen-koenig.de

Außenanlage:

Fortuna Wintergarten
www.fortuna-wintergarten.de

Türen:

Lueb + Wolters
www.das-baufachzentrum.de

Sanitärausstattung:

Catalano
www.catalano.it
Grohe
www.grohe.de
Lux Elements
www.luxelements.com
Keuco
www.keuco.com

Schalter:

Busch-Jaeger
www.busch-jaeger.de

Sauna:

Butenas-Sauna
www.butenas.de

Küche:

Hunold
www.hunold-kuechen.de

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

Nachhaltig verdichtet

Nachhaltig verdichtet

Ein Quartier im Düsseldorfer Nordosten schafft neuen Wohnraum und erhält grünen Freiraum

2064_M03_15_700pixel

Ein individueller Möbelladen

thehomestory präsentiert ausgewählte Wohn- und Einrichtungstrends in Flingern

10_Reitz14_15_700pixel

Tradiertes Übersetzen

Ein Familiendomizil wird mit Respekt vor dem Bestand modernisiert

_MG_9219_15_700pixel

Lichtvoll im Souterrain

Eine Gartenwohnung erhielt eine adäquate Erweiterung im Untergeschoss

_MG_3295_15_700pixel

Kompaktes Lernzentrum

Das Städtische Gymnasium Haan hat einen nachhaltigen Neubau bekommen

Infinity_MLX5762-02_b15cm_300dpi_15_700pixel

Die dynamische Acht

Das für Becken Development aus Hamburg entworfene Gebäude entwickelt seine Kubatur aus dem städteräumlichen Kontext.

Ubisoft_Office_I9A4121_19_700pixel

Kreatives new work

Der Standort eines Spieleentwicklers in Flingern-Nord lässt keine Raumwünsche offen

BECYCLE_Eingang-c-Waldemar-Salesski_15_700pixel

Urbanes Design

Ein Boutique-Fitnessstudio bietet vor allem Raum für Radsport, aber auch für Entspannung