Wohnen im Hochfeld

Eröffnung des Musterhauses Scholle 3

P18000_P132-1776126-index-phpkundeBWIdatensatz22593filename9f7a9aa7-8005-4328-b21f-47fd60669809-kurz

Über die letzten zwei Jahrzehnte hinweg hat der Wert von Eigentumswohnungen in Düsseldorf einen kontinuierlichen Anstieg verzeichnet. Der Kauf einer Immobilie im Quartier „Wohnen im Hochfeld“ stellt eine langfristig wertbeständige und nachhaltige Investition in die Zukunft dar. 

Auf Scholle 3 genießen Bewohner:innen besonderen Komfort. Alle Wohneinheiten im Quartier verfügen über einen privaten Stellplatz fürs Auto: Direkt vor der eigenen Haustür oder in der Tiefgarage, die ganz einfach mit dem Aufzug von der jeweiligen Wohnetage aus zu erreichen ist. In den Penthäusern führt der Aufzug sogar direkt in das jeweilige Eigenheim. Alle Eigentumswohnungen sind barrierefrei zu erreichen. Jedes der Reihenhäuser verfügt über zwei Bäder sowie ein Gäste-WC. Der grüne Außenbereich schafft Platz für Privatsphäre und nachbarschaftliche Begegnungen zugleich.

Mit einer eigenen Wohnung oder einem eigenen Reihenhaus auf Scholle 3 des Bauprojekts sind Vorteile verbunden. Dank effizienter Grundrisse bieten diese genügend Raum für Gemeinsamkeit und Privatsphäre. Dazu erleben die Immobilienbesitzer dort nachbarschaftliche Begegnungen in den großzügigen Grünanlagen des Quartiers. Zum Shopping oder Theaterbesuch in die Innenstadt? Diese werden dank guter Anbindungen in kurzer Zeit erreicht. Und falls zum entspannten Feierabend der Wunsch besteht, in die grüne Natur einzutauchen, kann der Unterbacher See in nur wenigen Gehminuten erreicht werden.

Ein zusätzlicher Pluspunkt liegt in der zeitnahen Fertigstellung des Projektes: Die Reihenhäuser können voraussichtlich Ende 2023 schlüsselfertig übergeben werden.

Bei der Besichtigung des Musterhauses von Scholle 3 gibt es die Möglichkeit, sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen und exklusive Informationen zu erhalten.

Wann?

Samstag,16. September 2023, von 11 bis 14 Uhr

Wo?

Zum Zault 1, 40627 Düsseldorf-Unterbach

(Zugang über die Gerresheimer Landstraße)

www.immobilien-boecker.de

 

Nothing found.

Nutzergerecht maßgeschneidert

Ein Haus aus Holz mit hohen Ansprüchen und besonderen Räumlichkeiten

Von der Not zur Tugend

Völlig verbautes Dachgeschoss wird zu erlesener Mansardenwohnung

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Nothing found.

_JGF4594_19_700pixel

Tempel der Kontemplation

Viel Glas und hohe Decken machen die lichtdurchfluteten Räume eines Fitnesstudios zu einem Ort der Ruhe und Kontemplation

BX_Duesseldorf-Wissmannstrasse-Guido-Erbring-15_19_700pixel

Patchwork-Charme

Der Umbau eines Stadthauses mit Gewerbehof holt die historische Substanz hervor und ergänzt sie

Schwitzke-Project_Bu-roaufnahme_Karl-Heinz-Schwoll_15_700pixel

Die Möglichmacher

Anspruchsvolle Bauprojekte im Bestand sind die DNA von Schwitzke Project

CARA_19_L_36ZUtKqw6TBDPoA

Rolf Benz Cara

Rolf Benz Cara. Cara beweist Charakter.

2044_Unverpackt_M04_jpgHE_19_700pixel

Unverpackt hat Potenzial!

Einkaufen in Zero-Waste-Manier ist heute in fast jeder größeren Stadt möglich

Ansicht2_19_700pixel

Raumzellen zum Hof

Haus Gummersbach von Wolfgang Döring wurde denkmalgerecht erweitert und umgebaut

0615-bearbeitet_19_700pixel

Lauschig mit Lounge

Bei der Gestaltung sollten die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft Berücksichtigung finden – minimalistisch reduziert und wenig…

konture_tisch_klein_27590_master_15_700pixel

Ästhetik und Atmosphäre

Norman Kamp und Birger Schneider konzipieren Raumkonzepte und entwerfen Möbel