Neuzeitlich zeitlos

Ein lebendiges Interior-Konzept prägt den Ruhesitz eines Ehepaares

IMAGESTUDIO-Dreiklang-Kaufmann-3253_15_700pixel

Ein lebendiges Zusammenspiel aus Materialien, Farben und Licht – für den Ruhesitz eines pensionierten, junggebliebenen Ehepaares hat sich das Schweizer Studio Bel Etage ein ganz besonderes Interior-Konzept einfallen lassen. Vor rund 30 Jahren hatten die Architekten bereits den Innenausbau für das Einfamilienhaus der Bauherrenschaft übernommen – das so gut gefiel, dass sie nun auch die neue Wohnung wieder von den Schweizer Innenraumspezialisten gestalten ließen. Ihr Wunsch war ein neuzeitliches, aber dennoch zeitloses Design, das auch im späteren Alter noch ebensogut bewohnbar sein soll. Die Herausforderung bestand vor allem darin, die eher knappe Wohnfläche so zu gestalten, dass eine gewisse Großzügigkeit spürbar ist.

Aus dieser Überlegung heraus entstand ein ca. fünf Meter langer und ein Meter breiter Esstisch mit einer Platte aus edlem europäischem Nussbaum, die auf einem Unterbau aus schlichten, leicht strukturierten, großformatigen Keramikplatten ruht und gleichzeitig als Kücheninsel dient. Die darüber platzierte Hängeleuchte mit unterschiedlich hoch angebrachten Kugeln gibt sich flexibel und leicht verspielt, verströmt ein angenehmes Licht und ist gleichzeitig der Hingucker im Raum. Die großen, runden Küchengriffe nehmen das Massivholz des Counters auf und verleihen der Küche einen eigenständigen und charakterstarken Ausdruck. Außerdem wurde in der ganzen Wohnung, in der standardmäßig praktisch keine Schränke vorgesehen waren, zusätzlicher Stauraum geschaffen – ingesamt 15 Unterbringungsmöglichkeiten sorgen nun im Bereich der Schlafzimmer, Flure und Fitnesszimmer für Ordnung und Aufgeräumtheit. Die Fronten wurden zusätzlich mit einer schallabsorbierenden Fräsung versehen, die nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend ist. Die dezente Verspieltheit der Wohnräume/Küche setzt sich in den WCs und Bädern fort – wobei es hier noch etwas bunter wird: Die Lieblingsfarbe der Bauherrin wurde mit einem kräftigen Blau kombiniert und zu einer eigenständigen Grafik zusammengeführt. Tuchstangen, Shampoo-Halterungen und Ablageflächen wurden ganz nach dem Motto, Funktionalität, Design und Großzügigkeit speziell für dieses Objekt gestaltet und hergestellt. Für Ruhe und Durchgängigkeit sorgt der farblich gleiche Fußboden – in den Schlafräumen ein schlichtes und helles Eichenparkett, im Küchen- und Badbereich ein sehr pflegeleichter Keramikboden. Die Farbgebung in den schlichten, freundlichen Beigetönen der Bodenmaterialien findet in der Decke seine Fortsetzung.

www.beletage.ch

Fotos:

Imagestudio philipp koch photography
www.imagestudio.ch

(Erschienen in CUBE MÜnchen 02|23)

Nothing found.

Minimal Art im Garten

Puristischer Garten einer Villa am Griebnitzsee

Mit gutem Beispiel vorangehen

Ein Haus in Massivholzbauweise: vorgefertigt, nachhaltig und energiesparend

Neu im Ensemble

Rathaus mit Vorplatz fungiert als Gelenk und verbindet die einzelnen Ortsstrukturen

Drei Höfe – Fünf Häuser

Großer, aber dennoch feingliedriger Bürokomplex

Nothing found.

Nussbaum trifft Naturstein

Zwei Bestandsbäder wurden ästhetisch und altersgerecht saniert

Hygge trifft Zen

Eine Münchner Augenarztpraxis ist nicht nur stilistisch etwas Besonderes

379_SF_210706_0342_HN_Jaist_19_700pixel

Urlaub im eigenen Garten

Hochwertiger Pavillon mit Pool schafft eine private Ruheoase

Wohnbereich_Ku-che_01_19_700pixel

Fit für die Zukunft

Ein Hinterhofbau aus dem Jahr 1888 erfährt eine geschmackvolle Sanierung

DSC_0049_15_700pixel

Lichtes Refugium

Eine Doppelhaushälfte wird zum Wohlfühlort für die ganze Familie

Wozi-9_15_700pixel

All in Black

Ein Penthouse in Schwarz über den Dächern der Stadt

gartendesign_Landschaftsarchitektur_muenchen_burkersroda_IMG_1134_15_700pixel

Skandinavische Gartenwelt

Alter Baumbestand gemischt mit neuen nordischen Pflanzen

Weit mehr als ein Tiny House

Ein Prototyp für das Haus der Zukunft