Fantastische Lichterscheinungen

SD_DROP_700pixel

Die Leuchte Drop von Scholle Deubzer ist in Zusammenarbeit mit dem Lichttechniker Ludwig Perschl entstanden. Jede der dickwandigen Kristallglaskugeln wird individuell von Hand geblasen und geformt und anschließend über ein extra entwickeltes Stecksystem mit exquisiter LED-Technik versehen. So entsteht ein mundgeblasene Kristallglaskörper, frei geformt, 2.700 K warmweiß dimmbar oder RGB und mit einem Durchmesser von ca. 9 cm.

Die lebendigen Strukturen im Glas projizieren fantastische Lichterscheinungen in jeden Raum und erzeugen dadurch eine ganz außergewöhnliche Atmosphäre. Drop gibt es als Einzel-, 3er- oder 5er-Gehänge. Für größere Stückzahlen und besondere Objektsituationen werden individuelle Lösungen angeboten.

Scholle Deubzer:

Leben und Lebendigkeit sind die Themen der Arbeit von Rike Scholle. Heißes Glas ist ihr Werkstoff, sie bläst und formt am Glasofen unzählige, individuelle Einzelteile und arrangiert diese anschließend zu komplexen, organischen Gebilden.
Eduard Deubzer bereitet es große Freude, einfache und schöne Dinge zu machen, überwiegend aus Glas und Stahl: Formen, Oberflächen, Proportionen – vor allem aber Glas mit Licht.

www.scholle-deubzer.de

Nothing found.

Elegant und Funktional

Der Umbau eines Gartenrestaurants verbindet Komfort, Zeitlosigkeit und Langlebigkeit

Nachhaltig und zentral

Das neue Hotel „The Cloud One“ überzeugt durch elegante Transparenz und urbane Ausblicke

Historisch & modern

Sanierung und Erweiterung des Crespo Hauses interpretiert ein Stück Frankfurt neu

Nothing found.

L1001994-S-d_02_15_700pixel

Ein Haus mit Turnhalle

Traditionell und modern – Einfamilienhaus im Bayerischen Wald

171027021_19_700pixel

Raststätte der Zukunft

Eine Tankstelle an der A 9 bietet ein innovatives Konzept und spektakuläre Architektur

POPSTAHL_Kochen_im_Gru-nen_758_PISTAZIE_Foto-C-Anton-Brandl_01_15_700pixel

Mehr (Lebens-)Raum

Eine Erdgeschosswohnung wird um ein neues Gartenzimmer mit raffinierter Küche erweitert

Seite-4_5_15_700pixelc1IaHWwffPMb7

Keine alltägliche Aufgabe

Auf dem 4,6 ha großen Areal inklusive der nötigen Freianlagen stehen heute drei Baukörper, zwei große Bauten in L-Form zuei­nander sowie ein…

HIBR_D_00203870_send_A4_15_700pixel

Und der Haifisch, der hat Zähne

Ein stadtbekanntes Hochhaus wird verschönert und für die Zukunft ertüchtigt

Willkommen im Fabrik Office

Ein Münchner Biotech-Unternehmen erhält ein zukunftsweisendes Headquarter

2016-12-06__0094_15_700pixel

Bühne frei für Wein

Eine Hotelbar überzeugt sowohl innenarchitektonisch als auch kulinarisch