Im Retro-Look

Eine Pariser Luxusmarke lässt mit einem neuen Store alte Zeiten wieder aufleben

L1710413_HR_15_700pixel

Jeder Store dieser Pariser Manufaktur hat seinen eigenen, ganz besonderen Look – mal retro, mal ganz modern, mit viel Glas, Messing oder Holz. Auch die kürzlich eröffnete Münchner Boutique – übrigens die erste in Deutschland der Luxusmarke für Pflegeprodukte L’Officine Universelle Buly 1803 – hat ein ganz eigenes Look-and-feel: Wie eine Apotheke aus einer vergangenen Zeit mutet das elegante und zugleich luxuriöse Konzept in dunklen, geerdeten Farbtönen von Braun bis Waldgrün an, in dem die außergewöhnlichen Düfte, Gesichts- und Hautpflegeprodukte in herrlich nostalgischen Flakons, Tiegeln und Tuben präsentiert werden. Nur die edelsten Materialien wie Mahagoni und Marmor wurden zur Einrichtung verwendet.

Das Konzept für den Store in unmittelbarer Nähe zum Hotel Bayerischer Hof am Promenadenplatz 2 orientiert sich an der Umgebung: Vitrinen mit hohen Bögen und Holzschnitzereien erinnern an sakrale Einbauten in Kirchen und lassen gleichzeitig den Jugendstil des ehemaligen Bohème-Viertels Schwabing wieder aufleben. Eine Hommage an die deutsche Architektur, gepaart mit französischer Leichtigkeit, so beschreibt es Ramdane Touhami, Firmengründer und verantwortlich für das Interior Design von Buly. Neben Pomade und Puder gibt es übrigens auch Zahnbürsten und Zahnpasta sowie hölzerne Kämme und Rasierpinsel, ebenfalls im Flair von vergangenen Zeiten designt. Und auch für die Wohnung wird man fündig: Neben verschiedensten Duftkerzen, schick aufgemacht in edlen Marmorbehältern, hat Buly auch eine außergewöhnliche Duftlaterne zum sanften Aufwärmen der Raumkerzen im schwarz-goldenen Nostalgie-Look.

www.buly1803.com

Fotos:

L’Officine Universelle Buly

(Erschienen in CUBE München 03|22)

Nothing found.

Wie aus dem Berg geschliffen

Eleganz trifft auf exklusive Privatsphäre: In den neuen Private Spa Suiten des „FreiWerk" im Harz verschmelzen luxuriöses Design, skandinavische…

Passagierschiff in Pankow

Architekturbüro generiert ein Grundstück und schafft Mitarbeiterwohnungen für die Charité

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

Austausch & Vielfalt

Modernes Arbeitsumfeld zwischen Gemeinschaft, Architektur und Alltag in Offenbach

Nothing found.

01_DiMu_AMuehling_Turrell-215_15_700pixel

Alles wie immer – Aber neu!

Nach neun Jahren Sanierung ist das Diözesanmuseum in Freising wieder eröffnet

Fine Dining am Airport

Ein neues Restaurant im Terminal 2 bietet ein besonderes Gastro-Erlebnis

20200720-21-52-6_19_700pixel

Eine Menge Holz

Mustersiedlung in Holzbauweise auf dem ehemaligen Prinz-Eugen-Areal

7889_JPG_ARRI_Mu-nchen_Headquater-29-_15_700pixel

Traumfängerfabrik

Arrial nennt sich die neue Firmenzentrale von Arri in der Parkstadt Schwabing

Bewahren statt Abreißen

Aus der Archäologischen Sammlung wurde nach dem Umbau ein aufgewerteter Museumsbau

Zukunftswerkschau-ieRSlrQ8a2XbNFT

Zukunftswerkschau XR. Factor#2

Zukunftswerkschau XR. Factor#2 VIRTUELL. PLANEN. GESTALTEN. VISUALISIEREN Virtuell. Planen. gestalten. Visualisieren. DesignerWerkschau, Showroom im…

Muffs neue Wunderkammer

Ein Münchner Goldschmied und Schmuckdesigner bezieht neue Räume in der Graggenau