Im Retro-Look

Eine Pariser Luxusmarke lässt mit einem neuen Store alte Zeiten wieder aufleben

L1710413_HR_15_700pixel

Jeder Store dieser Pariser Manufaktur hat seinen eigenen, ganz besonderen Look – mal retro, mal ganz modern, mit viel Glas, Messing oder Holz. Auch die kürzlich eröffnete Münchner Boutique – übrigens die erste in Deutschland der Luxusmarke für Pflegeprodukte L’Officine Universelle Buly 1803 – hat ein ganz eigenes Look-and-feel: Wie eine Apotheke aus einer vergangenen Zeit mutet das elegante und zugleich luxuriöse Konzept in dunklen, geerdeten Farbtönen von Braun bis Waldgrün an, in dem die außergewöhnlichen Düfte, Gesichts- und Hautpflegeprodukte in herrlich nostalgischen Flakons, Tiegeln und Tuben präsentiert werden. Nur die edelsten Materialien wie Mahagoni und Marmor wurden zur Einrichtung verwendet.

Das Konzept für den Store in unmittelbarer Nähe zum Hotel Bayerischer Hof am Promenadenplatz 2 orientiert sich an der Umgebung: Vitrinen mit hohen Bögen und Holzschnitzereien erinnern an sakrale Einbauten in Kirchen und lassen gleichzeitig den Jugendstil des ehemaligen Bohème-Viertels Schwabing wieder aufleben. Eine Hommage an die deutsche Architektur, gepaart mit französischer Leichtigkeit, so beschreibt es Ramdane Touhami, Firmengründer und verantwortlich für das Interior Design von Buly. Neben Pomade und Puder gibt es übrigens auch Zahnbürsten und Zahnpasta sowie hölzerne Kämme und Rasierpinsel, ebenfalls im Flair von vergangenen Zeiten designt. Und auch für die Wohnung wird man fündig: Neben verschiedensten Duftkerzen, schick aufgemacht in edlen Marmorbehältern, hat Buly auch eine außergewöhnliche Duftlaterne zum sanften Aufwärmen der Raumkerzen im schwarz-goldenen Nostalgie-Look.

www.buly1803.com

Fotos:

L’Officine Universelle Buly

(Erschienen in CUBE München 03|22)

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

Bringt Farbe ins Leben

Buntes Wohnen im neuen Hofmark-Viertel in Milbertshofen

Zukunftswerkschau-ieRSlrQ8a2XbNFT

Zukunftswerkschau XR. Factor#2

Zukunftswerkschau XR. Factor#2 VIRTUELL. PLANEN. GESTALTEN. VISUALISIEREN Virtuell. Planen. gestalten. Visualisieren. DesignerWerkschau, Showroom im…

SM1297-07-Kopie_15_700pixel

Office mit „Marktplatz“

Ein Bürokonzept überzeugt mit interessanten Ideen für New Work

2_Claude-Lorrain-Fassade_Ausschnitt_15_700pixel

Optimal verdichtet

Mehrgeschosswohnhaus gepaart mit zwei Stadthäusern in den Isarauen

SPO-AlpinaBar_DSC5998_15_700pixel

Alpiner Flair

Beim Interieur- und Gastrokonzept der Alpina Bar dreht sich alles um die Berge

0B3A0806_15_700pixel

Coworking Kosmos

Vom flippigen Design für die alles verbindende Community Kitchen über die „erwachsenen Büros“ mit ausreichenden großen Tischen bis zu den verschieden…

Kreatives Spiel

Paula García de Salazar kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technik

Seite-4_5_15_700pixelc1IaHWwffPMb7

Keine alltägliche Aufgabe

Auf dem 4,6 ha großen Areal inklusive der nötigen Freianlagen stehen heute drei Baukörper, zwei große Bauten in L-Form zuei­nander sowie ein…