Fantastische Lichterscheinungen

SD_DROP_700pixel

Die Leuchte Drop von Scholle Deubzer ist in Zusammenarbeit mit dem Lichttechniker Ludwig Perschl entstanden. Jede der dickwandigen Kristallglaskugeln wird individuell von Hand geblasen und geformt und anschließend über ein extra entwickeltes Stecksystem mit exquisiter LED-Technik versehen. So entsteht ein mundgeblasene Kristallglaskörper, frei geformt, 2.700 K warmweiß dimmbar oder RGB und mit einem Durchmesser von ca. 9 cm.

Die lebendigen Strukturen im Glas projizieren fantastische Lichterscheinungen in jeden Raum und erzeugen dadurch eine ganz außergewöhnliche Atmosphäre. Drop gibt es als Einzel-, 3er- oder 5er-Gehänge. Für größere Stückzahlen und besondere Objektsituationen werden individuelle Lösungen angeboten.

Scholle Deubzer:

Leben und Lebendigkeit sind die Themen der Arbeit von Rike Scholle. Heißes Glas ist ihr Werkstoff, sie bläst und formt am Glasofen unzählige, individuelle Einzelteile und arrangiert diese anschließend zu komplexen, organischen Gebilden.
Eduard Deubzer bereitet es große Freude, einfache und schöne Dinge zu machen, überwiegend aus Glas und Stahl: Formen, Oberflächen, Proportionen – vor allem aber Glas mit Licht.

www.scholle-deubzer.de

Nothing found.

Gebaute Topografie

Ein Gemeindezentrum im Bergischen fügt den Bestand gemeinschaftsstiftend zusammen

Elegante Maisonette im Denkmal

Ein historisches Wohnhaus in der Kölner Altstadt ist behutsam saniert worden

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

Nothing found.

04-Foto-Voggenreiter_15_700pixel

Gelungene Naturinszenierung

Durch die zurückgesetzte Sockelzone des Untergeschosses scheint der Holzkubus über dem Wiesengrund zu schweben.

2021_04_16_Combine_Diva-e_0440_web_19_700pixel

Digital trifft analog

Eine Münchner Digitalagentur erhielt inspirierende neue Bürowelten

Gastronomie-Bayern-LB-C-Ducke_5_15_700pixel

Die neue „Bankwirtschaft“

Das Casino der Bayern LB erfährt eine komplette Transformation

Fotolia_99942700_XL_15_700pixel

Über Grenzen hinweg

Große Fenster-Auswahl sorgt für zahllose Gestaltungsmöglichkeiten

_71A8028_19_700pixel

Der Gründerzeit verpflichtet

Denkmalgeschütztes Wohnhaus bekommt luxuriöse Dachgeschosswohnung

Understatement im Herzogpark

Wohnen für Anspruchsvolle in bester Lage

_AHA4842-C-a_hanebeck-_15_700pixel

Rundumerneuert

Vorbildliche Sanierung eines Mehrparteienhauses

Kreatives Spiel

Paula García de Salazar kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technik