Ein Denkmal erstrahlt

Das sanierte Kurhaus in Baden-Baden prästentiert seine Qualitäten in neuem Licht, Bauen im Bestand, Umbau, Sanierung, Licht, Leuchten, Gastronomie,

02_Schatzlichtdesign_Hectros_Dittelarchitekten_MartinBaitinger_15

Es gilt als historisches Herzstück von Baden-Baden: das denkmalgeschützte Kurhaus, das mit seiner klassizistischen Architektur und edlen Wirkung das Stadtbild prägt. Das Ensemble, das auf mehr als 600 m² Fläche Gastronomie und Shops beherbergt, wurde von DIA – Dittel Architekten umfassend saniert. Schatz + Lichtdesign setzten die neu gestalteten Innenräume fein abgestimmt in Szene.

Moderne Elemente spielen mit der Historie und die Raumkomposition strahlt Gemütlichkeit, Zeitgeist und Exklusivität aus. Die Bar „Heritage“ fängt die Blicke im Eingangsbereich ein: Ihr Tresen ist edel mit braunen Rundhölzern verkleidet und verfügt über eine vielschichtige Beleuchtung. Umgeben von Lounge, Restaurant, Confiserie-Shop und Separee, eröffnet die Bar spannende Sichtbeziehungen. Im Restaurant „Hectors“ wurde die Kassettendecke aufgearbeitet und mit indirekt strahlenden Lichtquellen bestückt. Eingeputzte Lichtprofile unterstreichen die prägenden Raumelemente und spenden im offenen Gastraum eine sanfte Grundbeleuchtung. Zwischen den Deckenelementen integriert, leuchten schwenkbare Einbauleuchten in Form  miniaturisierter Kassetten konzentriert die Sitzplätze aus. Das Wechselspiel aus indirekter und direkter Beleuchtung verleiht dem Restaurantbereich ein unverkennbares Ambiente und zugleich eine starke Außenwirkung. Der gemütliche Loungebereich, dessen Farbgebung an den Schwarzwald erinnert, ist geprägt von stimmungsvollem Licht. Engstrahlende Akzentleuchten unterstreichen die gewählten Materialien. Warme Lichtkuben und sanft in Szene gesetzte Raumtrenner aus texturiertem Glas rahmen zusätzlich, ohne die Offenheit der Bereiche einzuschränken. Farbnuancen mit Akzenten in Gold leiten den Eingangsbereich zum Shop ein und führen die Farbgebung des Restaurants und Cafés fort. Ein erhöhtes Beleuchtungsniveau weckt die Aufmerksamkeit und lenkt den Blick auf die hausgemachten Confiserie-Produkte. Dekorative Lichtelemente wie magnetisch fixierbare Akkutischleuchten, die speziell für das Projekt gefertigten Lichtstäbe und filigrane Ringpendelleuchten dynamisieren mit ihren stimmigen Oberflächen und Formen ausgewählte Bereiche. Die Lichtsteuerung mit vorprogrammierten Lichtszenen sorgt zu jeder Tageszeit für eine stimmige Beleuchtung.  

Das „Hectors“ wurde in der Kategorie „Hotel und Gastronomie“ für den Deutschen Lichtdesign-Preis 2023 nominiert.

www.schatz-lichtdesign.de

Fotos: 

Dittel Architekten GmbH | Martin Baitinger
www.selectedviews.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 04|23)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

Reduktion als Prinzip

Der Lichtdesigner Davide Groppi fasziniert mit minimalistischen, technisch ausgeklügelten Leuchten

bulthaup Küche

Qualität, Materialehrlichkeit, Wertbeständigkeit

Leidenschaft für das Richtige. Premium zu sein, bedeutet Verantwortung zu übernehmen.

Individuelles Grillvergnügen

Eine modulare Outdoorküche mit flexiblem System macht es möglich

Optimale Akustik per se

Das Büro von Morgen ist bereits Gegenwart

Nachhaltigkeit, Ökologie und Design in der Büroarchitektur

Klassisch und modern zugleich

Ein Einfamilienhaus nutzt seine Dachpotenziale kreativ aus

Lichtdruck von Ambright in der Praxis

Perfekte Symbiose aus Design und Funktion

Mediterraner Geist im Markgräflerland

In Tafelbauweise errichtetes Hotel mit Respekt für Nachhaltigkeit

Schwebende Leichtigkeit

Hängeleuchte in zeitlos-elegantem Design