Kochen unter freiem Himmel

Mit einer Outdoorküche wird der Garten zum Lieblingszimmer

Kochen unter freiem Himmel verbindet Genuss mit Natur und Geselligkeit. Während drinnen oft der Alltag dominiert, bietet die Outdoorküche Raum für Entschleunigung, Kreativität und Lebensfreude. Im Mittelpunkt steht das Kochen mit frischen Kräuterdüften in der Nase, Vogelgezwitscher im Ohr und Sonnenlicht auf der Arbeitsfläche. Besonders schön: Outdoorküchen sind nie von der Stange, sondern lassen sich individuell gestalten – wie etwa mit der BBQtion von Village Garden aus Herzebrock. Gefertigt in Deutschland, überzeugt sie mit zeitlosem Design und wetterfesten Materialien wie HPL, Edelstahl und Hightech-Keramik. Gas- oder Holzkohlegrills, Teppanyaki, Kühlschrank oder Induktion – alles lässt sich maßgeschneidert integrieren.

Jedes Stück ein Unikat – das sind die grillMODUL Outdoorküchen aus Todtenweis, Bayern: Alle Module werden von Hand aus hochwertigen, wetterbeständigen Materialien wie sibirischer Lärche und Naturstein hergestellt, was für außergewöhnliche Langlebigkeit sorgt. Zusätzlich pflanzt das Unternehmen für jede verkaufte Küche einen Baum. Alle denk- und fertigbaren Sonderlösungen gibt es auch vom Küchenprofi WM Küchen + Ideen mit Hauptsitz im fränkischen Frammersbach, die in sieben Showrooms in Bayern und Hessen live erlebt werden können. Beim Frontmaterial handelt es sich um hochwertiges Vollkernmaterial aus dem Fassadenbau – womit normalerweise Gebäude verkleidet werden. Es erfüllt höchstmögliche Ansprüche bezüglich UV-Strahlung und Witterungsbeständigkeit. Exklusive Materialien stehen auch bei der Freiluft Manufaktur aus Nordwalde im Fokus: Marine-Aluminium, Naturstein und massiven Eichenholz vereinen sich zu einem langlebigen Gesamtbild. Besonderes Highlight: Das offene Grill-Feuer.

Fotos:
WM Küchen + Ideen GmbH
Freiluftmanufaktur GmbH & Co. KG
BBQtion / Village Garden
Leopold & Leopold-Kreisl grillMODUL GbR

(Erschienen übergreifend 02|25)

 

 

Nothing found.

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Einmal Paradiesgarten bitte

Aus einer unstrukturierten Grasfläche wird ein Traumgarten samt Pool

Nothing found.

Design trifft Philosophie

Mario Botta's architektonische Vision für einen kreativen Arbeitsort

Von luxuriös bis universell, Richter + Frenzel

Von luxuriös bis universell

Badplanung für jedes Projekt aus einer Hand

Gelungenes Zusammenspiel

Ein maßgeschneidertes Lichtkonzept prägt das Erscheinungsbild eines Hotels und Restaurants

Nachhaltig verdichtet

Nachhaltig verdichtet

Ein Quartier im Düsseldorfer Nordosten schafft neuen Wohnraum und erhält grünen Freiraum

Lebendiges Zentrum

Lebendiges Zentrum

Zukunftsweisende Lösung für die Gestaltung des Spinelli Quartierplatzes

Transparent und multifunktional

Transparent und multifunktional

Mehr Flächeneffizienz durch Einbindung von Verkehrs- und Funktionsflächen

Gästehaus auf Ibiza – veredelt mit Dekton

Ultrakompakte Steinoberfläche von Cosentino wird im ganzen Haus verwendet und setzt gestalterische Akzente