Großzügige Durchsicht

Ein Baukörper mit Satteldach, der sich wie selbstverständlich in die bestehende kleinteilige Siedlungsstruktur einfügt.

Rocho-Architekten_Haus-S-15-_23_700pixel

Offen und großzügig wünschten sich die Bauherren den Grundriss und mit großer Raumhöhe die repräsentativen Räumlichkeiten. Rocho Architekten aus Wuppertal, die mit dem Entwurf und der Ausführung des Einfamilienhauses beauftragt wurden, bringen dieses Programm mit dem Grundstück und seinem Kontext in einen harmonischen Einklang. Sie entwarfen einen Baukörper mit Satteldach, der sich wie selbstverständlich in die bestehende kleinteilige Siedlungsstruktur in einem eher dörflich geprägten Stadtteil einfügt.

Nach Abbruch des Bestandsgebäudes entstand in zwei Jahren Planungs- und Bauzeit ein Wohnhaus mit knapp 270 m² Wohnfläche, welches zur Straße hin relativ geschlossen, zum Garten aber über große Fensterflächen geöffnet ist. Die Gebäudekanten und die Firsthöhe beziehen sich unmittelbar auf die Nachbarbebauung, der vorangestellte Windfang ist zugleich eine Reminiszenz an die Kleinteiligkeit der umliegenden Vorbauten. Das verputzte monolithische Mauerwerk kommt ohne ein zusätzliches Wärmedämmverbundsystem aus. Die Anforderungen der EnEV werden durch eine solarwärmeunterstützte Gasbrennwerttherme und Fußbodenheizung erreicht, was einem KfW 55 Standard entspricht. Die repräsentative, zweigeschossige Eingangshalle ist auf ihrer gesamten Breite durch die Dachgaube im Obergeschoss belichtet und stellt das kommunikative Zentrum des Hauses dar. Durch eine Trennwand sind die Eingangshalle und der Wohnbereich voneinander getrennt – wobei dank eines großzügigen, verglasten Ausschnittes eine direkte Blickbeziehung zum Garten hergestellt wird. Der in einer Wandscheibe integrierte Kamin trennt als gestalterisches Element das drei Stufen niedriger als die Eingangshalle liegende Erdgeschoss in die Zonen Wohnen und Essen. Die Glasfassade kann dank ihrer Schiebeelemente auf gesamter Länge geöffnet, Terrasse und Wohnbereich zu einem durchgängigen Bereich verbunden werden. Die sich daran anschließende Gartenfläche mit Bassin liegt wiederum etwas erhöht. Aus der Eingangshalle führt eine offene Treppe ins Obergeschoss, die sich nach oben zu einem Flur aufweitet. Der Flur umläuft die Eingangshalle und erschließt ein Gästezimmer mit eigenem Bad sowie ein Schlafzimmer mit Ankleide und Badezimmer. Sowohl die Treppe als auch die Räume des Obergeschosses sind mit Parkettdielen belegt. Das Gebäude ist vollständig unterkellert und für eine Wellnesslandschaft mit einem weiteren Bad vorbereitet. Mit der Ausgestaltung des Innenraums war das Interior Design Büro habicht & habicht aus Ratingen beauftragt. Die reduzierte Material- und Formensprache, der Einsatz hochwertiger Materialien wie Naturstein und Nussbaumholz für Parkett und Einbauten, aber auch Details wie Holzblockzargen und individuelle Möbelanfertigungen, fügen sich zu einem stimmigen Gesamteindruck.

www.rocho-architekten.de

Architekten:

Rocho Architekten
www.rocho-architekten.de

Innentüren:

Franz Knoche
www.tischler-knoche.de

Holz-Alu-Fenster:

Tischlerei Gehner
www.tischlerei-gehner.de

Dachdecker:

Noltedach
www.noltedach.de

Putz/Maler:

Putz Stuck Innenausbau Horst Schökel
www.schoekel.com

Fliesen:

Fliesen Sistermann
www.fliesi.de

Parkett:

Bembé Parkett
www.bembe.de

Kamin:

Kachelofen- und Kaminstudio Riesenberg
www.kamine-riesenberg.de

Interior Design:

habicht & habicht – interior design + art
www.habicht-habicht.de

Fotos:

Sigurd Steinprinz
www.steinprinz.de

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

_JR17631-ret4_15_700pixel

In guter Nachbarschaft

Ein Mehrfamilienhaus im Zooviertel passt sich flexibel an den Kontext an

_MG_3295_15_700pixel

Kompaktes Lernzentrum

Das Städtische Gymnasium Haan hat einen nachhaltigen Neubau bekommen

25h_Tour_SteveHerud_TheParisClub_large1_15_700pixel

Delikatessen über der Stadt

Der Paris Club versprüht frankophiles Flair – in der Kulinarik wie im Interieur

1_BBA_Jens-Kirchner-ArchitekturFotofrafie_15_700pixel

Lichtvolle Metamorphose

Ein Altbaubüro wurde in großzügigen und reduzierten Wohnraum transformiert

magdalena_gruber_urselmannoffice_interior_high-24_15_700pixel

Kreislauffähig und charmant

Ein Office und Showroom in Flingern setzt auf konsequentes Cradle-to-Cradle-Design

COR_Conseta55_Kiesel_RGB_700pixel

Happy Birthday

Das COR Conseta Sofa feiert bereits den 55. Geburtstag

JUNG_EFH_Thoma_Willich_Z4A1385_700pixel

Kontrastreich und smart

Ein modernes Landhaus überzeugt durch seine Details und die Haustechnik