Wenn Freunde Fakten schaffen

Das Chefs & Butchers in Essen ist ein angesagter Treffpunkt für Gourmets

Chefs-and-Butchers_Location_07_15_700pixel

Manchmal kommt es anders, als man denkt. So erging es auch den Machern des Chefs & Butchers, das im Herbst 2018 im Löwental seine Zelte aufgeschlagen hat. Das befreundete Trio, Michael Scheil sowie Stefan Burchhardt und Bettina Möller, wollte eigentlich „nur“ eine Location für Veranstaltungen eröffnen. Herausgekommen ist jedoch ein puristisches und edles Restaurant, das in elegantem Anthrazit und mit großen Fensterfronten nichts mehr gemein hat mit der dort ursprünglich beheimateten Lagerhalle.

Im ersten Stock hat Innenarchitekt Michael Berg einen loftartigen rund 180 m² großen Gastraum geschaffen, dessen strukturierte und zurückhaltende Architektur das Wesentliche in den Mittelpunkt rückt: die Gäste und die Speisen. Sie bringen Farbe in das Restaurant, dessen anthrazitfarbenen Wände und Möblierung Kontraste und harte Kanten einfach wegstreichen. Das Beleuchtungskonzept mit punktuellen Lichtquellen unterstützt die flexibel einsetzbare Einrichtung mit unterschiedlichen Tischen und Hochtischen, Bänken und Stühlen. Trotz seiner Größe herrscht im Restaurant eine angenehme Akustik, deren Geheimnis eine für den Gast nicht wahrnehmbare Akustikdecke aus Trapezblech mit Wölbungen und Verkantungen ist. Der Boden besteht aus Mineral Floor, einem eigens für stark frequentierte Bereiche entwickelten Material, dessen Betonoptik das Loft-Ambiente vervollständigt. Die Liebe zu den verwendeten Materialien, beispielsweise dem feinen Leder der Stühle, findet sich in der Philosophie der Inhaber wieder. Es kommt nur beste Qualität in die Gläser und auf den Teller lautet ihr Credo. Dass sie mit ihrer ehrlichen, saisonalen und regionalen Küche richtig liegen, bestätigen die Gäste jeden Tag aufs Neue.

www.chefsandbutchers.de

Fotos:

Dorothea Podobinski

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|19)

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

Zusammenspiel von Alt und Neu

In einem historische Gebäude in Essen sind moderne Büroflächen entstanden

PK913-05_15_700pixel

Spannender Mix

Die Außenfassade eines Zweiparteienhauses spielt mit unterschiedlichen Fassadenmaterialien

Dynamische Leichtigkeit

Bürogebäude an der Stadtkrone Ost in Dortmund mit außergewöhnlicher Fassade

_DSC6645_1_42_700pixel

Ein Unikat mit Aussicht

Ein Domizil für zwei Familien, das nicht nur aufgrund seiner außergewöhnlichen Architektur Zeichen setzt.

SF_Saunahaus_03sun_19_700pixel

Auf das Wesentliche reduziert

Durch verschiedene Angebote, sich sportlich zu betätigen oder in der Sauna zur Ruhe zu kommen, wird der Multifunktionsraum zu einem Ort der…

22_OB_Siepen_0085_19_700pixel

Orientierung und Wohlbefinden

Ein freundliches Gebäude ergänzt eine Altenpflegeeinrichtung der Stadt Oberhausen

vs_efb_abi-0031_15_700pixel

In die Höhe gewachsen

Die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum hat ihr Platzproblem gelöst

01_181013326_Preview_19_700pixel

Erhaltene Leichtigkeit

Der Lesepavillon im Grugapark wurde behutsam erneuert und weiterentwickelt