Mühle in neuem Glanz

Ein Industriedenkmal wird durch die Sanierung und Neugestaltung wiederbelebt

JANUA_kunstmuehle_rosenheim_giuseppe_10_15_700pixel

Ein frisches und zeitgemäßes Konzept hat dörfler Wohnen aus Stephanskirchen bei der Neugestaltung des Cafés und Restaurants in der dortigen Kunstmühle umgesetzt: Ein dunkles Wandmosaik von Sicis mit Blüten im XXL-Format zieht in den hohen, ehemals industriell genutzten Räumen alle Blicke auf sich. Dazu kombinierte der Interior Designer Christian Dörfler die Clamp Tische von Janua in Eiche Altholz. Das aus Abbruchscheunen verwendete Altholz als Material für die Tischplatte sorgt für eine spannende und besondere Haptik. Das Besondere ist, dass die einzelnen Holzplanken des Tisches nicht verleimt, sondern nur durch das Tischgestell aus Stahl zusammengehalten werden. Der bestehende Eichenboden wurde belassen, in der Lounge eine Tapete von WallPepper platziert – ein Erlebnis für alle Sinne.

Die hohen, lichtdurchfluteten Räume mit ihren prägnanten weißen Säulen sind Teil der denkmalgeschützten und durch Quest Immobilien revitalisierten Kunstmühle aus dem Jahr 1890. Ihr 54 m hoher Wasserturm und die 1916 in Stahlbeton errichteten Silogebäude wurden technisch sehr aufwendig zu einem Bürohaus mit über 4.000 m² Nutzfläche umfunktioniert. Für Quest Architekten war die Sanierung des verwahrlosten Gebäudes, durch dessen Dächer bereits Bäume wuchsen, eine wahre Herausforderung. Unter anderem mussten die Holzdecken durch ein Spezialverfahren statisch und brandschutztechnisch ertüchtigt werden. Der Aufwand hat sich gelohnt – derzeit sind alle Büroflächen ausgebucht.

www.questarchitekten.de

Fotos:

Giuseppe x Kunstmühle Rosenheim
www.giuseppe-amici.de

(Erschienen in CUBE München 02|21)

 

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

7172_Regal_CDF_Eiche_15_700pixel

Wohnsystem aus München

Thomas Kandler und Robert Kern entwickeln Module für jeden Lebensbereich

Taschen mit Geschichte

„Kurzzug“ entwirft Gepäck und Accessoires für die Stadt

_LRR4027-Bearbeitet

Haus im Aluminiumkleid

Eine preisgekrönte Fassade ist der Eyecatcher des Mehrfamilienhauses am Weiherweg

Ruby_Works_Munich_-_Lounges_3_15_700pixel

Ruby kann auch Arbeiten

Gemeinschaftsbüros in Loft-Atmosphäre bieten einen spannenden Mix aus individuellen Vintage-Möbelstücken und modernem Ambiente.

home1_foto-craft_2115_15_700pixel

Kuben-Stapelei

Eine moderne Villa brilliert inmitten eines Teichs

Taschen mit Geschichte

„Kurzzug“ entwirft Gepäck und Accessoires für die Stadt

SPS_03_02_2655_40_700pixel

Glashaus mit Special Effects

Blickfang für drei Parteien wirkt wie ein Einfamilienhaus

fullsizeoutput_17aa_15_700pixel

Handwerk trifft Design

Alexander Erb entwirft und fertigt individuelle Möbel und Accessoires