Wohn- und Arbeitszuhause

Einfamilienhaus in massiver Holzbauweise inklusive Tonstudio und Grafikbüro

A025_fullRes_11_15_700pixel

Es muss nicht lange überlegt werden, welcher Bautypus am besten in die malerische Voralpenregion in und um Rosenheim passt: Holz ist das adäquate Baumaterial – und seine Vorzüge sind bekannt: nachwachsend, energiesparend, umweltfreundlich und ökologisch. Gründe genug für die Bauherren, sich auf ihrem 755 m² großen Grundstück ihr Eigenheim in massiver Holzbauweise errichten zu lassen. Der Auftrag hierfür ging an das Münchner Büro Eneff Architekten, das Erfahrung mit Holzbau hat. Bis auf die Unterkellerung aus wasserundurchlässigem Beton besteht das gesamte Haus vom Erdgeschoss bis zum Dach aus Schichtholzplatten. Durch diese Bauart konnten auch die Gesamtkosten auf einem relativ günstigen Niveau gehalten werden. Ein in die Jahre gekommenes Bestandshaus wurde abgerissen, um den Neubau für eine Familie mit drei Kindern auf dem Grundstück mit Nord-Süd-Ausrichtung errichten zu können. Ein rechteckiges zweigeschossiges Haus mit einem flach gehaltenen Satteldach steht nun auf dem Baugrund. Die Wohnfläche beträgt 176 m². Das Dach ist nicht ausgebaut, dafür sind die Räume im Obergeschoss mit der sichtbaren Holzkon­struk­tion des Dachs entsprechend hoch. Hier liegt das Elternschlafzimmer mit Bad und Ankleide und die drei Kinderzimmer. Zugunsten eines weit auskragenden Obergeschosses, welches die Terrasse im Erdgeschoss überdacht, wurde auf Balkone verzichtet. Der Hauseingang liegt auf der Nordseite des langgestreckten Hauses. Außer einem großen Rundfenster, das für Licht im Treppenhaus sorgt, ist die Fassade auf dieser Seite bis auf zwei weitere kleine Fenster geschlossen. Zum Raumbedarf der Familie gehörten auch Arbeitszimmer für die Eltern. Sie ist Grafik­de­signerin und er ist Musiker. Beide benötigen einen abschließbaren Bereich um in Ruhe arbeiten zu können. Ein kleines Studio für sie befindet sich etwas erhöht im Erdgeschoss und ist über ein Zwischenpodest von der gewendelten Treppe aus erreichbar. Mittig liegt die Küche, der Essplatz und der Wohnbereich. Hier im Süden schließt sich die überdachte Terrasse mit einem Freisitz sowie dem holzbeplankten Steg über die gesamte Hausbreite an. Für ein Tonstudio im Keller war eine besondere Höhe erforderlich, um nach dem Raum-im-Raum-Prinzip ein schalldichtes Studio zu schaffen. Die hinterlüftete Fassade aus lasierter Lärche verleiht dem Haus eine einladende Außenwirkung.

www.eneff-architekten.de

Fotos:

Oczko Stereo

(Erschienen in CUBE München 01/21)

Architekten:

Eneff Architekten
www.eneff-architekten.de

Erdbau:

Wieczorek
www.pflasterbau-wieczorek.com

Baumeister:

Wimmer
www.baugeschaeft-wimmer.de

Zimmerer:

Mayer
www.mayer-holzbau.de

Dachdecker-, Spenglerarbeiten:

Alexander Sharuk
www.spenglerei-sharuk.de

Estrich:

W&B Design
www.wb-design.de

Fenster, Außentüren:

Wolf
www.wolf-fenster.de

Bodenbeläge, Linoleum:

Keusch
www.parkett-keusch.de

Elektro:

Elektro Kochinke
www.elektro-inntal.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Rettenbeck
www.rettenbeckgmbh.de

Nothing found.

Minimal Art im Garten

Puristischer Garten einer Villa am Griebnitzsee

Mit gutem Beispiel vorangehen

Ein Haus in Massivholzbauweise: vorgefertigt, nachhaltig und energiesparend

Neu im Ensemble

Rathaus mit Vorplatz fungiert als Gelenk und verbindet die einzelnen Ortsstrukturen

Drei Höfe – Fünf Häuser

Großer, aber dennoch feingliedriger Bürokomplex

Nothing found.

2021_04_16_Combine_Diva-e_0440_web_19_700pixel

Digital trifft analog

Eine Münchner Digitalagentur erhielt inspirierende neue Bürowelten

Blauer Raum im Blauen Land

Blauer Raum im Blauen Land

Der Erweiterungsbau des Franz Marc Museums punktet mit außergewöhnlicher Architektur

21-06-16_Traunstn_144p-fin_19_700pixel

Framed – Nomen est Omen

Die Aussicht war der Impuls für ein Haus voller Landschaftsbilder

MD_SchwabingerTor_084_A4_15_700pixel

Das Tor zum Schwabinger Tor

Die Wiederkehr des Chicagoer Ur-Hochhauses in heutiger Interpretation

21-06-16_Traunstn_144p-fin_19_700pixel

Framed – Nomen est Omen

Die Aussicht war der Impuls für ein Haus voller Landschaftsbilder

Wohnhaus-Kolbergerstrasse-Euroboden-I-Studio-Mark-Randel_Mark-Randel_HiRes_04a_700pixelfLH2xv8fOFpKs

Understatement im Herzogpark

Wohnen für Anspruchsvolle in bester Lage

IMG_3915_15_700pixel

Vornehmer Schlossnachbar

Ein Hideaway in Possenhofen am Starnberger See

FV2_Pferdestall_JonathanSage_Perspektive2019_15_700pixel

Kein Pferd im Stall

Einstiger Stall mit Scheune wird zum vorbildlich restaurierten und umgebauten Wohnhaus