Mit feinen Details

Eine maßgeschneiderte Küche von VOIT Schreinerei+Planung ist der Star in einer Jugendstilvilla

Diese Küche ist große Handwerkskunst und passt einfach perfekt in die schöne Jugendstilvilla in Baden-Württemberg. Entworfen von VOIT Schreinerei+Planung aus dem bayerischen Au/Reichertshausen mit Showroom in Markt Schwaben bei München, bereichert sie auch durch die außergewöhnliche Platzierung des Mittelcounters die Räumlichkeiten. Die Spezialisten für durchdacht geplanten Innenausbau, maßgeschneiderte Möbelkonzepte und Custom Furniture haben auch bei diesem Projekt wieder ein ganz individuelles, auf die Raumgegebenheiten und Kundenwünsche zugeschnittenes Konzept umgesetzt. Das Frontmaterial besteht aus  Nussbaumfurnier mit matt lackierter Oberfläche, die Schubkästen aus Nussbaum massiv und die Arbeitsplatte aus fugenlosem Beton. Viele weitere Feinheiten und Details sind auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen; etwa, dass sich der Eingriff der Schubkästen der Insel in der Gehrung der Arbeitsplatte befindet oder die Abdeckung der Wandöffnung als Rahmen ausgeführt wurde. Die Hochschränke der Küche sind mit indirekter Raumbeleuchtung ausgestattet, was der Küche noch mehr den Eindruck eines Kunstwerks im Raum verleiht. Ebenso speziell ist die zentrale Kücheninsel: Sie wurde individuell gegossen und besteht aus faserverstärktem und speziell behandeltem Sichtbeton, ebenso wie die Arbeitsfläche mit der eingegossenen Spüle. Fugen gibt es keine, alles ist aus einem Guss. „Das bekommt man mit Granitstein so auf keinen Fall hin“, erklärt der VOIT-Projektplaner Johannes Voit. Bei Beton sei die Vielfalt in der Gestaltung viel größer – auch bei diesem Counter: Durch die angeschrägte Betonarbeitsplatte wirkt diese sehr filigran, obwohl der Querschnitt durchaus massiv ist.

www.voit.bayern

Fotos:

Jonathan Sage
www.jonathansage.net

(Erschienen in CUBE München 03|22)

Nothing found.

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Nothing found.

Fotolia_99942700_XL_15_700pixel

Über Grenzen hinweg

Große Fenster-Auswahl sorgt für zahllose Gestaltungsmöglichkeiten

SPO-AlpinaBar_DSC5998_15_700pixel

Alpiner Flair

Beim Interieur- und Gastrokonzept der Alpina Bar dreht sich alles um die Berge

cube-onehouse_storz-16_15_700pixel

Skandinavisch gut

Anfangs als Geheimtipp für Liebhaber junger holländischer und skandinavischer Möbelmarken gehandelt, entwickelte sich das Unternehmen schnell zur…

Seite-4_5_15_700pixelc1IaHWwffPMb7

Keine alltägliche Aufgabe

Auf dem 4,6 ha großen Areal inklusive der nötigen Freianlagen stehen heute drei Baukörper, zwei große Bauten in L-Form zuei­nander sowie ein…

Aufgewertet und wie neu

Ein Baudenkmal mit prachtvoller Fassade hat sich nach einer Sanierung deutlich verjüngt

_MG_3188_Pano_23_700pixel

Variation zum Thema Bungalow

Die linke Gebäudehälfte ist ebenerdig und ein offener großzügiger Wohn- und Essbereich samt Küche. In der rechten Haushälfte ist der Schlafbereich…