Nachhaltig und regional

Johann Ehmann löst mit seinem Label qubing ein Dilemma des Wohnens

q85-all-colors_15_700pixel

Wer kennt das Problem nicht? Zu viele Dinge wie Bücher, DVDs, Spielzeug oder Aktenordner – und zu wenig Stauraum in der Wohnung. Johann Ehmann suchte und fand eine Lösung, die sich individuell konfigurieren lässt: Sein Regalsystem qubing kann in Größe, Form und Farbe komplett an die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden. „Ich wollte ein Regalsystem designen, das absolute Flexibilität bietet“, sagt Ehmann. „Dabei war es mir auch wichtig, die einzelnen Module aus recyceltem Kunststoff nachhaltig in Deutschland zu produzieren.“

In seinem Studio in München Giesing entstand 2006 die Idee zu qubing. Aus quadratischen Panels (36 x 36 x 2 cm), dem einzigen Grundelement, wird per Stecksystem ein Regalwürfel zusammengesetzt, an den sich – oben, seitlich, in die Tiefe oder um die Ecke – weitere Würfel anschließen lassen. Jedes dieser Module bildet ein Regalfach, nach Belieben offen oder mit Rückwand bzw. Tür. „Die Farbe der Seitenwände und der Regalböden können aus 16 Tönen jeweils unabhängig voneinander ausgewählt werden – genauso wie die Höhe und Breite des Regals“, so Ehmann. Die Panels können auch individuell bedruckt werden. Die Basis von allem ist der Verbindungsclip. Er fügt die Panels zu Regalwürfeln, aus denen dann Bücherregale, Aktenregale, Büroregale, Badregale, Sideboards oder auch Raumteiler wachsen. „Dann kommt das Zubehör ins Spiel: Scharniere machen aus Panels Türen, aus Würfeln Schränke und aus dem Regalsystem ein Möbelsystem. Sockel verleihen Stand, Aufhängungen Halt und Rollen Mobilität.“ Ganze Wohnlandschaften können so entstehen – durch einfaches Zusammenstecken, komplett ohne Werkzeug. Die Regale eignen sich dabei für jeden Raum der Wohnung und können auch Wasserspritzern im Bad ausgesetzt werden.

www.qubing.de

Fotos:

Andreas Hoernisch

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

cube-the-lovely-concept-storz-4_15_700pixel

Unikate für Daheim

Handegewebte paillettenverzierte Hochzeitsteppiche, handgeschnitzte (Frühstücks-)Brettchen, Poufs, Kissen und Decken, Naturkosmetik aus Australien,…

Vier-Grundschulen_170927630_-C-Brigida-Gonza-lez_15_700pixelW0NnGzFiTcalW

Temporäres Zuhause mit Schule

Vier Grundschulen in modularer Bauweise – schnell zu errichten und höchst variabel

Edel verpackt

Ein neues Wohn- und Arbeitsgebäude beeindruckt durch eine Lärchenholzfassade

neue-mitte-karlsfeld-platz-co-steidle-SM1087-080_A4_15_700pixel

Erst der Ort, dann seine Mitte

Zwischen Garten- und Pfarrer-Mühlhauser-Straße ist inzwischen ein ganzer Stadtteil gewachsen.

1_smartvoll_Mini_Apartment_Wohnraum_-C-sara_sera_15_700pixel

Wohnen im Moment

Wo der Raum sich durch seine Nutzung definiert