Heimat am Handgelenk

Pottwatch designt Uhren mit echter Ruhrgebietskohle

pottwatch0224_15_700pixel

Die drei Gründer des Ruhrgebietslabels Pottwatch kennen sich schon fast ihr ganzes Leben: Lucas Heinen, Jason Sell und Damian te Heesen verbrachten ihre Kindheit zusammen in Oberhausen – im Schatten von Fördertürmen und Hochöfen. Das Ende der Steinkohle im Dezember 2018 markierte hier das Ende eines Zeitalters: Die Zeche Prosper-Haniel förderte zum letzten Mal das schwarze Gold. Vor diesem Hintergrund wurde die Idee zu Pottwatch geboren: Einer Uhrenmarke, die den Charakter des Ruhrgebiets einfängt und wiedergibt. Eine Crowdfunding-Kampagne half den drei Gründern, ihre Idee in die Tat umzusetzen. 

Mit ihren Kollektionen schlagen Heinen, Sell und te Heesen seit 2018 eine Brücke zwischen der Geschichte und der Zukunft des Ruhrgebiets. Die letzte geförderte Steinkohle des Bergwerks Prosper-Haniel veredelt die Zeitmesser. Jede Uhr zeigt hinter Saphirglas auf dem Ziffernblatt  oder auf der Rückseite ein kleines Stück Kohle. Die Uhren werden in Duisburg gefertigt, die Steinkohle repräsentiert die Geschichte der gesamten Region. Die Zeitmesser sind sozusagen ein Stück Heimat am Handgelenk. Die Uhren von Pottwatch tragen so passende Namen wie Heimaterde oder Grubenlicht. Die neueste Kollektion des Labels ist Metropolis: Eine Hommage an die Ruhr und ein Symbol für den erfolgreichen Strukturwandel der Region. Die Armbanduhren bringen die Kohle dabei ans Tageslicht – nach vorne auf das Zifferblatt. Ein analoges Schweizer Quarzwerk treibt die beiden Zeiger mühelos über den skizzierten Verlauf der Ruhr. Diese bildet, umgeben von Steinkohle, das Zentrum des gesamten Designs.

www.pottwatch.ruhr

Fotos:

Pottwatch

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|23)

 

 

 

 

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

PK1204-008_21_700pixel

Maximale flexibilität

In die Zukunft ausgerichtete Raumlösungen im markanten Bochumer Innovationscampus

Moderne Genusswelt

Moderne Genusswelt

Nach einer umfassenden Neugestaltung erstrahlt das Gourmet-Restaurant in Bottrop in neuem Glanz

_DSF0743_15_700pixel

Firmensitz mit Wow-Effekt

Nach einer Generalüberholung entstand eine moderne Arbeitswelt im Loftstyle

Wenige Mittel – große Wirkung

Ein kleiner Zechengarten in Essen wird durch kluge Planung zum grünen Paradies

IMG_9189_19_700pixel

Vorgarten Mit Wirkung

Ein repräsentativer und motivierender Eingangsbereich bereichert ein Seminargebäude

Kreatives Spielparadies

Die Kita „Kleiner Pütt” am Rand der Zeche Zollverein verfügt jetzt über ein großzügiges Außengelände

_DSF0836_15_700pixel

Perfekt ausbalanciert

Ein Einfamilienhaus erfüllt die Ansprüche an Modernität, Nachhaltigkeit und Technologie