Wohngarten mit Flair

Ein Garten in Kirchhellen wird zum Idyll für die ganze Familie

Welch ein Glück, dass die gedanklich ausgeklügelten Pläne des Bauherrn für die Gestaltung des Gartens nicht zum Tragen kamen. Diese Aussage traf der Besitzer selbst, mit seiner Familie glücklich im neugestalteten schmucken Garten sitzend, der zuvor einen nicht mehr zeitgemäßen 50er-Jahre-Charme verströmt hatte. Der Landschaftsgärtner und -architekt Dirk Blanik vom Planungsbüro Freiraumkonzept hatte den Gartenbesitzer mit seinem stimmigen Konzept rasch davon überzeugt, das Projekt in professionelle Hände zu legen. Denn außer den eigenen Vorstellungen, kamen Licht und Schatten, ein stimmiges Pflanzkonzept und die Einbeziehung des bereits vorhandenen Potentials des Gartens nicht in den Überlegungen des Bauherrn vor.

Hinter dem klassischen Siedlungshaus aus den 50er-Jahren befindet sich ein 360 m² großes Grundstück. Dieses in die Jahre gekommene Areal, mit einem stattlichen Kirschbaum im Zentrum, sollte in einen Garten mit Wohlfühlcharakter verwandelt werden, in dem eine Outdoorküche, das Herzensprojekt des Bauherrn, eines Foodbloggers, eine gewichtige Rolle einnimmt. Anders, als man es häufig sieht, wurde die Outdoorküche nicht etwa im Terrassenbereich geplant, sondern am hinteren Ende des Grundstücks platziert. Länger könnte der Weg vom Haus dorthin nicht sein, aber der Umstand, dass der Blick auf die Natur und nicht auf eine Hauswand fällt, war ausschlaggebend. Ausgestattet mit kaltem und warmem Wasser, viel Arbeitsfläche, einem Gasherd und speziellen Grills, ist eine vollwertige Küche entstanden. Eine alte Laube, die ursprünglich abgerissen werden sollte, bezog der Landschaftsgärtner in die Planung ein und machte daraus das Outdoor-Esszimmer. An der Terrasse am Haus steht nun ein kleiner Lebkuchenbaum, dessen Laub tatsächlich nach dem Gebäck duftet. Horstbildender Bambus, japanisches Blutgras und Lampenputzergras bringen Struktur in den Garten. Ährige Prachtscharte und Lavendel sorgen für den Blütenflor und eine Hainbuchenhecke übernimmt den Sichtschutz. Vor einigen Monaten wurde der Garten zusätzlich erweitert, denn die Prioritäten haben sich durch zwei Kinder, die inzwischen die Familie bereichern, geändert. Im seitlichen Gartenteil, der zunächst Rasenfläche blieb, sollte ein kindersicherer Pool gebaut werden. Entstanden ist ein Becken, das man von allen Seiten des Gartens erleben kann. Der Bauherr kann im Haus am Esstisch sitzen und durch die großen Fenster aufs Wasser schauen und trotzdem ist der Pool ein zentraler Punkt im Garten geworden. Die Sichtbeton-Dusche im „Dschungel“ neben dem Pool spiegelt das Material der Outdoorküche wider. Landschaftsarchitekt Dirk Blanik hat mit seinem Garten- und Landschaftsbaubetrieb auch sämtliche Arbeiten ausgeführt.

www.blanik.de

Fotos:

Tobias Oehlke

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|24)

Garten- und Landschaftsplanung:

Freiraumkonzept
www.freiraumkonzept.de

Garten- und Landschaftsbau:

Blanik
www.blanik.de

Bauherr:

Florian Deffte
www.bigmeatlove.de

Swimmingpool:

Cside
www.csidepools.de

Plattenbelag:

Schellevis
www.schellevis.nl

Feuerschale:

Feuerring
www.feuerring.ch

Nothing found.

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Nothing found.

AXD-VIS-04_15_700pixelPTqYE0LwO6pjP

Markantes Bürogebäude

Der Ardex-Tower: 90 m Höhe für 200 Arbeitsplätze

Norbert_Post_Interview_copyright_Thomas_Schmidt_Stadt_Herne_10_700pixel

Mehrgenerationenwohnen

Planung, Erfahrungen, Expertentipps

2019-12-WIE_Objektbericht_Exklusive-Ziegelarchitektur_Bild-5_19_700pixel

Ein Hoch auf Ziegel

Das großzügige Einfamilienhaus mit seinen drei Gebäudeeinheiten von Wohn-, Pool- und Gästehaus arbeitet durch seine kubische, versetzte Bauweise die…

202104-Schale-AN-mit-Kaffeemu-hle_15_700pixel

Auf das Wesentliche reduziert

Simone Dargel gründete aus Leidenschaft für Holz ihr Label holwerc

EFM_Bb_094-scaled_15_700pixel

Plastisch eingepasst

Ein Einfamilienhaus in Bochum entfaltet sich großzügig in einem begrenzten Baufenster

Palmen, Berge und Sport

Drei Coworking Spaces in Bochum mit individuellem Charme

BL-Projekt-Dortmund-CUBE-Artikel-220808-23_19_700pixel

Eldorado für Sportbegeisterte

Der Sport- und Freizeitpark in Dortmund-Hombruch ist vielseitig nutzbar

AOK-Rheinland-Hamburg_Gesch_ftsstelle-Duisburg-Hamborn_-c-kplus-konzept_1_15_700pixel

Begegnungen auf Augenhöhe

Eine Versicherung spiegelt ihre Philosophie auch in ihrem Neubau wider