Nichts als Bürsten im Sinn
Judith Schütze übt den fast in Vergessenheit geratenen Handwerksberuf der Bürstenmacherin aus
Auch wer kein Faible für Hausarbeit hat, kann dem Bürstenhaus Schütze kaum widerstehen. Das Geschäft für Bürsten und Pinsel für jeden Zweck ist ein Eldorado für Fans von Haaren und Borsten, die je nach Anwendungszweck zum Einsatz kommen. Bürstenmacherin Judith Schütze lässt sich sogar bei der Arbeit über die Schulter schauen, beispielsweise wenn sie in filigraner Handarbeit aus feinstem Ziegenhaar an der sogenannten „Abteilmaschine“ Handfeger oder Besen fertigt, die mal ein Streifenmuster, mal Punkte oder lachende Gesichter zieren. Was schön aussieht, überzeugt auch durch Qualität: Ziegenhaar ist staubbindend sowie antistatisch und eignet sich besonders zum Entstauben von Möbeln, Büchern und Musikinstrumenten, Fernsehern und Computern. Rosshaar gilt als Spinnenfänger und Staubwedel aus Straußenfedern nehmen selbst kleinste Staubkörner auf. Darüber hinaus gibt es Bürsten für Schuhe, Pilze, Haare, Körperpflege, Autoschneefeger, Parkettbürsten …
Bürstenhaus Schütze
Girardetstraße 24
45131 Essen
Fotos:
Mike Henning