So gemütlich wie zu Hause

Im Hackbarth’s in Oberhausen seht der Spaß an gutem Essen im Vordergrund

1r9b3954ret_15_700pixel

Als Jörg Hackbarth vor 28 Jahren sein Restaurant in Oberhausen eröffnete, hielten ihn viele für verrückt. Zwar hatte der gefragte Koch längere Zeit in Essen gearbeitet und gelebt, aber dann zog es ihn nach Hamburg. Von dort lockte ihn ein findiger Oberhausener mit einem „Sahnestückchen“ von Grundstück zurück ins Revier. Auf diesem steht jetzt seit fast drei Jahrzehnten das extra für das Restaurant errichtete Gebäude. Wo damals weit und breit nichts als grüne Wiese war, sind heute das Centro und das TZU Technologiezentrum in der Nachbarschaft. Und das Hackbarth’s? Das liegt als kulinarische Oase hinter schützendem Grün nahezu verborgen. Die Frischeküche ist international und modern, ihre konstant gute Qualität wissen die vielen Stammgäste zu schätzen. Ein junges Küchenteam steuert zudem immer neue Akzente hinzu.

Das Restaurant betreten die Gäste durch eine rote Tür, die seit eh und je zum Hackbarth’s gehört. Drinnen erwartet sie ein südländisches Ambiente mit warmen Farben, geschmackvoll dekorierte Tische mit gepolsterten Sitzgelegenheiten und Lampen in verschiedenen Größen und Farben, die an der Decke tanzen. Große Türen führen zu zwei Terrassen, die bei schönem Wetter einbezogen werden. Aus einem separaten Raum für private Feiern ist längst der Lieblingsraum vieler Gäste geworden. Mit einer Fototapete aus Büchern, einem Kamin mit gemütlicher Sitzgruppe und einem großen Leuchter wirkt er wie ein Wohnzimmer. Das Interieur trägt die Handschrift einer Freundin des Hauses, Ulrike Herr-Krebs von Interni in Essen, die nicht nur weiß wie der Hausherr „tickt“, sondern auch von Berufs wegen ein gutes Auge und Händchen für Einrichtung und Dekoration hat.

www.hackbarths.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|20)

Nothing found.

Gemeinsam das Alter genießen

Eine neue seniorengerechte Wohnanlage versucht dies zu ermöglichen

Büro im Industriedenkmal

Ein neues Flexoffice in einer alten Malzfabrik punktet mit außergewöhnlichem Interior-Design

Arbeiten auch im Garten

Großzügige Grünflächen sind Teil der New Work-Philosophie eines neuen Firmencampus

Cubes for Students

Einladende Wohnmöglichkeiten für den akademischen Nachwuchs im Münchner Osten

Nothing found.

Zeitlos harmonisch

Eine Hautarztpraxis setzt auf reduzierte Materialien und Lichtakzente

Kantine_Marc_Aurel_DSC9807_bea_19_700pixel

Angenehme Mittagspause

Die Mitarbeiter können hier eine Auszeit und Abwechslung zum Arbeitsalltag finden und bereits beim Betreten der Gasträume intuitiv den Ort wählen,…

AHU-2020-12-21-1215-54_20_700pixel

Fit in jeder Hinsicht

Großzügige Therapie- und Trainingsmöglichkeiten in der Luxemburger Galerie in Kevelaer

SOWATORINI-Landschaft_Feld-und-Meer_Fru-hling-Totale_19_700pixel

Kleiner Garten zeigt Größe

In Bochum ist ein Garten mit meditativer Anmutung und künstlerischem Ausdruck entstanden

20211008_361-Neubau-UWH_Johannes-Buldmann_19_700pixelq05CIRhmchJ1F

Holz ist Trumpf

Der Erweiterungsbau eines Universitätscampus setzt Maßstäbe in puncto nachhaltigem Bauen

01_15_700pixeleZhi9zRBFB4rE

Aus klein wird gross

Die Komplettsanierung eines Bungalows schafft Licht und Größe

Musikforum_Bochum_005_15_700pixel

Inszenieren und strukturieren

Licht dient Architektur und öffentlichem Raum

DSC_5360-beschnitten-neuer-Himmel-Homepa_15_700pixel

Gestapelte Eleganz

Ein kompaktes Wohnhaus garantiert Privatsphäre und bietet größtmögliche Offenheit