Gut geplant und umgesetzt

Viel Wohnraum in zentraler Lage

Haarzopf ist ein beliebter Stadtteil im Essener Süden, der sich durch viel Wohnbebauung sowie Grün- und Waldflächen auszeichnet und mit der „Neuen Mitte Haarzopf“ über ein attraktives Einkaufs- und Dienstleistungszentrum mit hoher Aufenthaltsqualität verfügt. Um der steigenden Nachfrage an Wohnraum gerecht zu werden, wurden in der Folge einige neue Bauvorhaben umgesetzt. Auch Koschany + Zimmer Projektentwicklung (KZP) hat hier in unmittelbarer Nachbarschaft gemeinsam mit dem Immobilienunternehmen Mediconsult aus Düsseldorf ein Mehrfamilienhaus realisiert, welches an die Geno Bank veräußert wurde. KZP übernahm dabei die komplette Generalplanung sowie die Projektsteuerung im Rahmen der Ausführung.

Auf einem rund 2.300 m² großen Grundstück in zentraler und dennoch geschützter Lage entstand ein Gebäude mit rund 2.413 m² Bruttogeschossfläche, in dem sich 17 barrierefreie Wohnungen befinden. Das dreigeschossige Mehrfamilienhaus wirkt dank eines Staffelgeschosses, welches farblich abgesetzt ist, geradezu filigran. Neben dem auskragenden Obergeschoss zeichnet sich das Gebäude vor allem durch das lichtdurchflutete Atrium aus: Es nimmt das Treppenhaus mit Aufzug sowie umlaufender Galerie auf und dient als zentraler Treffpunkt für die Bewohner. Die modern geschnittenen Wohnungen sind mit großzügigen Balkonen beziehungsweise Loggien versehen. Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über Terrassen mit direktem Anschluss an die gemeinschaftliche Grünfläche. Außerdem wurden ein Kinderspielplatz, ein gemeinschaftlicher Bereich für Fahrräder in einem separaten Gebäudeteil sowie sechs Garagen im Erdgeschoss und weitere Stellplätze im Außenbereich geschaffen.

www.k-z-p.de

Fotos:

Patricia Schmitz
www.patriciaschmitz.wordpress.com/portfolio

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 04|21)

Architekten:

ehemals Koschany + Zimmer Architekten; jetzt kza.plant
www.kza.de

Projektentwickung:

Koschany + Zimmer Projektentwicklung
www.k-z-p.de

Landschaftsarchitektur:

freiraumplus Landschaftsarchitekten
www.freiraumplus.de

Tragwerksplanung:

AWD Ingenieurgesellschaft
www.awd-ingenieure.info

Vermessung:

Vermessungsbüro Neuenhausen
www.vermessung-neuenhausen.de

Bodengutachter:

UTC UmweltTechnik & Consulting
www.utc-bottrop.de

Brandschutz:

BSCON Brandschutzconsult
www.bscon.info

Prüfstatik:

Pühl und Becker Beratende Ingenieure
www.vbi.de

Nothing found.

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Haus am Hang

Ein kleiner, aber feiner Bungalow – maßgeschneidert für ein älteres Ehepaar

„Ich wollte etwas schaffen, das ich hinterlasse“

Marie Aigner über ihre einzigartigen Entwürfe und den Reiz der Schallabsorption

Gläserner Dom

Kosmopolitisches Penthouse der Superlative

Nothing found.

Eleganz trifft auf Offenheit

Ein modernes Bürogebäude in Dortmund spielt mit Gegensätzen, die überraschen

Den Lebenszyklus verlängert

Ein vernachlässigtes Hochhaus wurde zu einer ersten Adresse in Bochum

050422_0054-1-Kopie_15_700pixel

Ton braucht Ruhe und Geduld

Saskia Gaulke setzt bei ihren Keramiken auf farbenfrohe Kontraste

HIBR_D_00220038_send_15

Hochmodern und strukturiert

Das Klinikum Dortmund ist ein Haus der Maximalversorgung und das größte Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen. Am Standort Nord wurde das bestehende…

P1040072_15_700pixel

Einfach ’ne schöne Weinbar

Die vielfach ausgezeichnete Weinbar Emma 2 in Essen-Rüttenscheid steckt voller Überraschungen

Einfamilienhaus-Seppenrade-3_15_700pixel

Bekenntnis zur Region

Eine Klinkervilla präsentiert sich zurückhaltend modern

Eleganz trifft auf Offenheit

Ein modernes Bürogebäude in Dortmund spielt mit Gegensätzen, die überraschen

01_15_700pixeln4jk604j8SC1J

Übergang wird zum Eyecatcher

Eine verglaste Brücke verbindet den Neubau eines Firmensitzes mit dem Bestandsbau