Neu gewonnenes Paradies

Langweilige Rasenflächen wurden in einen Familiengarten zum Leben verwandelt

GEMPP-GARTENDESIGN_CUBE-MAGAZIN-7-_15_700pixel

Im Rahmen der Komplettsanierung des Hauses wurde auch der weitläufige Garten von Grund auf neu gedacht. Die Bauherrschaft wünschte sich eine gestalterische und funktionelle Modernisierung des ebenfalls in die Jahre gekommenen Gartens. Ein Pool sollte entstehen sowie individuelle Aufenthaltsbereiche für die unterschiedlichen Ansprüche der gesamten Familie entwickelt werden. Zu Beginn der Planung des direkt beauftragten Büros Jochen Gempp Gartendesign bestand der Garten vor allem aus überdimensionierten Rasenflächen und einer verwilderten Bepflanzung. Nur eine Terrasse war nutzbar, hatte aber keinerlei Raumwirkung oder Aufenthaltsqualität. So groß der Garten auch war, er bot keinerlei Möglichkeiten zum Verweilen. Deshalb war die Vision von Anfang an, diesem Garten neues Leben einzuhauchen sowie ihn zu einem einladenden Familiengarten zu machen.

Ein großer Garten kann schnell eintönig wirken. Deshalb wurde die Fläche in unterschiedliche Bereiche gegliedert, wobei jeder Bereich sein eigenes Thema erhielt. Zentrales Element ist der Pool mit Poolhaus. Das abschüssige Grundstück wurde genutzt, um mit einem Infinitypool einen ganz besonderen Akzent im Garten zu setzen. Die Anordnung der Terrassen inszeniert bestimmte Blickachsen. Die unterschiedlichen Aufenthaltsbereiche sind mit jeweils individuellen Gartenmöbeln ausgestattet. Man kann entspannt in der Sonne liegen, auf der Loungegruppe mit mehreren Personen am Pool sitzen oder auf dem Daybed relaxen. Eine gestaffelte Bepflanzung und spezielle Formgehölze sorgen für Sichtschutz. Der überdachte Bereich vor der Küche kann ganzjährig genutzt werden. Eine extravagante Tischgruppe ist Blickfang und bietet Platz, um mit Familie und Freunden zu speisen. Ein Sitzplatz liegt mitten im Garten, im lichten Baumschatten der Dachplatanen, umrahmt von üppig blühenden Rosen, Stauden und Gräsern, lässt sich das Leben genießen. Terrassen, Stufen, Wege, Mauern und Einfassungen sind aus einem speziell veredelten Travertin, der dem Garten eine großzügige und elegante Anmutung verleiht. Untergeordnete Bereiche sind mit passendem Kies gestaltet. Der Pool ist innen mit kleinen Keramikfliesen in einer besonderen Farbkombination überzogen. Mit dem außergewöhnlichen Tisch und den farbintensiven Möbeln erhält der Garten ein einzigartiges Erscheinungsbild. 

Der Pool und einige Formgehölze werden illuminiert, Gartenskulpturen punktuell beleuchtet und die Kulissenpflanzung am Rand dezent mit Licht in Szene gesetzt. Außergewöhnliche Dekoleuchten akzentuieren Terrassen und Aufenthaltsbereiche. Unter Aufsicht von Gempp Gartendesign pflegt eine auf Privatgärten spezialisierte Firma in regelmäßigen Abständen das neu gewonnene Paradies.

www.gempp-gartendesign.de

Fotos:

Frank Böttner
www.boettner-foto.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 03|22)

 

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

TREUDELBERG-GEMU-TLICH-54_15_700pixel

Großer Wurf

Das Flair des alten städtischen Hamburgs sollte verbunden werden mit dem neuen Hamburg und seinen Einwohnern, die sich im Hotel Treudelberg gerne…

12_15_700pixel7zFPQKdDMAPWc

Lebendiger Zeitzeuge

Der ehemalige Getreidespeicher bleibt ein Arbeitsort

Haus und Düne im Einklang

Ein Gesundheitsresort auf Sylt fügt sich eindrucksvoll in die Landschaft ein

Ästhetische Raffinesse

Über die Herangehensweise von Peter Fehrentz

So groß(artig) kann klein sein

Ein besonderer Ort für das persönliche Gespräch und die direkte Begegnung

Geradlinig im Schrägen

Ein ehemaliger Ausstellungspavillon in der HafenCity wird zur Augenklinik

TREUDELBERG-GEMU-TLICH-54_15_700pixel

Großer Wurf

Das Flair des alten städtischen Hamburgs sollte verbunden werden mit dem neuen Hamburg und seinen Einwohnern, die sich im Hotel Treudelberg gerne…

AmandaStr-_255_15_700pixel

Wohnen und studieren

Ein preisgekröntes Quartier auf der Schanze als Beispiel für intelligente Nachverdichtung