Aus eins mach sieben!

Eine echte Überraschung: Die Kolibri-Studios im Barmbeker „Vogelviertel“

20231013_Schleicher-Weiss-6753_print_700pixel

In Barmbek-Nord liegt zwischen Star-, Drossel-, Wachtel- und Meisenstraße das sogenannte „Vogelviertel“. Mitten drin ist die Steilshooper Straße geprägt von zweigeschossigen Stadthäusern, die Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet wurden. Die schmalen, meist nur sieben Meter breiten Grundstücke verfügen über kleine Vorgärten und idyllische rückwärtige Gärten und sind mehrheitlich mit Häusern bebaut, die jeweils von einer Partei genutzt werden. Dazwischen stehen aber auch mehrgeschossige Häuser, die in der Wiederaufbauzeit nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind.
 
Im Zuge der Nachverdichtung des beliebten Stadtteils wurde das vorliegende kompakte Townhouse vom Architekturbüro Schleicher Weiss Assozierte so entworfen, dass es zum einen sieben Parteien neuen Wohnraum bietet und sich zum anderen harmonisch in die heterogene Stadthaus-Architektur einfügt. Der Erker, das zurückhaltende Spiel mit den Fensteröffnungen, die Dachform mit der versetzten Gaube sowie die hochwertige Materialwahl lassen den Geschosswohnungsbau wie ein Stadthaus erscheinen, das von einer Partei bewohnt wird. Erschlossen wird das Gebäude über ein raumsparendes, zentral liegendes Treppenhaus. So finden pro Etage zwei kompakte Zweizimmerwohnungen mit Balkon oder Terrasse und durchgestecktem Grundriss auf rund 35 m² nebeneinander Platz. Ziel war es, kleine Wohnungen von hoher räumlicher Qualität zu schaffen. Durch die kompakte Bauform und die Wärmeerzeugung mit einer Wärmepumpe ist das Gebäude ein Beispiel für eine nachhaltige Nachverdichtung. bei der kein Grund und Boden in innerstädtischer Lage zusätzlich versiegelt wurde.

www.swre.eu

Fotos:

Kevin Winiker
www.photostudio-ottensen.com

(Erschienen in CUBE Hamburg 04|23)

Nothing found.

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Nothing found.

Baakenpark-Luftbild-MP-0042_15_700pixel

Die Sehnsuchtsinsel

Im Westen der Halbinsel liegt der Sport- und Spielbereich, die mittlere Ebene bietet eine Spiel- und Liegewiese mit der Böschungstribüne, im Osten…

Unter Fischen speisen

Perfekte Kulisse für Genuss in einem neuen Restaurant in der HafenCity

Welche Farbe hat das Wasser?

Balance zwischen Abwechslung und Wiederholung in der Jenfelder Au

7_Villa-Am-Wilschenbruch_Braunholz-Architekten_42_700pixel

Klare Formen vor grüner Kulisse

Lichtdurchflutete und spannungsvolle Räume mit grandiosen Ausblicken

W1510C2455_22_700pixel

Jetzt läuft es richtig gut

Deutliche Umsatzsteigerung nach Store-Neugestaltung

03_Wohnen-unter-Dach-und-Fach_15_700pixel

Wohnen unter dem Dach

Maßgeschneiderter, exklusiver Lebensraum auf drei Ebenen

0819mvkHHFavorita05_15_700pixel

Café und Feinkost original aus Italien

La dolce vita im Ambiente des frühen 20. Jahrhunderts