Alles unter einem Dach

Die „Neue Messe Süd“ kreiert einen multifunktionalen Zugang – zum Messegelände wie zur Stadt

EP04066-0010_41_700pixel

Eingebettet zwischen den Grünzonen des Rheinufers und des Nordparks befindet sich die „Neue Messe Süd“ von slapa oberholz pszczulny | sop architekten an einer für ein Messegelände außergewöhnlichen, städtebaulichen Situation. Mit dem rund 7.800 m² großen, transluzenten Vordach wird dem Messegelände ein nicht nur vom Wasser aus weithin sichtbares Gesicht zur Stadt verliehen. 

Geradezu sprichwörtlich werden dabei alle Funktionen unter einem Dach versammelt: Sowohl der repräsentative Messevorplatz mit Taxivorfahrten, Bushaltestellen, Fahrradstellplätzen, Ladestationen für Elektromobilität und den Zugängen zur Tiefgarage wird von der 20 m hohen Dachkonstruktion überspannt als auch der transparente Südeingang mit flexiblen Konferenzflächen und auch die multifunktional ausgebildete neue Messehalle 1. Zugeich integriert es den Bestand des benachbarten Kongresszentrums und stellt durch neue Grünflächen fließende Übergänge zum Rheinufer und dem Nordpark her. Künftig sollen die benachbarten Grünareale den Messebesuchern als Erholungszonen dienen. Die polygonale Form des 170 m langen und bis zu 93 m breiten Vordachs erzeugt dabei einen dynamischen, skulpturalen Baukörper, der sich zugleich aus dem dreieckigen Grundstück ableitet. Rhombenförmig angeordnete Kissen aus transluzentem Glasfasergewebe erzeugen dabei – insbesondere bei Einbruch der Dunkelheit – eine lebendige Dachstruktur. „Durch das Vordach wird der weitläufige Messevorplatz selbst zu einem architektonischen Raum inmitten gewachsener Grünflächen“, erläutert Jurek M. Slapa, geschäftsführender Gesellschafter von sop architekten. So biete der Platz auch den idealen Rahmen für Open-Air-Veranstaltungen. Auch in den direkt zu erreichenden Foyers des Südeingangs können Events stattfinden. Inmitten der komplett verglasten, 16,5 m hohen Eingangshalle ragt ein in Metallblech gekleideter Solitär hervor, der die flexibel zusammenschaltbaren Konferenzsäle beherbergt. Über das Foyer gelangen die Besucher direkt in die neue Messehalle, deren 12.000 m² Ausstellungsfläche stützenfrei konzipiert wurde. Sie kann zudem komplett abgedunkelt und geteilt werden und ist damit hochflexibel und multifunktional nutzbar. Im ersten Obergeschoss befindet sich ein weiterer Konferenzbereich für rund 1.200 Personen. Eichenholz aus nachhaltiger Produktion schafft hier einen warmen Kontrast zu Sichtbeton- und Glasflächen. Dazwischen liegen Ruhe- und Aufenthaltszonen sowie Restaurants und Snackpoints, akzentuiert durch ein elegantes Mobiliar in gedeckten Farbtönen. 

www.sop-architekten.de

Fotos:

sop architekten

HG Esch
www.hgesch.de

(Erschienen in Düsseldorf 01|22)

Nothing found.

Der blaue Faden verbindet

Die neugestaltete Emscher-Promenade ist ein wichtiger Teil der blau-grünen Infrastruktur

Wahrzeichen, neu gedacht

Das „Sphere Tim Raue“ – Eine ästhetisch-kulinarische Innovation für den Fernsehturm

Heitere Gelassenheit

Ein Doppelhaus wurde behutsam in das üppige Grün des Grundstücks eingefügt

Nachhaltig, hochwertig, sozial

Sozialer Wohnungsbau vereint Bauqualität, Flexibilität und ausgewogenen Wohnungsmix

Nothing found.

BECYCLE_Eingang-c-Waldemar-Salesski_15_700pixel

Urbanes Design

Ein Boutique-Fitnessstudio bietet vor allem Raum für Radsport, aber auch für Entspannung

Unbenanntes_Panorama12_19_700pixel

Geradewegs schön

Die Herausforderung des spitz zulaufenden Grundstücks wurde gelöst, indem die rechtsseitige Wand schräg verläuft, sodass das Grundstück optimal…

PK546-5_15_700pixel

Metamorphose in Etappen

Ein Siedlerhaus wird sukzessive erweitert, ohne seinen ursprünglichen Charakter zu verlieren

_JDF8513_10_700pixelPCH9L8sHVZwGH

Klimawandel im Garten

Der Gartengestalter Peter Janke über Trocken- und Naturgärten und warum Bewässern keine Lösung ist

Regal2_15_700pixel

Stimmungsvoll inszeniert

Ein Wohnaltbau in Neuss wird modernisiert und einfühlsam umgestaltet

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Bentley-Bentayga-Hybrid-09_19_700pixel

Willkommen in der Zukunft

Mit dem EXP 100 GT und dem Bentayga Hybrid zeigt Bentley den Weg in die E-Mobilität

h1-01-013_15_700pixel

Rheinisch-alpin

Das Interieur für eine Agentur in Neuss bringt die Marke räumlich auf den Punkt