Offen und vielfältig

Der Bürocampus Coco im Kölner Norden glänzt durch neue öffentliche Bereiche

Der urbane Bürocampus Coco am Butzweilerhof  verbindet moderne Neubauten mit Bestandsgebäuden zu über 30.000 m² hochwertigen Büroflächen. Kitzig Design Studios wurde von dem Eigentümer OSMAB Holding AG beauftragt, auf dem Multi-Tenant-Campus einen attraktiven gemeinschaftlich-öffentlichen Bereich zu schaffen, der die verschiedenen Gebäude miteinander verknüpft. Die Erdgeschossflächen bieten dabei verschiedene Serviceangebote für die Nutzung des Campus – sei es die durchgängig besetzte Rezeption, mehrere Konferenzräume oder aber auch den Direktzugang zum neuen Parkhaus.

„Zu Projektbeginn mussten wir uns der Frage stellen, wie wir Bestand- und Neubau verbinden, sowie die Wegeführung neu definieren“, erläutert die Architektin Viki Kitzig, Geschäftsführerin Kitzig Interior Design, die besondere Herausforderung des Projektes. Zum Innenhof und dem Neubau des Parkhauses konnte zunächst eine großzügige Öffnung der Fassade geschaffen werden, die die Erschließung von der Straße aus sinnvoll ergänzt. Der anschließende Umbau wurde in vier Abschnitten vollzogen, um die Mieter während des Umbaus so wenig wie möglich in ihren Wegen in und aus dem Gebäude einzuschränken. Im ersten Abschnitt wurde die Gastronomie neugestaltet, um wieder eine kulinarische Versorgung des Campus und seiner Umgebung zu ermöglichen. Das Campus-Restaurant präsentiert sich in einem modernen Design und setzt auf ein Speisenangebot, das frisch in der neu gestalteten Küche zubereitet wird. Neben der Lounge, die auch über die Servicezeiten der Gastronomie hinausgehend für informellen Austausch und zum Chillen genutzt werden kann, laden die zahlreichen Grünflächen im Innenhof zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Die zentrale Lobby folgt einem offenen Konzept, ist sowohl repräsentativer Empfangsbereich als auch Ort für agiles Arbeiten und geselliges Beisammensein. Eine Teilfläche kann durch Vorhänge abgetrennt und mit kleiner Bühne als Veranstaltungsbereich genutzt werden. Neben sogenannten „Iglus“, die Rückzugsmöglichkeiten für spontane Gespräche bieten, können auch verschiedene Meetingräume von den Mietern über eine App flexibel gebucht werden. Die Board- und Konferenzräume sind mit Videokonferenztechnik für Hybridveranstaltungen und Konferenzen ausgestattet. Es gibt aber auch einen Kreativraum, klassische Vortrags- und Schulungsräume sowie helle und intime Meetingbereiche, die alle über vielfältige Pre-Function-Bereiche miteinander verbunden werden. Von Beginn an stellten der Eigentümer und das Projektteam einen sehr hohen Anspruch an die Qualität der Materialien und Gestaltung in den Vordergrund. Zudem waren als Künstler Tape-Art, Johannes Leidenberger und Kunst Raum Konzepte in den Gestaltungsprozess einbezogen. Ihre Kunstobjekte gehen einen direkten Dialog mit dem Interior ein.

www.kitzig.com

Fotos:
Marvin Schienheer
www.marvinschwienheer.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 02|25)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

familienzentrum_hippolyptusgarten_troisdorf_aussenansicht_daniel_stauch_19_700pixel

Geschützte Spieloase

Die Kita Hippolytusgarten bietet Kindern weitläufigen Innen- und Außenraum

SNAKE-FINAL-23-Foto_Mike-Christian_15_700pixel

Rundum verschlängelt

Fassade und Gebäudeform sind von der Schlange inspiriert

pd-raumplan_26_6_21_15023_700pixel

Für ein entspanntes Lächeln

Wohlfühlatmosphäre in weißen Behandlungsräumen mit Eichenholz und weichen Kurven

002-Ku-che_15_700pixel

Maßvoll und farbenreich

Eine Loftwohnung mit Sheddach bietet Wohn-, Arbeits- und Entspannungsraum

063_jk010922_19_700pixel

Grossform und Cluster

Der Neubau des Gymnasiums in Lövenich schafft klare Orientierung und Identifikation im Kleinen

211124003_15_700pixel

Projizierte Interferenzen

Die Physikalischen Institute der Universität Köln haben einen neuen Erweiterungsbau erhalten

KiBi-DN-083_15_700pixel

Ein dritter Ort

Die Kinderbibliothek in Düren hat ein neues Gesicht bekommen

Flexibel und brandstark

Die Deutschlandzentrale eines französischen Spirituosenkonzerns im Herzen von Köln