Mirror, mirror on the …

In der aktuellen Kollektion von Nicole Doth kommen beim Bau der Kunst-Designobjekte verspiegelte Oberflächen zum Einsatz

IMG_1937_10_700pixel

Aufgewachsen in einer Möbelmanufaktur und Designerfamilie in Süddeutschland, entschied sich Nicole Doth bereits in jungen Jahren für eine Ausbildung zur Möbelschreinermeisterin. In ihrem Atelier in Elztal-Dallau kombiniert sie heute unterschiedlichste Materialien mit besonderen Oberflächen zu dreidimensionalen skulpturalen Möbeln, zu funktionaler Kunst.

In ihrer aktuellen Kollektion „Mirror, Mirror on the …“ kommen beim Bau der Kunst-Designobjekte verspiegelte Oberflächen zum Einsatz: Zur Kollektion gehören u. a. Betten und Nachttische, Couchtische, Sofas und Stühle, Küchenmöbel sowie komplette Rauminstallationen mit verspiegelten Wänden. Dank der Spiegel passen alle Entwürfe dabei in fast jedes Ambiente – denn die jeweilige Einrichtung spiegelt sich übergangslos in Doths Objekten wider. Wichtig ist der Designerin der Dialog und Austausch mit ihren Kunden. Doth sieht ihre Möbel dabei nicht nur als Einzelstücke, sondern betrachtet immer auch den Kontext, in dem ihre Designs zum Einsatz kommen. Durch das Zuhören und im Austausch mit ihren Kunden ist es ihr möglich, die Visionen ihres Gegenübers zu verwirklichen. Egal, ob es dabei um einzelne Möbelstücke oder um individuell gestaltete komplette Raumkonzepte in der innenarchitektonischen Planung für Privat- und Geschäftsbereiche geht. Dabei verbindet Doth ihr handwerkliches Können mit einem künstlerischen Blickwinkel nach ihrem Motto „Don’t be afraid of art“. Neben den praktisch nutzbaren Aspekten haben die Möbel ihrer Kollektionen auch den Anspruch, Räume künstlerisch in Szene zu setzen.

www.contacttodesign.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 04|20)

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

Vom Wald inspiriert

Nachhaltiges Bildungszentrums mit Verwaltung im Schwarzwald setzt auf das Potenzial von Holz

3043_01_1_19_700pixel

Neuer Baustein im Ensemble

Büroarbeitsplätze, Besprechungsbereiche und Labor in historischem Kontext

191220_big-foot-glass-sidetable_Alexander-Klein02_15_700pixel

Studio creative underdogs

Designstudio für Produkte, Möbel und Raumkonzepte

VSB_2020-02-21_081_15_700pixel

Oase im Knotenpunkt

Ein Hotel der kurzen Wege für Konferenzen, Präsentationen und Messebesuche

Eingangsfassade_01_k_19_700pixel

Wohngefühl

Kompaktes, nachhaltiges Mehrfamilienhaus mit drei Einheiten und Gärten mitten in der Stadt

142316_HB_Stuttgart_Feuerbach_a_ds_200228_02_15_700pixel

Schwimmen im Denkmal Feuerbach

Ziel der Planungen der Arbeitgemeinschaft des Architektur- und Ingenieurbüros pbr mit HSP Hoppe Sommer Planung war es, die schützenswerte Architektur…

Ergofocus_outdoor-2-_700pixel

Design, wärmend und authentisch

Den Sommer erleben mit dem Outdoor-Sortiment von Focus

StudioScalici_Fullmoon_MarcGilardone_1_19_700pixel

Flexibel, vernetzt und aktiv

Kleinteilige 90er-Jahre Büroarchitektur wird zum modernen und offenen Großraumoffice