Nachhaltig und zentral

Das neue Hotel „The Cloud One“ überzeugt durch elegante Transparenz und urbane Ausblicke

Seit Herbst letzten Jahres hat das „The Cloud One“ Hotel für seine Gäste in zentraler Lage eröffnet. Das siebengeschossige Gebäude, das von dem Düsseldorfer Architekten Christoph Ingenhoven entworfen und geplant wurde, antwortet mit seiner geschwungenen, fast kreisrunden Glasfassade auf das benachbarte Geschäftshaus von Richard Meyer und die organisch geformte Fassade des Schauspielhauses von Bernhard Pfau. Zugleich stellt es aber auch Bezüge zum benachbarten Kö-Bogen I (Daniel Libeskind) und zum gegenüberliegenden Kö-Bogen II (ebenfalls Ingenhoven) her. Wie der Kö-Bogen II besitzt es eine grüne Fassade, allerdings liegt diese hier etwas versteckt im Innenhof.

Das weltweit fünfte Hotel der Münchener Gruppe Motel One verfügt auf sieben Etagen über 157 Zimmer. Alle sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, die zu 10 Prozent aus Öko-Strom betrieben wird. Zur Gästeklientel zählen Privat- und Geschäftskund:innen. Speziell für Alleinreisende gibt es „Cosy Cloud“-Zimmer. Das verbindende bauliche Element zwischen Innen und Außen ist eine Holzkonstruktion, die hinter der transparenten Außenhülle angebracht ist. Das Interior Design greift die grüne Architektur des Gebäudes mit gewölbten Wänden in der Lounge oder auch einer Mooswand im obersten Stockwerk auf. Kunstobjekte der Kölner Künstlerin Olga Jakob aus aufgetragenen Papieren schmücken die öffentlichen Bereiche und sorgen, kombiniert mit einer speziellen Beleuchtung, für ausdrucksstarke Licht- und Schattenspiele. Ein Highlight sind zudem die Rooftop-Bar und die windgeschützte Dachterrasse auf der siebten Etage. Von hier aus bietet sich ein phänomenaler Ausblick über den Gustav-Gründgens-Platz, auf den intensiv begrünten Kö-Bogen II und das strahlend weiße Schauspielhaus, aber auch weit darüber hinaus bis zum Grafenberger Wald. Den Wolken etwas näher kommend, werden hier regelmäßig „Sounds in the Cloud“-DJ-Abend organisiert.

www.thecloudone.com

Fotos:
The Cloud One

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|25)

Nothing found.

Ganz selbstverständlich

Schon die Kleinsten erleben in dieser Kita Qualität und Schönheit der Holzbauweise

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Nothing found.

HausBH_011_15_700pixel

Individuell – und doch Teil

RFCV Architekten entwickelten für ein tortenstückartig geschnittenes Grundstück einen Entwurf aus gestapelten Kuben, der Bungalow und Einfamilienhaus…

Kleiner Garten ganz groß

Dank guter Planung wird aus einem überschaubaren Areal ein großzügiger Familiengarten

005_jk180614_15_700pixel

Einfühlsam erneuert

Ein Umbau, der das Haus einfühlsam erweitert, ohne es in seiner lieb gewonnenen bauzeittypischen Gestalt zu verändern

Reduce, reuse, recycle

Ein Papierhersteller in Benrath setzt im Office Design auf nachhaltige Wiederverwendung

Erhaben Präsenz – schrötgens architekten, Mönchengladbach | Projekte 08/2023

Erhabene Präsenz

Moderne und Tradition verbinden sich stimmig in einem Familiendomizil

Geschichte trifft Innovation

Interior-Konzept mit modernen Designdetails für Büroräume in ehemaliger Seifenfabrik

Wasserturm_2_15_700pixel

Klein aber kontraststark

Das Forum Wasserturm wird effektvoll durch ein Foyer erweitert

20200721_HMW_Architekten_Anne-Frank-Strasse_Viersen_068_15_700pixel

Plastische Mischung

Vier kubische, in den Höhen individuell gestaffelte Baukörper fügen sich zur Komposition des Gebäudes – drei von ihnen gruppieren sich dabei um einen…