Mystische Stimmung

Repräsentatives Headquarter übersetzt die Arbeitsweise von professionellen Hackern in Raumkonzepte

Professionelle Hacker spielen eine zentrale Rolle in der IT-Sicherheit. Durch gezielte Simulation von Angriffen spüren sie Schwachstellen in digitalen Infrastrukturen auf, bevor diese von Kriminellen ausgenutzt werden können. Für eines der führenden IT-Unternehmen auf diesem Gebiet hat adina. architektur die besondere Arbeitsweise in eine raumprägende Innenarchitektur auf einer Fläche von rund 750 m² übersetzt. Dabei wurde bewusst auf konventionelle Bürowelten verzichtet und stattdessen eine immersive Raumlandschaft geschaffen, die Identität, Funktion und Atmosphäre miteinander verknüpft.

Die Etage gliedert sich in fünf Zonen. In der „RedZone“, dem Bereich des „Redteams“, der Angreifer, reihen sich Ton-in-Ton gefärbte Meetingräume. Monochrome Bordeaux-Töne, akustisch wirksame Wandbespannungen und eine Metallkassettendecke dominieren den Raumeindruck. Ein Nass-Effekt-Boden verstärkt die technisch-mystische Atmosphäre. Die Farbstimmung kann individuell über RGB-Beleuchtung gesteuert werden. Getönte Spiegelflächen und der Boden verwischen Grenzen und erzeugen einen Infinity-Effekt. Das „Hacker Cinema“ mit drei großen Monitoren ist der Ort für Wissens-transfer, Veranstaltungen und Vorträge. Die strahlenförmige LED-Inszenierung und ein drehbarer Maskenstuhl betonen die Themen Anonymität und Inszenierung. Eine versteckte „Backdoor“ führt in die „GreenZone“, eine organisch geformte Rückzugslandschaft aus üppigem Grün und topografisch modellierten Flächen. Spiegelwände erzeugen eine optische Unendlichkeit, die Natur wird zur Illusion und zum Gegenpol der technologisch geprägten Umgebung. In der „WhiteZone“ arbeiten Anfänger:innen, die sogenannten „n00bs“, in einem komplett weißen Raum mit fugenlosem Boden. Die minimalistische Lichtführung und der futuristische Scorpion-Chair schaffen eine experimentelle Lernumgebung. Dagegen ist die „InvisibleZone“, den APTs, hochspezialisierten Angreifenden, vorbehalten, die wie „digitale Ninjas“ im Dunkeln agieren. Entsprechend wurde deren Bereich gestaltet: Ein anonymes Umfeld mit schwarzem Nasseffekt-Boden, in dem Hacker in Einzel- und Zweierbüros arbeiten. Hochglanzwände und die rahmenartige Anordnung der LEDs erzeugen einen Infinity-Look, der das weltweite Netz und die Fenster zur digitalen Welt widerspiegelt. Die „InvisibleZone“ wurde ausgebaut; die übrigen Zonen werden bis 2025/2026 fertiggestellt sein.

www.adina-architektur.de

Fotos:
BKfotofilm
www.bkfotofilm.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|25)

Nothing found.

Der blaue Faden verbindet

Die neugestaltete Emscher-Promenade ist ein wichtiger Teil der blau-grünen Infrastruktur

Wahrzeichen, neu gedacht

Das „Sphere Tim Raue“ – Eine ästhetisch-kulinarische Innovation für den Fernsehturm

Heitere Gelassenheit

Ein Doppelhaus wurde behutsam in das üppige Grün des Grundstücks eingefügt

Nachhaltig, hochwertig, sozial

Sozialer Wohnungsbau vereint Bauqualität, Flexibilität und ausgewogenen Wohnungsmix

Nothing found.

Geschickt gewunden

Mehrgeschossiges Wohnhaus entwickelt sich mit dem Hanggrundstück und öffnet sich der Umgebung

StudioScalici_Fullmoon_MarcGilardone_1_19_700pixel

Flexibel, vernetzt und aktiv

Kleinteilige 90er-Jahre Büroarchitektur wird zum modernen und offenen Großraumoffice

WG neu interpretiert

Ein Wohnprojekt für Studierende schafft in Ludwigsburg zeitgemäßen Wohnraum

11_eingangsterr_hell_15_700pixel

Gebaute Landschaft

Drei versetzte Baukörper am Südhang holen Licht und Natur ins Haus

Am rauschenden Bach

Modern interpretierter Garten mit Pool umgibt eine renovierte Mühle und greift historische Elemente auf

sontho-architekten_T17_nachher-Aussen_2_15_700pixel

Bestandspotenzial genutzt

Eine unscheinbare Scheune wandelt sich zum ungewöhnlichen Zuhause auf mehreren Ebenen

CF005522_19_700pixel

Campus der Zukunft

Ersatzneubau für das Interfakultäre Institut für Biochemie IFIB der Universität Tübingen

DSC_0011_15_700pixel

Wie aus einem Guss

Offenes, verbindendes Wohnkonzept mit viel Stauraum für eine Beletage